23.11.2012 Aufrufe

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 16. März 2012 Amtsblatt <strong>Durbach</strong> 23<br />

zert in die Nesselrieder Kirche ein. Mit modernen Liedern wollen<br />

die Sänger und Musiker zur Einstimmung in die Karwoche<br />

beitragen und würden sich freuen, wenn viele Interessierte aus<br />

der Seelsorgeeinheit der Einladung folgen würden.<br />

Appenweier und Nesselried<br />

Kindergottesdienst in Nesselried und Appenweier<br />

Wir laden die Kinder und Begleitpersonen herzlich<br />

zum Kindergottesdienst im Pfarrheim Appenweier<br />

am Sonntag, 18. März um 10 Uhr herzlich ein.<br />

Elternabend der Erstkommunionkinder<br />

Die Eltern treffen sich am Montag, 19. März um 20 Uhr im<br />

Pfarrheim Appenweier.<br />

Seniorenwerk "St. Michael" Appenweier<br />

Das nächste Treffen des Seniorenwerks "St. Michael" Appenweier<br />

findet statt am 20. März um 14.30 Uhr im Pfarrheim "St.<br />

Michael". Auf dem Tagesprogramm steht der Vortrag "Die vier<br />

Jahreszeiten in der Natur". Referent ist Helmut Grumer. Die<br />

ältere Generation aus Appenweier ist herzliche eingeladen.<br />

Vorbereitung Jugendkreuzweg<br />

Zur Vorbereitung des Jugendkreuzweges trifft sich <strong>das</strong> Team<br />

am Dienstag, 20. März um 18 Uhr im Pfarrhof.<br />

Meditationen am Abend<br />

In den Wochen vor Ostern wollen wir in ökumenischer Verbundenheit<br />

zwei Meditationen am Abend anbieten. Sie stehen unter<br />

dem Thema: „Die Schöpfung bewahren, damit alle leben<br />

können“. Das Misereor-Hungertuch soll uns dabei anregen<br />

und begleiten.<br />

1. Termin: Donnerstag, 22. März, 18.30 Uhr im Konferenzraum<br />

vom Pfarrhof St. Michael<br />

2. Termin: Samstag, 31. März, 18.30 Uhr in der evangelischen<br />

Kirche.<br />

Hierzu sind alle herzlich eingeladen.<br />

Ganz herzlichen Dank an die Frauengemeinschaft Nesselried,<br />

die einen Betrag von Euro 535,-- zur Anschaffung von neuen<br />

Ministrantengewänder gespendet hat.<br />

Im Namen der Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt, Nesselried,<br />

Dietmar Mathe, Pfr.<br />

Im Herrn verschied:<br />

Hermann Eisenmann, Hornisgrindestr. 5, im Alter von 68 Jahren;<br />

Karl Rudolf Lechleiter, Ortenauer Str. 6, im Alter von 79 Jahren;<br />

<strong>Durbach</strong> und Ebersweier<br />

Pfarrbüro <strong>Durbach</strong> geschlossen<br />

Das Pfarrbüro <strong>Durbach</strong> ist nächste Woche vom 20. – 23.03.<br />

geschlossen. In dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte an<br />

die Kolleginnen in Urloffen (07805-910570) oder Appenweier<br />

(07805-91840). Am Wochenende erreichen Sie uns über <strong>das</strong><br />

Bereitschaftshandy 0170 204 66 86<br />

Elternabend der Erstkommunionkinder<br />

Die Eltern aus <strong>Durbach</strong> und Ebersweier treffen sich am Mittwoch,<br />

21. März um 20 Uhr im Pfarrzentrum <strong>Durbach</strong>.<br />

Herzliche Einlaldung an alle Patienten und Gäste<br />

zur Ökumenischen<br />

Passionsandacht in der<br />

Fastenzeit am Donnerstag, 22. März<br />

um 19.30 Uhr in der Staufenburg Klinik.<br />

Daniel Ahrnke (Pfarrer )<br />

Stephan Thüsing (Pastoralreferent)<br />

Meditatives Fastengebet<br />

Herzlich laden wir ein zum meditativen Fastengebet in <strong>Durbach</strong><br />

samstags um 7.30 Uhr im Pfarrzentrum.<br />

Kindergottesdienst in Hl. Kreuz<br />

Zum nächsten Kindergottesdienst am Sonntag, 25.<br />

März um 10 Uhr im Pfarrhaus Ebersweier laden wir<br />

herzlich ein.<br />

Palmbinden Ebersweier<br />

Am 30. März von 14 – ca. 17 Uhr können im Pfarrkeller Palmen<br />

gebunden werden. Kleinere Kinder kommen in Begleitung eines<br />

Erwachsenen, größere ab 11 Jahren können den Palmen<br />

selbst binden. Mitzubringen sind eine Rebschere und die Palmstange.<br />

Kommunionkinder bringen bitte zusätzlich noch einen<br />

Tacker, 1 Rolle weißes Seidenpapier und eine Papierschere mit.<br />

Für kleinere Kinder ist als Palmstange auch eine gerade gewachsene<br />

und geschälte Haselnussrute geeignet. Wer Buchs<br />

oder sonstige Koniferen hat und zur Verfügung stellen möchte,<br />

meldet sich bitte bei Frau Strasser-Müller, Tel. 42206.<br />

Urloffen<br />

Altenwerk St. Martin, Urloffen<br />

Am Mittwoch, 28. März, ist der letzte gesellige Nachmittag im<br />

Pfarrheim. Beginn 14.30 h. Thema des Nachmittags: „Eine Reise<br />

nach Israel“. Karl Siefert zeigt Dias von einer erlebnisreichen<br />

Fahrt in <strong>das</strong> Heilige Land. Die ältere Generation sowie alle Interessierten<br />

sind herzlich eingeladen, auch die Personen der<br />

Tagespflege sind sehr willkommen. Auf einen guten Besuch<br />

freut sich Karl Siefert und der Altenrat.<br />

Am Mittwoch, 25. April ist dann die erste Fahrt laut Programm.<br />

Anmeldung bei Karl Siefert, Tel. 3647.<br />

Kath. Frauengemeinschaft, Urloffen<br />

Am Freitag, 30. März um 18.30 h, gestaltet die Kath. Frauengemeinschaft<br />

eine Kreuzwegandacht in der Kapelle des Altenpflegeheimes<br />

St. Martin, wozu alle Frauen herzlich eingeladen sind.<br />

Kuchenstand der Ministranten am Jahrmarkt<br />

Am 1. April haben die Ministranten den Kuchenstand bei der<br />

Blechnerei Krauss. Dafür benötigen wir noch Kuchenspenden<br />

von der Bevölkerung. Wer einen Kuchen backen will, kann sich<br />

bei Sven Kirschberger melden, Telefon: 07805/2344. Danke im<br />

Voraus.<br />

Im Herrn verschied:<br />

Erika Knosp geb. Emig, Mattenstr. 15, im Alter von 87 Jahren<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 18.03.2012., Ev: Joh 3, 14-21<br />

Abkürzungen<br />

A Appenweier<br />

D <strong>Durbach</strong><br />

E Ebersweier<br />

N Nesselried<br />

U Urloffen<br />

Z Zimmern<br />

ST Staufenburgklinik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!