23.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten waren immer von der Sorge um die gute Schule und um guten Unterricht<br />

getragen. Mit den gesundheitlichen Problemen, die vor etwa zwei Jahren auftraten,<br />

begann eine schwierige Zeit für ihn. Mit dem befreienden Entschluss zur<br />

vorzeitigen Pensionierung kehrte erfreulicherweise auch ein gutes und starkes<br />

Lebensgefühl zurück.<br />

Für die kommende Zeit ohne Schuldruck wünschen wir Kurt Wisler Gesundheit<br />

und viel Kraft und Mut, neue Wege zu gehen. Zeit und Musse, seine schlummernden<br />

Talente in gestalterischen Prozessen wieder zu entdecken und sie zu<br />

neuen Blüten zu bringen.<br />

Seine grossen Verdienste am <strong>Kollegium</strong>, wo er unzählige Kollegianerinnen und<br />

Kollegianer in Bildnerischem Gestalten, Ästhetik und Kunst ausgebildet hat,<br />

seien an dieser <strong>St</strong>elle im Namen seiner vielen Schülerinnen und Schüler herzlich<br />

verdankt. Auch für die vielen guten Gespräche, die interessanten Anregungen<br />

und seinen Einsatz in der Fachschaft danken wir ihm ganz herzlich. Wir wünschen<br />

Kurt Wisler noch viele gute Jahre zusammen mit seiner Frau im wohlverdienten<br />

Ruhestand.<br />

Christianne Yammine ist eine Person mit scheinbar unerschöpflicher Energie,<br />

die neben dem Bewältigen diverser beruflicher Aufträge Zeit und Musse findet für<br />

Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern. Zeit,<br />

um Freundschaften zu pflegen und die beachtlichen Aktivitäten ihres Gatten zu<br />

unterstützen. Es ist unglaublich, mit welcher Intensität und mit welch unermüdlichem<br />

Fleiss und Eifer sie die verschiedensten Aufgaben und Anforderungen<br />

unter einen Hut bringt und dabei immer noch freundlich lächelnd und scheinbar<br />

relaxed am Leben der Mitmenschen, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und<br />

Kollegen und Vorgesetzten Anteil nehmen kann.<br />

Seit 1974 bietet Christianne Yammine Kurse und Unterricht für <strong>St</strong>udenten, Lehrlinge<br />

und Erwachsene an. Sie hat sich mit Weiterbildungen in Paris und Zürich<br />

auf den neuesten <strong>St</strong>and der Didaktik und Methodik gebracht. In Nid- und Obwalden<br />

hat sie das Funkkolleg für Erwachsene geleitet, hat einen Französisch-<br />

Zirkel gegründet und war Mitglied der kantonalen Kommission zur Einführung<br />

des Frühfranzösisch. Einer ihrer grossen Verdienste findet sich in der Erwachsenenbildung,<br />

in der sie seit 1990 in Nidwalden sehr erfolgreich wirkt. Dazu kam<br />

1993 die Erteilung der Französischkurse für Pro Senectute in <strong>St</strong>ans. Ihre grossen<br />

Fähigkeiten wurden auch von einem Lehrmittelverlag erkannt und genutzt.<br />

So wurde sie zur Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Lehrmittel verpflichtet. Und<br />

immer wieder profitierte das <strong>Kollegium</strong> von Christianne Yammine, weil sie ohne<br />

grosses Aufsehen und quasi selbstverständlich <strong>St</strong>ellvertretungen auf allen Klassenstufen<br />

übernommen hat.<br />

Neben all den vielfältigen beruflichen Aufgaben – Planung, Organisation und<br />

Durchführung der Bildungsreisen nach Paris dürfen nicht unerwähnt bleiben –<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!