23.11.2012 Aufrufe

PDF Download - Kiek äs!

PDF Download - Kiek äs!

PDF Download - Kiek äs!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FEIERLICHKEITEN: DAS BESONDERE EREIGNIS<br />

Konfirmation - mehr als ein Familienfest<br />

„Taufe ist gut und muss sein!“, sagen<br />

fast alle Eltern. Sie haben Recht<br />

und Jesus richtig verstanden. Was<br />

Getauften ihre Taufe bringt, erfahren<br />

sie mehr oder weniger später durch<br />

Eltern, Paten, Kindergottesdienst,<br />

Kindergarten, Religionsunterricht<br />

und Konfirmandenarbeit. Ob Getaufte<br />

zu ihrer Taufe stehen und etwas<br />

daraus machen, hängt davon ab,<br />

wie und welche Erfahrungen sie mit<br />

Gott als Bündnispartner fürs Leben<br />

machen. Und es ist offen, ob solche<br />

Erfahrungen gelingen.<br />

Die Konfirmationen in der Ev. Kirchengemeinde<br />

sind für die Familien<br />

ein Grund, ein Fest zu feiern. Aber die<br />

Konfirmation ist mehr als ein Familienfest,<br />

mehr als eine Tradition oder<br />

ein symbolischer Schritt ins Erwachsenenleben.<br />

Sie ist das bewusste Ja<br />

zum christlichen Glauben und zur<br />

Kirche – die Entscheidung für den<br />

guten Weg mit Gott.<br />

Was sagen Jungen und Mädchen<br />

zum Konfirmandenunterricht und<br />

zur Konfirmation? Zur lebenslangen<br />

und beständigen Freundschaft<br />

Gottes? Machen die Mädchen und<br />

Jungen es freiwillig und gehen den<br />

Weg zur Konfirmation gern mit? Oder<br />

muss da etwas Druck sein in dem<br />

Rufen Sie uns an<br />

und vereinbaren Sie<br />

einen Termin:<br />

0 28 64 - 48 44<br />

Alter? 14 Jahre ist ein schwieriges<br />

Alter. Fühlen sich die Jugendlichen in<br />

ihrer Kirchengemeinde angenommen<br />

und gern gesehen? Erwarten sie<br />

etwas von den erwachsenen<br />

Gemeindegliedern? Erwarten sie,<br />

dass Gott ihnen etwas bringt?<br />

In Reken besuchen die Konfirmanden<br />

etwa eineinhalb Jahre den kirchlichen<br />

Unterricht. Zum Unterricht gehört<br />

ein Praktikum, das die Mädchen<br />

und Jungen im Altenheim in Maria<br />

Veen, im Kinderinternat Don Bosko,<br />

im Kindergarten „Der Gute Hirte“, im<br />

Kindergottesdienst oder im Jugendheim<br />

der Kirchengemeinde absolvieren.<br />

Höhepunkte des Unterrichtes<br />

sind aber zweifelsohne die beiden<br />

Konfirmandenfreizeiten, die in Nordwalde<br />

stattfinden. Shelly, eine Konfirmandin<br />

drückt dies so aus: „Ich finde<br />

am Konfirmandenunterricht toll,<br />

dass wir so viele schöne Fahrten machen<br />

und dabei viel Spaß haben.“<br />

Auch wenn sicherlich die Geschenke<br />

für die Konfirmanden wichtig<br />

sind, spürt man deutlich, dass der<br />

Unterricht und die Gemeinschaft<br />

den Konfirmanden wichtig sind oder<br />

wie Lisa sagt: „Ich finde Konfirmandenunterricht<br />

cool, weil man l<strong>äs</strong>sig<br />

über die Religion lernen kann und es<br />

Reken<br />

Dorstener Straße 5<br />

nicht so streng wie in der Schule<br />

zugeht.“ Auch an die erwachsenen<br />

Gemeindegliedern haben Konfirmanden<br />

Erwartungen, wie ein Ergebnis<br />

aus dem Unterricht zeigt: „Wir<br />

erwarten, dass uns die Erwachsenen<br />

den Glauben glaubhaft vorleben.“<br />

Die Gemeinde freut sich auf ihre<br />

Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

und möchte mit ihnen in allen<br />

Bereichen der Gemeinde mitarbeiten.<br />

Kommunion- und<br />

Konfirmationstermine in Reken<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde Reken<br />

St. Elisabeth<br />

30. März um 10 Uhr<br />

mit 28 Kommunionkindern<br />

St. Antonius<br />

6. April um 10 Uhr<br />

mit 28 Kommunionkindern<br />

St. Heinrich Groß Reken<br />

27. April um 9 Uhr und 11 Uhr<br />

sowie 1. Mai 10 Uhr<br />

insgesamt<br />

67 Kommunionkinder<br />

St. Marien<br />

4. Mai um 9 Uhr und 11 Uhr mit<br />

39 Kommunionkindern<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Friedenskirche Reken –<br />

insgesamt 42 Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden<br />

Samstag, 19. April um 14.30 Uhr<br />

Sonntag, 20. April um 10.00 Uhr<br />

Samstag, 26. April um 14.30 Uhr<br />

Sonntag, 27. April um 10.00 Uhr<br />

<strong>Kiek</strong> <strong>äs</strong>! 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!