23.11.2012 Aufrufe

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

Ich'n Lied – Du'n Lied«« bei WILLI die Bühne in ... - Landfunker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gespielt wird auf <strong>de</strong>m Kle<strong>in</strong>feld.<br />

Sieben Spieler<strong>in</strong>nen plus e<strong>in</strong>e<br />

Torfrau, dazu maximal fünf<br />

Auswechselspieler<strong>in</strong>nen. Die<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Wechsel s<strong>in</strong>d nicht<br />

begrenzt und e<strong>in</strong> Spiel dauert<br />

2 x 40 M<strong>in</strong>uten. Ansonsten ist<br />

<strong>de</strong>r Ball ebenfalls rund und <strong>die</strong><br />

Regeln weitgehend i<strong>de</strong>ntisch<br />

und wie vom Herren-Fußball<br />

sattsam bekannt. Als er gefragt<br />

wur<strong>de</strong>, hat Thorsten Schmitz <strong>die</strong><br />

Herausfor<strong>de</strong>rung angenommen,<br />

aus e<strong>in</strong>em nahezu unerfahre-<br />

nen Ka<strong>de</strong>r von 18 jungen - aber<br />

ehrgeizigen <strong>–</strong> Spieler<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>e<br />

Mannschaft zu formen. Se<strong>in</strong>e<br />

Erfahrung als Jugendtra<strong>in</strong>er und<br />

aktiver Spieler <strong>bei</strong>m FC Neibsheim<br />

bil<strong>de</strong>n <strong>die</strong> Grundlage. Ihm<br />

zur Seite steht Fabian Au als<br />

Co-Tra<strong>in</strong>er. Natürlich war allen<br />

Beteiligten klar, dass zu Beg<strong>in</strong>n<br />

e<strong>in</strong>iges an Lehrgeld zu zahlen<br />

se<strong>in</strong> wird. Trotz allem soll aber<br />

<strong>de</strong>r Spaßfaktor nicht zu kurz<br />

kommen und manch e<strong>in</strong>e <strong>de</strong>r<br />

Spieler<strong>in</strong>nen geht noch ziemlich<br />

unbedarft an <strong>die</strong> Sache ran. Dies<br />

wird <strong>bei</strong>m Heimspiel gegen <strong>de</strong>n<br />

FC Südstern aus Karlsruhe er-<br />

kennbar. Ungefähr zur Mitte <strong>de</strong>r<br />

ersten Halbzeit <strong>bei</strong>m Stand von<br />

0:2 kam plötzlich <strong>die</strong> Frage e<strong>in</strong>er<br />

Spaßfaktor darf nicht<br />

zu kurz kommen.<br />

Ersatzspieler<strong>in</strong>: »Gegen wen spielen<br />

wir eigentlich?«. E<strong>in</strong>e gute<br />

Vorbereitung, sich <strong>in</strong>tensiv mit<br />

<strong>de</strong>m Gegner beschäftigen, sich<br />

auf <strong>die</strong>sen e<strong>in</strong>stellen ist eben<br />

schon <strong>de</strong>r halbe Sieg. Entsprechend<br />

fi el <strong>die</strong> Halbzeitansprache<br />

vom Tra<strong>in</strong>er aus: »Die führen<br />

2:0, weil <strong>die</strong> aufs Tor schießen.<br />

Wenn wir am Ball s<strong>in</strong>d, muss <strong>de</strong>r<br />

Rasen brennen!« Anschließend<br />

kam <strong>in</strong>dividuelle E<strong>in</strong>zelkritik mit<br />

Lob und Ta<strong>de</strong>l für je<strong>de</strong> Spieler<strong>in</strong>.<br />

Mit <strong>de</strong>r e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glichen Ermahnung<br />

»mehr Positionswechsel«<br />

vorzunehmen und <strong>de</strong>r besorgten<br />

Frage »kann je<strong>de</strong> noch?«,<br />

schickte Thorsten Schmitz se<strong>in</strong>e<br />

Kicker<strong>in</strong>nen wie<strong>de</strong>r aufs Feld für<br />

<strong>die</strong> zweite Halbzeit. Das Spiel<br />

g<strong>in</strong>g übrigens 0:4 aus. Mittler-<br />

weile durften <strong>die</strong> Fußballdamen<br />

aber auch schon zweimal das<br />

Gefühl e<strong>in</strong>es Sieges auskosten.<br />

Gegen <strong>de</strong>n SG 1945 Dielheim<br />

gelang mit 1:0 <strong>de</strong>r erste umjubelte<br />

Heimsieg. Die VfB-Damen<br />

überw<strong>in</strong>tern nun mit sieben<br />

Punkten auf <strong>de</strong>m vorletzten Tabellenplatz,<br />

haben sich aber für<br />

<strong>de</strong>n Start <strong>de</strong>r Rückrun<strong>de</strong> am 13.<br />

März e<strong>in</strong>e <strong>de</strong>utliche Steigerung<br />

vorgenommen. Man muss <strong>de</strong>r<br />

Mannschaft zu gute halten, dass<br />

bis auf Kathar<strong>in</strong>a Habl, <strong>die</strong> vorher<br />

<strong>bei</strong> Hagsfeld spielte, alle Spieler<strong>in</strong>nen<br />

Neul<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> ihrer Sportart<br />

s<strong>in</strong>d. »Es spricht für <strong>die</strong> Moral <strong>de</strong>r<br />

Mannschaft, dass trotz zum Teil<br />

hoher Nie<strong>de</strong>rlagen <strong>de</strong>r Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs-<br />

besuch mit zwei E<strong>in</strong>heiten pro<br />

Woche sehr gut ist und sich <strong>die</strong><br />

Leistungen kont<strong>in</strong>uierlich verbessern«,<br />

loben <strong>die</strong> <strong>bei</strong><strong>de</strong>n Tra<strong>in</strong>er.<br />

Das nächste Heimspiel fi n<strong>de</strong>t<br />

am 20. März um 16 Uhr gegen<br />

<strong>die</strong> SG Büchenau/Spöck statt.<br />

Quasi e<strong>in</strong> <strong>WILLI</strong>-Land-Derby. Wer<br />

sehen will was <strong>die</strong> Fußballmädls<br />

im <strong>WILLI</strong>-Land drauf haben sollte<br />

sich <strong>die</strong>sen Term<strong>in</strong> e<strong>in</strong>planen.<br />

Vielleicht ist ja schon bald e<strong>in</strong>e<br />

künftige Weltmeister<strong>in</strong> da<strong>bei</strong>!<br />

SCHONUNGSLOS: E<strong>in</strong>satz und Schrammen wie <strong>bei</strong> <strong>de</strong>n Männern »DER RASEN MUSS BRENNEN«: Halbzeitbesprechung mit wichtiger Ansage.<br />

Leistung verbessert<br />

sich kont<strong>in</strong>uierlich<br />

<strong>WILLI</strong>-Land DDerby<br />

20. März 2010, 16 Uhr<br />

VFB Bretten gegen<br />

SG Büchenau / Spöck<br />

ZUFRIEDENER TRAINER: Thorsten Schmitz treibt <strong>die</strong> Mannschaft voran.<br />

<strong>WILLI</strong> 2010<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!