23.11.2012 Aufrufe

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgermeister<br />

Fritz Kaspar<br />

Finanzreferent und Referent<br />

für Planen und Bauen<br />

Stadtrat<br />

BSI Franz Heilinger<br />

Kindergarten-, Schul-, Hort-,<br />

Kultus- u. Integrationsreferent<br />

Gemeinderätin<br />

Tamara Reisinger<br />

Obfrau des<br />

Kulturausschusses<br />

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

Stadtrat BSI Franz Heilinger:<br />

Neuer Kindergarten<br />

seit 13. September 2010 in Betrieb<br />

Seit 13. September ist<br />

das einjährige Provisorium<br />

(im Lehner Haus) beendet<br />

sein. Der 4. <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Kindergarten<br />

konnte bezogen werden.<br />

Die Warteliste von Kindern<br />

für den Kindergarten wurde<br />

immer länger (speziell für<br />

Kleinkinder, deren Eltern<br />

berufstätig sind und ihren<br />

Schützling in der Krabbelstube<br />

unterbringen wollten).<br />

Außerdem wurde mit<br />

dem verpflichtenden letzten<br />

Kindergartenjahr und dem<br />

Gratiskindergarten der Bedarf<br />

noch wesentlich erhöht.<br />

Vor knapp zwei Jahren haben<br />

wir in mehreren Gesprächen<br />

die Notwendigkeit<br />

eines zusätzlichen Kindergartens<br />

besprochen. Bürgermeister<br />

Fritz Kaspar hat<br />

als Finanzreferent sofort reagiert<br />

und die nötigen Mittel<br />

für den Bau freigegeben.<br />

In kürzester Zeit wurde nach<br />

einem Grundsatzbeschluss<br />

Ein ereignisreicher<br />

Frühling und Sommer<br />

geht dem Ende zu.<br />

Zahlreiche Veranstaltungen<br />

des Kulturreferats wie<br />

die beiden Vernissagen der<br />

Künstlerinnen vom Verein<br />

KIM, die Operettengala<br />

und der Ostermarkt lockten<br />

viele Kulturinteressierte.<br />

Besonderes Highlight war sicherlich<br />

das Kabarett „Osterreich“<br />

von Lukas Resetarits,<br />

das die Besucher begeisterte.<br />

Bei „Summer in the City“<br />

waren die ersten beiden Ver-<br />

im Gemeinderat mit der Planung<br />

und gemeinsam mit<br />

dem Land Oberösterreich<br />

mit der Finanzierung begonnen.<br />

Die notwendigen<br />

Genehmigungsverfahren<br />

konnten rasch abgewickelt<br />

werden, sodass vor rund einem<br />

Jahr der Spatenstich gefeiert<br />

werden konnte.<br />

Jetzt dürfen sich viele Kinder<br />

auf ein neues Haus freuen.<br />

2 Krabbelstuben und 3 Kindergartengruppen<br />

erweitern<br />

das Betreuungsangebot für<br />

alle <strong>Marchtrenk</strong>er Kinder.<br />

gemeinderätin Tamara Reisinger, <strong>MB</strong>A:<br />

Kultur durchs ganze Jahr<br />

anstaltungen mit „Fulvio<br />

Bertosso und Band“ und<br />

„New West“ wieder ein voller<br />

Erfolg. Sie füllten den Stadtplatz<br />

mit jeweils über 1000<br />

Besuchern, dann meinte es<br />

der Wettergott jedoch nicht<br />

mehr gut mit uns.<br />

Auch der Herbst<br />

verspricht einiges an<br />

interessanten<br />

Kulturangeboten.<br />

So findet am 26.9.2010 der<br />

„Tag des Denkmals“ unter<br />

dem Motto „Orte des Genusses“<br />

gemeinsam mit der<br />

10 DiE REfERENTEN bERiCHTEN<br />

Wir wünschen den Kindergartenpädagoginnen<br />

und den –helferinnen viel<br />

Erfolg und Freude bei ihrer<br />

Betreuungstätigkeit in<br />

diesem Kindergartenjahr.<br />

Wenn Sie Anregungen,<br />

Fragen oder Wünsche haben,<br />

dann vereinbaren Sie<br />

bitten einen Gesprächstermin.<br />

Bauernhof-Roas statt, wo<br />

quer durch <strong>Marchtrenk</strong> gewandert<br />

wird und besondere<br />

Denkmäler der Stadt<br />

besucht werden. Start der<br />

Wanderung ist um 10:00<br />

Uhr am Stadtplatz. Am<br />

9.10.2010 findet im Volkshaus<br />

die Veranstaltung „A<br />

capella ohne Pause“ statt und<br />

am 28.10.2010 werden Mitglieder<br />

des Vereines KIM<br />

ihre Werke im Stadtamt präsentieren.<br />

Somit ist auch im Herbst<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Programm garantiert und<br />

ich darf alle <strong>Marchtrenk</strong>erInnen<br />

recht herzlich zu<br />

allen Veranstaltungen einladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!