23.11.2012 Aufrufe

PDF Download - Kiek äs!

PDF Download - Kiek äs!

PDF Download - Kiek äs!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

üchern bis ins 17. Jahrhundert<br />

(ohne das Bistumsarchiv in Münster<br />

aufsuchen zu müssen)?<br />

Wo kann man sein altes Schriftgut<br />

aus den vorigen Jahrhunderten<br />

archivieren und sicher vor N<strong>äs</strong>se<br />

und Brand geschützt aufbewahren<br />

lassen?<br />

Schüler machen mit<br />

Das Archivteam, eine Gruppe von<br />

über Dutzend Leuten, entziffert altes<br />

Schriftgut und wählt es für die<br />

Archivierung aus.<br />

Schüler digitalisieren das ausgewählte<br />

Schriftgut und registrieren<br />

es. Danach erfolgt die Ablage der<br />

Originale im Gemeindearchiv oder<br />

aber auch die Rückgabe an die Eigentümer.<br />

Weitere Gruppen – Schülerinnen<br />

und Schüler - dokumentieren und<br />

vervollständigen unter Befragung<br />

von Zeitzeugen die Rekener Heimatgeschichte<br />

der Jahre 1930 bis<br />

heute. Dazu haben sich als Leiter<br />

dieser Gruppenarbeiten pensionierte<br />

Lehrpersonen zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

<strong>Kiek</strong> <strong>äs</strong> rin !<br />

Wo?<br />

Arbeitsraum unterhalb<br />

des RekenForums (Eingang<br />

gegenüber der Polizeiwache)<br />

Wann?<br />

dienstags von 18.00 bis<br />

20.00 Uhr und<br />

donnerstags nach<br />

Vereinbarung<br />

(Tel. Reken 1408<br />

oder 881193)<br />

KULTURELLES<br />

<strong>Kiek</strong> <strong>äs</strong>! 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!