23.11.2012 Aufrufe

PDF Download - Kiek äs!

PDF Download - Kiek äs!

PDF Download - Kiek äs!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULEN – KINDERGÄRTEN<br />

Erstes Familienzentrum Reken<br />

Die vier kath. Kindergärten (St.<br />

Antonius, St. Elisabeth, St. Heinrich,<br />

St. Marien) entwickeln sich zu einem<br />

Familienzentrum. Sie entsprechen<br />

damit dem politischen Willen<br />

des Landes NRW, das sich zum Ziel<br />

gesetzt hat, das kinderfreundlichste<br />

Land in Deutschland zu werden.<br />

Das Land unterstützt die Maßnahme<br />

finanziell mit 12 000 €.<br />

Die Kindergärten haben nun die<br />

Aufgabe, als niedrigschwellige Einrichtung<br />

ein Netzwerk zu schaffen,<br />

welches die drei großen B’s: Betreuung,<br />

Bildung und Beratung für<br />

Kinder und Eltern in den Mittelpunkt<br />

stellt. Das Familienzentrum<br />

hat dazu ein eigenes Konzept entwickelt,<br />

welches sich an dem Sozialraum<br />

und dem Bedarf vor Ort<br />

orientiert. Eine große Elternbefragung<br />

ist ausgewertet und Grundlage<br />

für die vielen Aktivitäten und<br />

Angebote, die nun für Kinder und<br />

Eltern folgen. Dabei holen sich die<br />

Kinder mit LRS-Schwäche müssen gefördert werden<br />

In Kindergärten ist bereits eine<br />

Frühförderung von Kindern mit einer<br />

möglichen Leserechtschreibschwäche<br />

(LRS) ratsam. Professionelle<br />

Unterstützung liefern Lerntherapeuten<br />

wie Doris Flecke-Niewerth,<br />

die seit 2004 vom Land NRW<br />

finanzierte Maßnahmen zur<br />

Sprachförderung der zukünftigen<br />

Erstkl<strong>äs</strong>sler in den Kindergärten der<br />

Gemeinde Reken durchführt. Jetzt<br />

wird erstmals auch eine spezielle<br />

Förderung der Kinder, die bei der<br />

Delfin 4-Untersuchung aufgefallen<br />

sind, angeboten. Teilweise übernehmen<br />

die Krankenkassen Kosten<br />

auch für Konzentrationstraining<br />

oder Entspannungskurse. Die Ar-<br />

Kindergartenteams Hilfe durch<br />

kompetente Kooperationspartner.<br />

Mit im Boot sind u.a. der Sportverein<br />

Benediktushof, die Ernährungsberaterin<br />

Helene Hagemann, die<br />

Bücherei St. Heinrich, der Kirchenmusiker<br />

Stephan Lemanski, die<br />

Lerntherapeutin Doris Flecke-Niewerth,<br />

die Rekener Künstlerinnen<br />

Ulrike Benson und Veronika Wenker.<br />

Weitere werden folgen.<br />

Christel Große-Beckmann, Leiterin<br />

in Maria-Veen und Ansprech-<br />

beit im Kindergarten ist präventiv.<br />

Liegt bei Schulkindern eine LRS-<br />

Schwäche vor, helfen standardisier-<br />

partnerin des neuen Familienzentrums,<br />

und die Leiterinnen der anderen<br />

Kindergärten, Elisabeth Döking,<br />

Margret Lütkebohmert und<br />

Rafaele Tersteeg-Hinsken, freuen<br />

sich jederzeit über neue Anregungen<br />

und Ideen.<br />

Die Kindergärten lassen sich im<br />

Herbst zertifizieren und erhoffen<br />

sich für ihre Arbeit das Gütesiegel<br />

des Landes NRW.<br />

te Testverfahren diese zu erkennen<br />

und mit einem individuellen Förderplan<br />

gegenzusteuern.<br />

���������������������<br />

���������������������������������������<br />

<strong>Kiek</strong> <strong>äs</strong>! 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!