23.11.2012 Aufrufe

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernsehen total lokal<br />

»Regionalfernsehen wird immer wichtiger!«<br />

Die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong> Kraichtal nutzt das Medium<br />

KraichgauTV auf vielfältige Weise<br />

Kraichtal ist e<strong>in</strong>e <strong>de</strong>r wenigen Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>n,<br />

<strong>die</strong> über e<strong>in</strong>e sehr hohe Ausstattung an<br />

Kabelanschlüssen verfügen. Fast alle Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>bewohner<br />

haben <strong>die</strong> Möglichkeit, KraichgauTV<br />

via Fernsehen zu genießen und so das<br />

attraktive Gesamtpaket von <strong>de</strong>r Couch aus zu<br />

genießen. Die Grundzüge <strong>de</strong>r groß angelegten<br />

Verkabelung begannen vor vier Jahren. „Me<strong>in</strong><br />

Bestreben und das <strong>de</strong>r Stadt Kraichtal war es,<br />

dass wir im Me<strong>die</strong>nzeitalter <strong>die</strong> technischen<br />

Voraussetzungen für <strong>die</strong> Bevölkerung schaffen“,<br />

blickt Bürgermeister Ulrich H<strong>in</strong>termayer auf<br />

<strong>die</strong> Anfrage e<strong>in</strong>es Unternehmens zurück, das<br />

Kabelnetz <strong>in</strong> Kraichtal auszubauen.<br />

„Regionalfernsehen ist e<strong>in</strong> Thema, das <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

heutigen Zeit immer wichtiger wird. Für unsere<br />

Bewohner be<strong>de</strong>utet das, dass sie ständig<br />

<strong>in</strong>formiert s<strong>in</strong>d, was <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Region geschieht.<br />

Die E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>wohner von<br />

Kraichtal können sich sieben Tage <strong>die</strong> Woche,<br />

24 Stun<strong>de</strong>n, rund um <strong>die</strong> Uhr, 365 Tage im<br />

Jahr <strong>in</strong>formieren, was geht“, beschreibt das<br />

80 <strong>WILLI</strong> 2009<br />

Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>oberhaupt <strong>de</strong>n Nutzen von KraichgauTV<br />

für <strong>die</strong> Bewohner. Beson<strong>de</strong>rs für <strong>die</strong><br />

älteren Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r ist das Angebot<br />

im digitalen Kabel e<strong>in</strong> Segen. „Nicht je<strong>de</strong>r ist<br />

gleich PC-bewan<strong>de</strong>rt, aber je<strong>de</strong>r schaut <strong>de</strong>s<br />

Öfteren fern“, weiß Ulrich H<strong>in</strong>termayer, wie er<br />

via TV Informationen überbr<strong>in</strong>gen kann.<br />

Durch <strong>die</strong> sehr gute Empfangbarkeit <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

Geme<strong>in</strong><strong>de</strong> und über <strong>die</strong> Grenzen h<strong>in</strong>aus erfüllt<br />

das kle<strong>in</strong>e Fernsehen für Kraichtal vielfältigen<br />

Nutzen. „Es ist e<strong>in</strong>e gute Market<strong>in</strong>gmaßnahme<br />

für <strong>die</strong> Stadt, Kraichtal wird auch über<br />

das Medium Fernsehen bekannt. Wir freuen<br />

uns auf je<strong>de</strong>n Besucher Kraichtals, ich sehe<br />

durch solchen Maßnahmen auch <strong>die</strong> Chance,<br />

Kraichtal über <strong>die</strong> Grenzen h<strong>in</strong>weg bekannt zu<br />

machen und unsere schöne Landschaft und<br />

kulturellen Güter <strong>de</strong>n <strong>in</strong>teressierten ba<strong>de</strong>nwürttembergischen<br />

Bevölkerung nahe zu<br />

br<strong>in</strong>gen“, bestätigt <strong>de</strong>r Bürgermeister. Doch<br />

auch für Vere<strong>in</strong>e und das Ehrenamt hat <strong>die</strong><br />

Fernsehpräsenz se<strong>in</strong>en Zweck. „Für <strong>de</strong>n e<strong>in</strong>zel-<br />

Kraichtals Bürgermeister Ulrich H<strong>in</strong>termayer<br />

ist Fan von Regionalfernsehen<br />

www.landfunker.<strong>de</strong><br />

H<strong>in</strong>termayer<br />

nen Interessenten ist Regionalfernsehen schön,<br />

weil er sich e<strong>in</strong>mal selbst im Fernsehen sieht,<br />

man bekommt daraufh<strong>in</strong> vielleicht Anregungen<br />

aus <strong>de</strong>m Freun<strong>de</strong>skreis, was dann wie<strong>de</strong>r im<br />

Ehrenamt o<strong>de</strong>r <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en umgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Auch für Vere<strong>in</strong>e ist es e<strong>in</strong>e Beson<strong>de</strong>rheit,<br />

wenn das Fernsehen vor Ort ist und e<strong>in</strong>e entsprechen<strong>de</strong><br />

Veranstaltung gefi lmt wird“, sagt<br />

Ulrich H<strong>in</strong>termayer.<br />

„Ich wünsche mir, dass wir <strong>in</strong>tensiver im Fernsehen<br />

vertreten s<strong>in</strong>d und dass <strong>die</strong> Rückmeldung<br />

seitens <strong>de</strong>r Bevölkerung dah<strong>in</strong>gehend<br />

kommt, dass wir mehr Besucher hierher nach<br />

Kraichtal ziehen“, hofft das politische Oberhaupt<br />

Kraichtals, das Visionen besitzt, <strong>die</strong><br />

Wirkung <strong>de</strong>s Mediums noch besser nutzen zu<br />

können. „Das Regionalfernsehen ist natürlich<br />

ausbaubar, z.B. kann ich mir es vorstellen, dass<br />

KraichgauTV zu <strong>de</strong>n Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>ratssitzungen<br />

kommt, <strong>die</strong>se fi lmt und dann <strong>in</strong>s Fernsehen<br />

br<strong>in</strong>gt. Der große Vorteil wäre, dass über das<br />

Fernsehen <strong>die</strong> Informationen direkt an <strong>die</strong><br />

<strong>in</strong>teressierte Bevölkerung kommt. Der große<br />

Vorteil ist, dass <strong>die</strong> Informationen per Knopfdruck<br />

direkt auf <strong>die</strong> Couch kommt und so nach<br />

betrachtet wer<strong>de</strong>n können und <strong>die</strong> Bevölkerung<br />

entsprechend <strong>in</strong>formiert ist.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!