23.11.2012 Aufrufe

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spots<br />

BISSE UND KÜSSE<br />

Zum Thema Rechtschreibung aus<br />

<strong>WILLI</strong> 11, Seite 52/53<br />

Hallo, liebe <strong>WILLI</strong>anerInnen -<br />

habe vor kurzem (erst) obiges<br />

Heft <strong>in</strong> <strong>die</strong> Hand bekommen.<br />

Boshaft, wie ich b<strong>in</strong>, möchte<br />

ich anmerken, dass man nicht<br />

mit Ste<strong>in</strong>en werfen sollte, wenn<br />

man im Glashaus sitzt:<br />

Auf <strong>de</strong>n Seiten 52/53 s<strong>in</strong>d zugegebenermaßen<br />

extreme<br />

Verhunzungen <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen<br />

Sprache bildlich aufgeführt.<br />

Lei<strong>de</strong>r fehlt da <strong>die</strong> Max-Bus-<br />

HAMBRÜCKEN<br />

10 0 <strong>WILLI</strong> 2010<br />

Aufschrift von Profi -Foos: nicht‘s<br />

(!!!) liegt näher.<br />

Kann se<strong>in</strong>, dass er sie <strong>in</strong>zwischen<br />

„gelöscht“ hat.<br />

Auf Seite 36 haben Sie sich<br />

dann selber e<strong>in</strong> Be<strong>in</strong> gestellt:<br />

Ihre ‚P<strong>in</strong>wand‘ (sprich: Pienwand)<br />

l<strong>in</strong>ks unten ist absolut<br />

daneben.<br />

Dennoch freundliche Grüße<br />

Helga Langrock<br />

Hochzeitsbil<strong>de</strong>r sen<strong>de</strong>n an: <strong>WILLI</strong> <strong>–</strong> Das Stadtmagaz<strong>in</strong>,<br />

TED 6, 76646 Bruchsal o<strong>de</strong>r <strong>in</strong>fo@willi-onl<strong>in</strong>e.<strong>de</strong>.<br />

Tanja und Andre<br />

Konrad aus<br />

Hambrücken haben sich<br />

getraut und <strong>WILLI</strong> war<br />

Trauzeuge..<br />

BRUCHSAL<br />

Bruchsal greift durch!<br />

(aha) E<strong>in</strong> Jahr ist es her, dass<br />

<strong>die</strong> Verwaltung im Unteren<br />

Schlossgarten e<strong>in</strong> Alkoholverbot<br />

verfügt hat. Wir er<strong>in</strong>nern<br />

uns: Dort, wo Frauchen ihren<br />

Fiffi noch vor Monaten über<br />

e<strong>in</strong>en Scherbenteppich tragen<br />

musste, sollte es <strong>de</strong>m geme<strong>in</strong>en<br />

Bruchsaler Hun<strong>de</strong>besitzer<br />

schon bald wie<strong>de</strong>r möglich<br />

se<strong>in</strong>, ohne Gefahr auf se<strong>in</strong>er<br />

Deutschen Dogge durch <strong>die</strong><br />

Fußgängerunterführung zu<br />

reiten. In Zukunft sollte wie<strong>de</strong>r<br />

je<strong>de</strong>r Radfahrer <strong>die</strong>se Stelle<br />

ohne e<strong>in</strong> Service-Fahrzeug<br />

passieren können. »Mission<br />

accomplished« hieß es dann<br />

letzte Woche, als das Projekt<br />

nach e<strong>in</strong>em Jahr <strong>in</strong> <strong>die</strong> Hän<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Stadtmarket<strong>in</strong>gs entlassen<br />

wur<strong>de</strong>. Wo Recht und Ordnung<br />

ihren Dienst getan haben, liegt<br />

es nun an <strong>de</strong>n sympathischen<br />

Spezialisten, für Lebensqualität<br />

und Sicherheit zu sorgen.<br />

So zeigten sich alle über <strong>die</strong><br />

Entwicklung erleichtert, als <strong>de</strong>r<br />

neue »Radwan<strong>de</strong>rweg Unterer<br />

Schlossgarten« mit e<strong>in</strong>em<br />

nagelneuen Verkehrschild e<strong>in</strong>geweiht<br />

wur<strong>de</strong>. Aber nicht nur<br />

<strong>de</strong>r E<strong>in</strong>satz für Erholung und<br />

Naturverbun<strong>de</strong>nheit zeichnet<br />

<strong>de</strong>n nimmermü<strong>de</strong>n Kampf <strong>de</strong>r<br />

Institutionen aus. Auch <strong>die</strong> Sicherheit<br />

<strong>de</strong>r K<strong>in</strong><strong>de</strong>r liegt ihnen<br />

am Herzen. Und so wur<strong>de</strong> mit<br />

<strong>de</strong>m Schild »Achtung spielen<strong>de</strong><br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>r« e<strong>in</strong> weiteres Verkehrszeichen<br />

montiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!