23.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Kinderseelenhilfe

Geschäftsbericht 2006 - Kinderseelenhilfe

Geschäftsbericht 2006 - Kinderseelenhilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht der Geschäftsführung<br />

8<br />

Der Verein wurde 1974 von Prof. Dr. Heimo Gastager, damaliger<br />

Primar der 1. Psychiatrie an der Landesnervenklinik, heute<br />

Christian Doppler Klinik (CDK), gegründet, um auch in Salzburg<br />

die Grundlage für eine außerstationäre Versorgung von Menschen<br />

mit psychischen Erkrankungen zu schaff en. Seit dieser Zeit<br />

besteht die gute Zusammenarbeit des Vereins mit den Fachärztinnen<br />

und Fachärzten sowie den Betreuungsteams der CDK.<br />

Dies repräsentiert sich auch in der<br />

ZUSAMMENSETZUNG UNSERES VORSTANDES<br />

Präsident: Herr Prim. Univ. Prof. Dr. Christoph Stuppäck (1994),<br />

Universitätsklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie der Paracelsus<br />

Medizinischen Universität (PMU) der Christian-Doppler-Klinik<br />

Salzburg (CDK)<br />

Geschäftsführender Präsident: Herr Univ.-Doz. Dr. Christian<br />

Geretsegger (1984), Universitätsklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie<br />

der Paracelsus Medizinischen Universität (PMU) der<br />

Christian-Doppler-Klinik Salzburg (CDK).<br />

AUFSICHTSRAT<br />

Frau Dr. Renate Stelzig-Schöler (1992), Vorsitzende<br />

Herr LHStv.a.D. Gerhard Buchleitner (2003), Vorsitzender Stv.<br />

Herr DDr. Fritz Rücker (1986)<br />

Herr Dr. Marc Keglevic (1995)<br />

Herr Dr. Alois Navara (1995)<br />

Herr Fritz Peham (1999)<br />

Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Reinhold Fartacek (2001)<br />

Herr Dr. Konrad Ferner (2001)<br />

Herr Dr. Leonhard Thun Hohenstein (2003)<br />

Herr Dr. Kurt Latzelsperger (<strong>2006</strong>)<br />

Herr Mag. Gerald Sommerhuber (<strong>2006</strong>)<br />

Herr Dr. Patrik Weihs (<strong>2006</strong>)<br />

Das Team der Geschäftsführung<br />

(v.l.n.r.)<br />

Erna Aumaier<br />

Emir Delic<br />

Gabriele Haslhofer<br />

Margret Feitzinger<br />

Mag. Margret Korn (Geschäftsführung)<br />

Josefi ne Lumetzberger<br />

Mag. Manfred Schlager (Assistent der<br />

Geschäftsführung)<br />

Bericht der<br />

Geschäftsführung<br />

Mitglied im Dachverband der Pro Mente Austria<br />

www.promenteaustria.at<br />

QUALITÄTSSICHERUNG<br />

Um die erreichte Qualität langfristig zu sichern und weiter zu<br />

optimieren, wurde der Verein im Jänner 1998 nach der ISO-<br />

Norm 9001 zertifi ziert. Diese Zertifi zierung erfolgte sowohl<br />

für den Betreuungs- als auch für unsere Produktionsbereiche<br />

(ATZ, Member, Refl ex und Jumber), wodurch die Zusammenarbeit<br />

mit ebenfalls zertifi zierten Unternehmen gesichert und<br />

verbessert werden konnte. Für uns selbst bedeutete dieser<br />

Schritt eine Erleichterung bei der Defi nition, welche Qualität<br />

angeboten wird und wie die Sicherung und Weiterentwicklung<br />

der Qualität erfolgt.<br />

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UND<br />

WEITERBILDUNGSVERANSTALTUNGEN<br />

Der Höhepunkt des Jahres war unsere 15 Jahresfeier des<br />

Arbeitstrainingszentrums am 10. Oktober <strong>2006</strong> (Welttag der<br />

psychischen Gesundheit) in der Residenz zu Salzburg mit<br />

der Verleihung des Sozial-Oskars an Salzburger Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer. Die geehrten Unternehmen<br />

sind im Anschluss noch explizit angeführt. Neuerlich durften<br />

wir über 500 BesucherInnen begrüßen.<br />

Die Dachverbandszeitung der Pro Mente Austria erscheint<br />

regelmäßig 4 mal im Jahr um über die letzten Entwicklungen<br />

in der außerstationären sozialpsychiatrischen Versorgung in<br />

Österreich zu berichten. Dieses Medium ist auch für die Pro<br />

Mente Salzburg wichtig, um Informationen schnell an eine<br />

breite Öff entlichkeit zu bringen. Die wichtigen Themen <strong>2006</strong>:<br />

Forensik, Recht auf Arbeit, Psychische Gesundheit, ein sensibler<br />

Lebensbaum, Traumatisierung braucht Hilfe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!