23.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maturafeier<br />

Begrüssung durch Rektor Christoph Schuler<br />

Liebe Maturi et Maturae<br />

Ich heisse euch herzlich willkommen! Euer Einzug in den Theatersaal zu der<br />

Veranstaltung, die zugleich Ziel und Höhepunkt eurer Kollegilaufbahn ist, weckt<br />

starke Emotionen, <strong>St</strong>olz und Anerkennung.<br />

Too much der Emotionen? Too much habt ihr als Logo, als Markenzeichen für euren<br />

Maturajahrgang gewählt. Too much hat uns zur Blumendekoration inspiriert<br />

und wir hoffen, dass alle Ansprachen, Auszeichnungen und Musikbeiträge nicht<br />

Too much werden. «Ein Leben ohne Feste ist wie eine Woche ohne Wochenende»,<br />

habe ich einmal gelesen. Heute Morgen potenziert sich diese Aussage: Es<br />

ist nicht nur das Ende der Woche, sondern auch das Ende eurer Gymnasialzeit.<br />

Und für eine von euch kommt noch ein weiterer Grund dazu: Nadja Müller feiert<br />

heute ihren 19. Geburtstag, herzliche Gratulation!<br />

Zu eurem Fest sind alle bereit: Eure stolzen Eltern und Geschwister, die geladenen<br />

Gäste aus eurem Umkreis, die Vertreter aus Politik, aus der Verwaltung,<br />

den Kommissionen, den <strong>St</strong>iftungen und Vereinen. Nicht zuletzt heisse ich auch<br />

eure Lehrpersonen willkommen.<br />

Namentlich begrüsse ich unseren Bildungsdirektor Res Schmid, unseren Amtsleiter<br />

Pius Felder, von der Schindler Kulturstiftung den Präsidenten Hugo Ziswiler,<br />

vom Verein der Freunde des <strong>Kollegium</strong>s den Präsidenten Markus Röösli.<br />

Weiter begrüsse ich herzlich die Maturitätskommission mit Präsident Albert<br />

Müller und den Mitgliedern Ruth Frank Murer, Véronique de la Motte von Matt,<br />

Claudia Zumstein, Alois Amstutz, Arthur Britschgi und René Engelberger. Auch<br />

dieses Jahr hat die Maturitätskommission über den Verlauf der Prüfungen gewacht,<br />

hat auf Gerechtigkeit und Fairness geachtet und mit Wohlwollen die Maturitätsprüfungen<br />

begleitet. Herzlichen Dank!<br />

Ebenso mit einem Dankeschön heisse ich unseren Festredner Johann Brülisauer<br />

willkommen, aber auch Andreas Traber und die Gruppe «Second Chance»,<br />

die mit ihren Instrumenten die musikalischen Darbietungen der Maturi et Maturae<br />

unterstützen werden.<br />

Maturafeier 20<strong>11</strong>: Ihr seht, liebe Maturi et Maturae, alle sind bereit mit euch zu<br />

feiern. Ich bitte nun den Präsidenten der Maturitätskommission, Herrn Albert<br />

Müller, das offizielle Resultat der Maturitätsprüfungen 20<strong>11</strong> bekannt zu geben.<br />

34<br />

Christoph Schuler, Rektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!