23.11.2012 Aufrufe

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONZERT<br />

The Schdounz<br />

Roll<strong>in</strong>g Stones Coverband<br />

Bruchsal | Schlachthof |<br />

Sa. 9. Januar | 21 Uhr<br />

Die Tributeband „The Schdounz“<br />

präsentiert <strong>die</strong> Songs von Mick<br />

Jagger & Co. Roh, unbehauen und<br />

überraschend spielen <strong>die</strong> Frankenthaler<br />

Schdounz e<strong>in</strong> re<strong>in</strong>es<br />

Coverprogramm <strong>de</strong>r größten<br />

Rock‘n‘Roll-Band <strong>de</strong>r Welt. Aus<br />

<strong>de</strong>ren reichhaltigem Schaff en<br />

br<strong>in</strong>gen <strong>die</strong> sechs Musiker<br />

natürlich nicht nur <strong>die</strong> gängigen<br />

Ma<strong>in</strong>stream-Mits<strong>in</strong>g-Songs auf<br />

<strong>die</strong> <strong>Bühne</strong>, son<strong>de</strong>rn je nach Lust<br />

und Laune ausgefallene Perlen,<br />

von <strong>de</strong>nen Mick Jagger vielleicht<br />

selbst nicht mehr weiß, dass er sie<br />

je gesungen hat. Auch muss man<br />

es e<strong>in</strong>er Coverband immer hoch<br />

anrechnen, wenn sie <strong>die</strong> Orig<strong>in</strong>alfassung<br />

lediglich als Rohmaterial<br />

für eigene Bear<strong>bei</strong>tungen und<br />

Interpretationen nimmt. Mit fast<br />

schon lässiger Arroganz spielen<br />

<strong>die</strong> Gitarristen Sven Gauert und<br />

GO<br />

Mi. 20.1. [19 - 21 Uhr]<br />

Mit Weitblick und Durchblick<br />

zum Erfolg!<br />

Bruchsal Bergfried Restaurant |<br />

ekonomo GmbH<br />

Do. 21. Januar<br />

Do. 21.1. [21 Uhr]<br />

Best of Rock<br />

Bruchsal Fabrik.<br />

Do. 21.1. [19.30 Uhr]<br />

Nachtbl<strong>in</strong>d<br />

Bretten Stadtparkhalle | Badische<br />

Lan<strong>de</strong>sbühne.<br />

Do. 21.1. [19 Uhr]<br />

Vortrag Obstbäume<br />

richtig schnei<strong>de</strong>n<br />

Bretten Volkshochschule | Anmeldung<br />

<strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Volkshochschule Tel.<br />

07252 580890 erfor<strong>de</strong>rlich<br />

90 <strong>WILLI</strong> 2010<br />

Fr. 22. Januar<br />

Fr. 22.1. [21 Uhr]<br />

Alternative Rock<br />

Bruchsal Fabrik.<br />

Roman. Nagel sich <strong>die</strong> Riff s zu,<br />

während Peter Nagel, Uli Ste<strong>in</strong>gruber<br />

und Thomas Propheter<br />

an Drums, Bass und Keyboards<br />

für <strong>de</strong>n luftigen Scheppersound<br />

sorgen. Über allem steht dann<br />

<strong>die</strong> stimmgewaltige Frontfi gur<br />

Josef „Mick“ Weiler am Mikro. Der<br />

schreckt nicht vor rotem Samtfrack<br />

und Zyl<strong>in</strong><strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r sonstigen<br />

üblen Outfi ts zurück und lässt<br />

obligatorisch <strong>die</strong> Hüften kreisen<br />

wie das englische Orig<strong>in</strong>al.<br />

Fr. 22.1. - Sa. 23.1. [19.30 Uhr]<br />

Magic-Candle-Light-D<strong>in</strong>ner<br />

Bruchsal Bürgerzentrum | BTMV<br />

GmbH | mit <strong>de</strong>m Magier Ralf Gagel-<br />

Ergänzt durch e<strong>in</strong> zauberhaftes<br />

4-Gänge-Menü. Karten erhältlich<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r Tourist<strong>in</strong>formation Bruchsal,<br />

Tel. 072515059461.<br />

Fr. 22.1. [19 Uhr]<br />

Kochkurs Arabische Rezepte<br />

Die<strong>de</strong>lsheim GHS | Volkshochschule<br />

Bretten | Anmeldung<br />

<strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Volkshochschule (Tel.<br />

07252580890) erfor<strong>de</strong>rlich,<br />

Fr. 22.1. [20 Uhr]<br />

Der Mensch, das Tier und <strong>die</strong><br />

Tugend<br />

Bretten Gugg-e-mol Kellertheater<br />

| Komö<strong>die</strong> von Luigi Piran<strong>de</strong>llo,<br />

JANUAR<br />

9<br />

Schlachthof,<br />

Württembergerstr. 100<br />

Bruchsal<br />

Tel: 07251 3024581, www.kaufmannsschlachthof.<strong>de</strong>,<br />

VVK 7 EUR, AK 8 EUR<br />

E<strong>in</strong>lass ab 19.30 Uhr, Abendkasse<br />

Tel. 0725287235 ab 18 Uhr.<br />

Sa. 23. Januar<br />

Sa. 23.1.<br />

1. Fasch<strong>in</strong>gsball<br />

<strong>in</strong> O<strong>de</strong>nheim<br />

O<strong>de</strong>nheim Mehrzweckhalle | 19.11<br />

Uhr <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Mehrzweckhalle<br />

Sa. 23.1.<br />

Schnittkurs<br />

Obergrombach Obstanlage<br />

Sa. 23.1. [17 Uhr]<br />

Brü<strong>de</strong>rchen und<br />

Schwesterchen<br />

Zeutern Mehrzweckhalle | För<strong>de</strong>rvere<strong>in</strong><br />

Grundschule Stettfeld.<br />

Sa. 23.1. [20 Uhr]<br />

Mad Zeppel<strong>in</strong><br />

Bruchsal Fabrik | Musik von Led<br />

Zeppel<strong>in</strong><br />

Sa. 23.1. [09.30 Uhr]<br />

Workshop Leichter lernen<br />

MUSIK<br />

Saxetto Classico<br />

Kammermusikreihe<br />

Forst | Jägerhaus | So.17. Januar | 19 Uhr<br />

Die Forster Kammermusikreihe<br />

„Musik im Jägerhaus“ feiert <strong>in</strong><br />

<strong>die</strong>sem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen.<br />

Grund für <strong>die</strong> Veranstalter,<br />

zu <strong>de</strong>n Konzerten <strong>de</strong>r aktuellen<br />

Jubiläumssaison auf „alte Bekannte“<br />

<strong>de</strong>r Reihe zurückzugreifen.<br />

Hierzu zählt das Saxophonquartett<br />

„Saxetto Classico“. Im Bereich<br />

<strong>de</strong>s Jazz und <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen<br />

Unterhaltungsmusik ist das Saxophon<br />

nicht wegzu<strong>de</strong>nken. Aber<br />

auch <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Klassik ließen sich<br />

Komponisten wie Debussy, Ravel<br />

und Strauß von <strong>de</strong>m samtenen<br />

Klang <strong>de</strong>s Instruments <strong>in</strong>spirieren.<br />

„Saxetto Classico“ hat sich seit se<strong>in</strong>er<br />

Gründung 1985 zu e<strong>in</strong>em <strong>de</strong>r<br />

führen<strong>de</strong>n Ensembles <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>die</strong>ser Musikgattung entwickelt.<br />

Die langjährige geme<strong>in</strong>same<br />

Konzerterfahrung ermöglicht<br />

e<strong>in</strong> gegenseitiges sensibles und<br />

fl exibles Reagieren auf kreatives<br />

Bretten Volkshochschule | Anmeldung<br />

<strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Volkshochschule (Tel.<br />

07252580890) erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Sa. 23.1. [15 Uhr]<br />

Pr<strong>in</strong>z Mumpelfi tz<br />

Bretten Gugg-e-mol Kellertheater<br />

| Gugg-ä-teens | E<strong>in</strong> Monstermärchen<br />

für Menschen ab 6 Jahren von<br />

Angelika Bertram., E<strong>in</strong>lass ab 14:30<br />

Uhr, Tageskasse Tel. 0725287235<br />

ab 13:00 Uhr.<br />

Sa. 23.1. [20 Uhr]<br />

Der Mensch, das Tier<br />

und <strong>die</strong> Tugend<br />

Bretten Gugg-e-mol Kellertheater<br />

| Komö<strong>die</strong> von Luigi Piran<strong>de</strong>llo,<br />

E<strong>in</strong>lass ab 19:30 Uhr, Abendkasse<br />

Tel. 0725287235 ab 18 Uhr.<br />

So. 24. Januar<br />

So. 24.1. [18 Uhr]<br />

Neujahrskonzert<br />

Bruchsal Bürgerzentrum | Zum<br />

150. Geburtstag steht Gustav<br />

JANUAR<br />

17<br />

persönliches Gestalten Das Spiel<br />

<strong>de</strong>r vier Musiker wird durch klangliche<br />

Ausgewogenheit, Präzision<br />

und Freu<strong>de</strong> am Detail geprägt.<br />

Die Saxophonisten Peter Schmidt,<br />

Jutta Fischer, Constanze Kaulich<br />

und Jörg Dold wirken allesamt<br />

<strong>in</strong> be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n Orchestern,<br />

Opernhäusern und Kammermusikensembles.<br />

Sie absolvierten<br />

Meisterkurse <strong>–</strong> unter an<strong>de</strong>rem<br />

<strong>bei</strong>m Rascher-Saxophonquartett,<br />

André Legros, Joe Viera und Jean-<br />

Marie Londaix.<br />

Mahler im Mittelpunkt. Karten<br />

<strong>bei</strong>m Touristcenter Bruchsal, Tel.<br />

07251 5059461<br />

So. 24.1. [11 Uhr]<br />

Cafe Europa: ENGLAND<br />

Bruchsal Probenfabrik | Badische<br />

Lan<strong>de</strong>sbühne | http:www.<strong>die</strong>blb.<br />

So. 24.1.<br />

Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>fest evangelische<br />

Kirchengeme<strong>in</strong><strong>de</strong> Ubstadt-<br />

Weiher<br />

Ubstadt Sport- und Kulturhalle<br />

So. 24.1.<br />

Theaterabend<br />

Weiher Mehrzweckhalle<br />

So. 24.1. [11 Uhr]<br />

Neujahrsempfang <strong>de</strong>s KBF<br />

Bruchsal Siemens Technopark |<br />

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge<br />

1956<br />

So. 24.1. [10 Uhr]<br />

Zeichnen und grafi sches<br />

Jägerhaus Forst,<br />

Schwanenstraße 24,<br />

76694 Forst<br />

Reservierung: www.musik-imjaegerhaus.<strong>de</strong>,<br />

Tel 072121795<br />

<strong>in</strong>fo@musik-im-jaegerhaus.<strong>de</strong><br />

Experimentieren<br />

Bretten Neubau Hebelschule |<br />

Volkshochschule Bretten | Anmeldung<br />

<strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Volkshochschule Tel.<br />

07252 580890 erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

So. 24.1. [15 Uhr]<br />

Pr<strong>in</strong>z Mumpelfi tz<br />

Bretten Gugg-e-mol Kellertheater<br />

| Gugg-ä-teens | E<strong>in</strong> Monstermärchen<br />

für Menschen ab 6 Jahren von<br />

Angelika Bertram, E<strong>in</strong>lass ab 14.30<br />

Uhr, Tageskasse Tel. 0725287235<br />

ab 13 Uhr.<br />

Di. 26. Januar<br />

Di. 26.1. [09 Uhr]<br />

Erfolgreiches Altern<br />

Bruchsal Mart<strong>in</strong>-Luther-Haus |<br />

Bildungszentrum Karlsruhe | Dipl.-<br />

Gerontologe Rudolf Vogel, Bruchsal.<br />

Tel. Auskünfte Bildungszentrum<br />

Karlsruhe, Tel. 072193283-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!