23.11.2012 Aufrufe

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 16. März 2012 Amtsblatt <strong>Durbach</strong> 9<br />

Informationen und Anmeldung sowohl telefonisch wie auch<br />

persönlich im i-Punkt-Kulturforum, Weingartenstr. 34 b,<br />

77654 Offenburg, Tel: 0781/9364-100, Fax: 0781/9364-112<br />

E-mail: info@musikschule-offenburg.de<br />

www.musikschule-offenburg.de<br />

Anmeldeschluss ist am 1. April 2012<br />

Infotag am 17. März 2012 10-14 Uhr<br />

Schnuppern, Instrumententest, Mitmachstunden, Beratung,<br />

Musikrallye, <strong>das</strong> alles ist am Infotag möglich.<br />

Vom schokoladigen Kindergeburtstag<br />

bis hin zum Konfitüren-Seminar<br />

Zum 900. Geburtstag der<br />

Adelsfamilie von Baden eröffnete<br />

in einer Scheune auf<br />

Schloss Staufenberg, die Konditorin<br />

Jutta Danner ihre erste<br />

eigene Chocolaterie mit einem<br />

reichhaltigen Kursangebot. Michael<br />

Prinz von Baden eröffnete<br />

persönlich am vergangenen Freitag <strong>das</strong> neue Angebot auf<br />

dem Schloss. 35 verschiedene Schokoladen, 33 Pralinenspezialitäten<br />

sowie 44 Konfitürensorten werden präsentiert. Jutta<br />

Danner kann man täglich, außer montags bei der Herstellung<br />

von Pralinen, gießen von Schokoladentafeln oder beim Marmeladekochen<br />

über die Schultern schauen.<br />

<strong>Durbach</strong>s Weinprinzessin Nicole Werner gratuliert Jutta und<br />

Bernd Danner aus Kehl die seit dieser Woche die Chocolaterie<br />

in der Scheune betreiben. Text u. Bilder von Volker Gegg<br />

Sprechtag des Badischen<br />

Landwirtschaftlichen Hauptverbandes<br />

Der nächste Sprechtag findet am Montag 19.03.2012<br />

von 9.00 – 12.00 Uhr im Landwirtschaftsamt Offenburg statt.<br />

Weitere Sprechtagstermine:<br />

Montag, 23.04.2012<br />

Die Sprechtagsbesucher für alle Sprechtage werden um telefonische<br />

Terminvereinbarung unter Tel. 07841/ 2075-0 bei der<br />

Bezirkgeschäftsstelle in Achern gebeten.<br />

Sprechtage, für die keine Anmeldungen vorliegen,<br />

finden nicht statt.<br />

Aperitif, Häppchen und dann:<br />

"Mit Muse durchs Museum"<br />

Erlebnisführung von und mit Sigi Schwarz.<br />

Kartenreservierung (erforderlich wegen der Häppchen):<br />

Museum im Ritterhaus, Ritterstraße 10 in Offenburg<br />

Telefon: 0781 / 82 25 77 www.museum-offenburg.de<br />

LSM Kurs im März 2012<br />

Der Kreisverband Offenburg bietet fortlaufend Kurse für Führerscheinbewerber<br />

an. Die Kurse werden bei der Beantragung<br />

des Führerscheines der Führerscheinklasse A/ A1/ B / BE/ L /<br />

M/ T anerkannt.<br />

Der nächste Termin ist am Samstag, den 24. März 2012 von<br />

10:00 Uhr bis 16:30 Uhr im DRK Lehrsaal in der Ortenbergerstraße<br />

30 in Offenburg.<br />

Die Anmeldungen nehmen wir unter Telefon Nr. 0781-919189-30<br />

entgegen sowie auch Internetanmeldungen unter www.kv-offenburg.drk.de<br />

sind möglich.<br />

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen<br />

Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert über wichtigen<br />

Termin für Arbeitgeber<br />

Die Anzeige über Beschäftigung schwerbehinderter Menschen<br />

muss bis 31. März 2012 erfolgen.<br />

Arbeitgeber leisten durch die Beschäftigung von schwerbehinderten<br />

Menschen einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe am Arbeitsleben.<br />

Private und öffentliche Arbeitgeber sind gesetzlich<br />

zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen verpflichtet,<br />

wenn sie im Jahresdurchschnitt monatlich mindestens<br />

20 Arbeitsplätze besetzen. Arbeitgeber, die diese Voraussetzungen<br />

erfüllen, müssen auf fünf Prozent dieser Arbeitsplätze<br />

schwerbehinderte Menschen beschäftigen. Für jeden<br />

nicht besetzten Pflichtplatz ist derzeit eine gestaffelte Ausgleichsabgabe<br />

fällig. Diese liegt aktuell zwischen 105 und 260<br />

Euro monatlich, je nachdem, inwieweit die Beschäftigungs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!