23.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

Jahresbericht Schuljahr 2010/11 - Kollegium St. Fidelis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Ergebnisse nehmen wir natürlich mit Freude zur Kenntnis und gerade die<br />

<strong>St</strong>euergruppe wird sich weiterhin intensiv mit der Qualitätsentwicklung befassen.<br />

Umsetzung des MAR<br />

David Fux und Gaby Wermelinger, Mitglieder der <strong>St</strong>euergruppe<br />

Resultate der Schwerpunktfachwahl<br />

Im Januar 20<strong>11</strong> konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse bereits zum<br />

sechsten Mal eines von sieben Schwerpunktfächern (SPF) wählen. Das Resultat<br />

dieser Wahl sieht folgendermassen aus (in Klammern die Vorjahresergebnisse):<br />

Latein <strong>11</strong> (10/17/20/7/17)<br />

Italienisch 9 (4/6/10/5/5)<br />

Spanisch 14 (29/13/9/28/10)<br />

PAM <strong>11</strong> (14/8/<strong>11</strong>/17/7)<br />

Wirtschaft und Recht 15 (23/13/17/20/21)<br />

Biologie und Chemie 6 (23/22/<strong>11</strong>/12/27)<br />

Bildnerisches Gestalten 15 (8/<strong>11</strong>/6/19/14)<br />

Total 81 (<strong>11</strong>1/90/108/108/101)<br />

Im kommenden <strong>Schuljahr</strong> werden alle sieben Schwerpunktfächer geführt.<br />

Kommentar zum Ausgang der Wahl<br />

In der zum sechsten Mal durchgeführten Wahl fällt auf, dass die Verteilung auf<br />

die sieben Schwerpunktfächer noch nie so ausgeglichen war. Italienisch kommt<br />

erfreulicherweise dieses Jahr wieder zustande. Das Schwerpunktfach Biologie<br />

und Chemie erlitt für ein Jahr bei den Wahlen einen kaum zu erklärenden Einbruch.<br />

Durchführung der Ergänzungsfachwahl<br />

In der 4. Klasse wird das Ergänzungsfach für die beiden letzten Jahre vor der<br />

Matura gewählt. Folgende sieben Fächer stehen zur Auswahl: Geschichte, Geografie,<br />

Informatik, Musik, Philosophie, Pädagogik und Psychologie sowie Sport.<br />

Letztes Jahr kam das Ergänzungsfach Informatik erstmals zustande, dieses Jahr<br />

ist eine beachtliche Klassengrösse zusammengekommen.<br />

Pädagogik und Psychologie erfreut sich seit der Einführung der Ergänzungsfächer<br />

einer grossen Beliebtheit. Im kommenden <strong>Schuljahr</strong> wird es dreifach geführt.<br />

Die Ergänzungsfächer Geografie und Geschichte kamen nicht zustande.<br />

Gewählt wurde wie folgt (in Klammern die Zahlen vom <strong>Schuljahr</strong> <strong>2010</strong>/<strong>11</strong>):<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!