23.11.2012 Aufrufe

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 16. März 2012 Amtsblatt <strong>Durbach</strong> 19<br />

AUS UNSERER NACHBARSCHAFT<br />

Schwarzwaldverein Offenburg<br />

Am Samstag, den 24.3., helfen wir dem Wegewart Adolf<br />

Sachs, d.h. wir kontrollieren die Beschilderung unserer Wanderwege;<br />

anschließend gibt es ein Grillfest auf der Sternenhütte<br />

– Treff 9.00 Uhr auf dem Parkplatz der Festhalle Rammersweier.<br />

Am Sonntag, den 25.3., wird nicht – wie im Wanderplan notiert<br />

– bei Karlsruhe gewandert, sondern wir fahren mit der<br />

Bahn bis Haslach, weiter mit dem Bus zu Heidburg, wandern<br />

über Flachenberg, Plusbühl, Fleischdielte, Gärenberg, Willi<br />

Kern Hütte und Hofstetten nach Haslach – Wanderzeit ca. 4<br />

Std. – Rucksackverpflegung + Einkehr – Treff…… Schalterhalle<br />

des BHFs Offenburg – Führung: Johanna Geiger (Tel.<br />

22661)<br />

Am Donnerstag, den 29.3., fahren die Senioren nach Freiburg,<br />

besuchen dorten die Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins<br />

und erwandern den Schloßberg, <strong>das</strong> Immental, vorbei<br />

am Jägerhäusle und der alten Schanze nach Freiburg-Zähringen<br />

– Wanderzeit ca. 2 ½ Std. = 10 km – Treff 8.50 Uhr Schalterhalle<br />

des BHFs Offbg – Führung: <strong>Horst</strong> Killius (Tel. 9707395)<br />

– Gäste sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen !<br />

Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg<br />

Steptanz für Anfänger!<br />

Steptanz macht super Spaß, ist gesund, hält Körper und Kopf<br />

fit und <strong>das</strong> ganz ohne Tanzpartner. Wenn Sie Lust haben zum<br />

Tanzen, kommen Sie einfach mal vorbei. Wir beginnen mit einer<br />

ganz neuen Anfängergruppe. Am Mittwoch, 21. März,<br />

19.00 Uhr in der Freihofhalle in Waltersweier(im Foyer).<br />

Infos unter Tel.: 0781 23444 oder simone.bruederle@gmx.de<br />

Wir freuen uns auf Sie, Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg<br />

TuS Rammersweier<br />

Anmeldung für Kurse im Gesundheitssport: Wirbelsäulengymnastik<br />

und Kundalini-Yoga<br />

(April - Juli 2012):<br />

Ab Donnerstag, 15.03.2012 können Sie sich zu allen Kursen,<br />

die nach Ostern beginnen in der Zeit von 16.15 – 18.15 Uhr<br />

(montags und donnerstags) im Vereinsheim des TuS Rammersweier<br />

unter Tel. 0781 9197710, Fax 0781 9491323 oder<br />

per E-Mail: info@tus-rammersweier.de anmelden. Alle Kurse<br />

finden im Gymnastikraum des TuS Rammersweier, Am Pflenzinger<br />

1b, statt.<br />

Wirbelsäulengymnastik: Die Kurse montags finden in der Zeit<br />

vom 16.04.-16.07.2012 von 17-18 Uhr und von 18-19 Uhr unter<br />

der Leitung von Philippe Zingarelli (Physiotherapeut) und<br />

von 19-20 Uhr unter der Leitung von Tanja Gelszat (Physiotherapeutin)<br />

statt. Die Kurse umfassen jeweils 12 Stunden. Die<br />

Kurse donnerstags finden in der Zeit vom 19.04.-19.07.2012<br />

von 8.00-9.00 Uhr bei Carola Röck (Übungsleiterin mit P-Lizenz<br />

und Rückenschullehrerin), von 17-18 Uhr und von 18-19<br />

Uhr unter der Leitung von Wolfgang Merz (Physiotherapeut)<br />

statt und umfassen 11 Stunden. Kundalini-Yoga: Die Kurse beginnen<br />

am Dienstag, 17.04. und enden am 17.07.2012, und<br />

zwar von 9.00-10.15 Uhr und von 17.30-18.45 Uhr. Beide Kurse<br />

unter der Leitung von Elke Lienhard (Lehrerin für Kundalini-<br />

Yoga) umfassen 11 Stunden.<br />

Unsere Geschäftsstelle im Vereinsheim ist montags und donnerstags<br />

von 16.15-18.15Uhr geöffnet. Tel. 0781 9197710,<br />

Fax 0781 9491323 E-Mail: info@tus-rammersweier.de<br />

Gut beschirmt mit einem „Offenburg-Schirm“<br />

Es gibt wieder einen neuen Offenburg-Schirm. Ihn zieren acht<br />

Aquarelle mit historischen Motiven aus der Innenstadt, die<br />

speziell für diesen Anlass von Hannelore Kemmler aus Gomaringen<br />

bei Tübingen gemalt wurden. Der Schirm ist im Bürgerbüro,<br />

Fischmarkt 2, für 20 Euro erhältlich.<br />

Hitradio Ohr Partynacht<br />

Am Samstag, 24. März findet bereits zum 5. Mal ab 21 Uhr in<br />

der Offenburger City die Hitradio-Ohr-Partynacht statt. Die Offenburger<br />

Gastronomie und Kulturlandschaft wird sich dabei<br />

wieder mit 25 Locations und 16 Livebands von ihrer besten<br />

Seite präsentieren und die Stadt in eine einzige Partyzone verwandeln.<br />

Offenburger Wochenmarkt<br />

Was darf´s denn sein?<br />

Auf dem Offenburger Wochenmarkt gibt es von allem etwas<br />

mehr: mehr Frische, mehr Auswahl, mehr Kommunikation,<br />

mehr Atmosphäre, mehr Beratung, mehr Einkaufsmöglichkeiten.<br />

Und vor allem mehr Lebensqualität.<br />

Erleben Sie selbst den ansteckenden Charme, die anregende<br />

Stimmung, <strong>das</strong> authentische Angebot und die herzliche<br />

Freundlichkeit der Marktleute: Darf´s noch was sein? Wählen<br />

Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen<br />

Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren<br />

Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Straßencafés<br />

ausklingen.<br />

Obst, Gemüse und Blumen, Fisch, Käse, Fleisch, Wurst und<br />

Backwaren erhalten die Kunden ebenso wie Eier, Honig, Tee<br />

und Gewürze. An vielen Ständen sind Bio-Produkte erhältlich.<br />

Das vielfältige Angebot macht Appetit aufs Bummeln und Einkaufen,<br />

aufs Flanieren und Verweilen, aufs Genießen und Erleben.<br />

Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da:<br />

dienstags 7.30 bis 12.30 Uhr<br />

samstags 7.30 bis 13.00 Uhr<br />

Führung durch die Oststadt<br />

Am kommenden Samstag, 17. März, bietet die Stadtinformation<br />

Offenburg im Rahmen der kostenlosen Stadtführungen<br />

eine Führung in der Oststadt an.<br />

Die Führung beinhaltet Informationen zur Erstbebauung im<br />

Stadtteil rund um die Dreifaltigkeits-Kirche. Die Führung dauert<br />

rund zwei Stunden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Hauptportal<br />

der Dreifaltigkeits-Kirche.<br />

Geschlossene Gruppenführungen sind zusammen mit den<br />

kostenlosen Führungen an den Samstagen allerdings nicht<br />

möglich. Hierfür macht die Stadtinformation im BürgerBüro<br />

spezielle Angebote. Für solche Gruppen werden ganzjährig<br />

Stadtführungen zu jedem gewünschten Termin - nach Voranmeldung<br />

bei der Stadtinformation - durchgeführt. Die Preise<br />

für diese Führungen werden auf Anfrage genannt.<br />

Ein Faltblatt mit allen Terminen der kostenlosen Führungen ist<br />

im BürgerBüro, Fischmarkt 2, 77652 Offenburg, Tel. 0781 82-<br />

2000, erhältlich.<br />

Basar - Alles fürs Kind<br />

Die Kindergärten Appenweier veranstalten am Samstag, 17.<br />

März 2012 von 13.00 – 15.30 Uhr den 38. Kinder-Basar. Am<br />

Basar werden Baby- und Kinderkleidung, Umstandsmode,<br />

Spielsachen – einfach alles rund ums Kind – angeboten. Außerdem<br />

werden Großgegenstände wie z.B. Kinderwagen,<br />

Buggy’s, Autositze, Fahrradsitze und Kinderfahrzeuge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!