23.11.2012 Aufrufe

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

Fußballkapitän Horst Zentner übergibt das Steuerrad - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Amtsblatt <strong>Durbach</strong> Freitag, 16. März 2012<br />

Pfarrnachrichten<br />

der<br />

Seelsorgeeinheit<br />

Appenweier – <strong>Durbach</strong><br />

Pfarramt St. Michael, Am Kirchplatz 13,<br />

77767 Appenweier<br />

Tel.: 07805-91840 Fax 07805-918429<br />

st.michael@appenweier-durbach.de<br />

www.appenweier-durbach.de<br />

PRef Stephan Thüsing Tel.: 07805-918425<br />

thuesing@appenweier-durbach.de<br />

GRef Raimund Stockinger<br />

Tel.: 07805-918422<br />

stockinger@appenweier-durbach.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Di - Do 10.30-12.00 Uhr;<br />

Fr 15.00 - 16.30 Uhr<br />

Pfarramt St. Heinrich, Kirchplatz 7,<br />

77770 <strong>Durbach</strong><br />

Tel.: 0781-41366 Fax 0781-9480541<br />

st.heinrich@appenweier-durbach.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Mo, Di, Do 9.30 – 12.00 Uhr /<br />

Mi 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Do 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Pfarramt St. Martin, Kapellengasse 1,<br />

77767 Appenweier - Urloffen<br />

Tel.: 07805-910570 / Fax 07805-910571<br />

st.martin@appenweier-durbach.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Mo, Do, Fr: 10.30 – 11.30 Uhr<br />

Die: 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi: geschlossen<br />

Nur in dringenden Anliegen:<br />

Pfarrer Dietmar Mathe,Tel.: 07805-918411<br />

Am Wochenende und an Feiertagen<br />

Bereitschaftshandy: 0170 204 66 86<br />

Allgemeine Nachrichten aus der<br />

Seelsorgeeinheit<br />

Oratorium Petrus und der Hahn<br />

Am Samstag, den 17. März, wird um 20 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche<br />

Offenburg ein großes Oratorium mit neuem geistlichem<br />

Lied aufgeführt. Zu Gast ist Gregor Linßen, deutscher<br />

Komponist neuer Lieder für den Gottesdienst mit seiner Gruppe<br />

Ami und einem 60 Personen starken Chor. Das Oratorium<br />

heißt Petrus und der Hahn und es beschäftigt sich mit unser<br />

aller Frage: Was macht mein Handeln für einen Sinn?; kann ich<br />

als kleiner Mensch in dieser Welt überhaupt etwas bewegen?;<br />

und was ist, wenn ich dann dennoch versage so wie einst Petrus?<br />

Die Botschaft: Wo immer ich auch strande, Gott ist mit<br />

mir, wird in mitreißenden Rhythmen dem Publikum zugesungen.<br />

Karten (8 Euro) gibt es im Dekanat, im C-Punkt, bei der<br />

Alpha-Buchhandlung und an der Abendkasse (ab 18 h geöffnet).<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Lied des Monats – Singen im Gottesdienst<br />

Wir singen in den kommenden Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit<br />

<strong>das</strong> Lied GL Nr. 876 „Heilig, heilig, heilig der Herr“.<br />

15. Fastenessen des Perukreises Appenweier am Sonntag,<br />

18. März<br />

Suppenküche - Solidarität mit Peru<br />

Suppenküchen entstanden zur Armenspeisung und existierten<br />

schon im 18. Jahrhundert in vielen europäischen Großstädten.<br />

Zum diesjährigen Fastenessen am Sonntag, 18. März, laden<br />

wir alle Einwohner der Seelsorgeeinheit Appenweier-<strong>Durbach</strong><br />

herzlich ein. Nach dem vom Chor Impuls mitgestalteten Gottesdienst<br />

um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael sowie der<br />

Kinderkirche findet <strong>das</strong> Fastenessen unter dem Motto „Suppenküche<br />

– Solidarität mit Peru“ im Pfarrheim Appenweier<br />

statt. Unser besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang<br />

den Gastronomiebetrieben, die unsere Veranstaltung mit einer<br />

Suppenspende unterstützen: Landgasthof Linde u. Restaurant<br />

Patmos aus Appenweier, Backyard53, Gasthof Engel u. Gasthaus<br />

Zur Krone aus Nesselried, Restaurant Chevalier aus Urloffen<br />

sowie Gaukel’s Meerrettichstube aus Zimmern. Außerdem<br />

erwartet Sie ein interessanter Reisevortrag von Martina<br />

Hamm, aktuelle Infos zu unserem Partnerschaftsprojekt u. alle<br />

Kinder eine peruanische Piñata. Zeigen auch Sie Ihre Solidarität<br />

und helfen Sie uns, <strong>das</strong>s wir die Familien unserer Partnergemeinde<br />

weiterhin mit den wichtigsten Grundnahrungsmitteln<br />

versorgen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihr Perukreis Appenweier<br />

Gottesdienst zur Einschulung<br />

Am Mittwoch, 21. März um 15 Uhr, findet im Pfarrhof Appenweier<br />

(altes Pfarrhaus) ein Treffen mit allen Vertreterinnen und<br />

Vertretern der Kindergärten aus Appenweier zur Vorbereitung<br />

des Gottesdienstes zur Einschulung statt.<br />

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor<br />

2012<br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

am kommenden Sonntag ist Misereor-Sonntag. Das Leitwort<br />

unserer Fastenaktion lautet: „Menschenwürdig leben. Kindern<br />

Zukunft geben!“ Kinder in den Elendsvierteln der Welt sind auf<br />

unsere Hilfe angewiesen: Sie leiden darunter, kein sicheres<br />

Dach über dem Kopf zu haben. Essen und sauberes Trinkwasser<br />

fehlen. Dadurch sind sie besonders anfällig für Krankheiten.<br />

Schulabschluss oder Berufsausbildung bleiben vielen verwehrt.<br />

Die Startchancen ins Leben sind schlecht.<br />

Mit Ihrem Fastenopfer am Misereor-Sonntag stellen Sie sich<br />

solidarisch an die Seite dieser Kinder und ihrer Familien. Sie<br />

unterstützen sie in ihrem Überlebenskampf. Durch Ihre Hilfe<br />

schenken Sie vielen Kindern Hoffnung auf ein menschenwürdigeres<br />

Leben.<br />

Wir deutschen Bischöfe rufen Sie dazu auf, die Arbeit von Misereor<br />

mitzutragen. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um Ihre<br />

großherzige Spende für die Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika.<br />

Bitten helfen Sie, damit wir alle gemeinsam in der<br />

Einen Welt menschenwürdig leben können.<br />

Für <strong>das</strong> Erzbistum Freiburg<br />

Erzbischof Robert Zollitsch<br />

Diözesaner Weltjugendtag in Freiburg am 31. März (Infos<br />

unter Mitteilungen in diesem Amtsblatt)<br />

Voranzeige - Da Capo und Kinderchor Nesselried<br />

Bereits jetzt laden die beiden Chöre für den Palmsonntag, den<br />

1. April um 18.30 Uhr, zu ihrem inzwischen traditionellen Kon-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!