23.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gonisten sind Sie heute Heldinnen und Helden. Sie dürfen zu Recht stolz sein.<br />

Vergessen Sie aber nicht, von welchen Personen Sie zu diesem Sieg geführt<br />

und gecoacht wurden. Erlauben Sie mir, dass ich (auch in Ihrem Namen, ich<br />

bin so frei) meinen besten Dank ausspreche an die Schulleitung, Ihre Lehrerinnen<br />

und Lehrer, die Ihren Jahrgang so erfolgreich zum Ziel geführt haben, mutmasslich<br />

nicht immer einen einfachen Job hatten, aber mit Sicherheit gespannt<br />

sind, welchen Weg Sie einschlagen werden. Sie sind die reifen Früchte ihrer<br />

anspruchsvollen Arbeit: motivierte, engagierte junge Menschen, die ihr Klassenzimmer<br />

nicht nur für eine Pause, sondern für immer verlassen werden. Die Arbeit<br />

des Lehrkörpers ist getan. Man hat Ihnen weit mehr als blosses Schulwissen<br />

beigebracht. Man hat Ihnen Bildung vermittelt: soziale Kompetenz, Werte und<br />

Verantwortungsbewusstsein – dies in einer Zeit, in der kaum ein Konsens über<br />

Werte und Normen besteht. Auch Ihnen, liebe Eltern sei Dank. Ich gratuliere<br />

Ihnen, dass Sie Ihre Kinder während der Gymnasialzeit, in vielleicht manchmal<br />

stürmischen und emotionalen Zeiten, in bestem Wissen und Gewissen unterstützt<br />

haben. Sie dürfen berechtigt stolz sein auf Ihre Kinder – und gleichermassen<br />

auch ein bisschen auf sich selbst.<br />

Ein aufrichtiger Dank geht an meine Kolleginnen und Kollegen der Maturitätskommission.<br />

Sie haben die Maturandinnen und Maturanden mit viel Fachkompetenz,<br />

grosser Fairness, Verständnis und Wohlwollen während zehn Tagen<br />

begleitet.<br />

Dieser Sieg, liebe Maturae et Maturi, ist auch Verpflichtung. Sie können wichtige<br />

Beiträge für die Zukunft leisten. Sie sind privilegiert und haben die grosse Chance,<br />

sich mit dem Maturazeugnis überall auf der Welt – an fast jeder Universität,<br />

für jede <strong>St</strong>udienrichtung – immatrikulieren zu lassen. Vielen wird die Wahl nicht<br />

leicht fallen. Packen Sie diese Herausforderung mit Mut, Zuversicht und viel Vertrauen<br />

in Ihre eigenen Fähigkeiten an, dann werden Sie Erfolg im <strong>St</strong>udium und<br />

später im Beruf haben.<br />

Ich wünsche Ihnen in dieser Zeit der Wende, des Aufbruchs, der Neuorientierung<br />

viel Erfolg und jenes Quäntchen Glück, das es im Leben braucht.»<br />

Maturarede von Johann Brülisauer<br />

Liebe Jubelnde<br />

Liebe, sehr geehrte Mitjubelnde<br />

Dr. Albert Müller, Präsident der Maturitätskommission<br />

Zuerst gratuliere ich euch ganz herzlich zur Erlangung des Reifezeugnisses.<br />

Dann danke ich euch ebenso herzlich dafür, dass ihr mich als Festprediger ausgewählt<br />

habt.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!