23.11.2012 Aufrufe

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

�ASKÖ-DELTA-Fitness-<strong>Marchtrenk</strong>-Läufer auf Überholkurs! Wo man hinsieht,<br />

Einzelläufer, Staffelläufer, Ultraläufer, das Jahr 2010 scheint zum Lauferfolgsjahr zu werden“,<br />

so hieß es in der letzten Ausgabe der Stadtzeitung. Und es hat sich bewahrheitet.<br />

Ob bei den Läufen des Traunviertel Lauf Cup, die letzten waren in Vorchdorf, Steinerkirchen<br />

an der Traun, Neukirchen bei Lambach, Scharnstein und Bad Wimsbach, oder den<br />

Landesmeisterschaften in Pregarten, unser Verein lässt durch zahlreiche Teilnahme und guten<br />

Platzierungen immer wieder aufhorchen.<br />

Ganz besonders bei den Österreichischen Staatsmeistetrschaften der Senioren in<br />

Mürzzuschlag am 19.6.2010! Zwei <strong>Marchtrenk</strong>er Athleten sind über die verschiedenen<br />

Laufdistanzen immer vorne dabei: Rudolf Oppel erhielt 4 mal Gold, 1 mal Silber und Walter<br />

Hintermayr errang 2 mal Silber und 3 mal Bronze.<br />

Das Wochenende zuvor wurden im Rahmen des Holzhausner Laufes am 12. Juni 2010 die<br />

Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Bei den Damen (4,5 km) kamen diesmal<br />

Margit Kratochwill auf Platz 1, Brigitte Maresch auf Platz 2 und Gabriele<br />

Panhuber auf Platz 3.<br />

Bei den Herren (9 km) belegten Platz 1: Reinhard Buchgeher, Platz 2: Rudi<br />

Florian und Platz 3: Georg Meringer.<br />

Bei heißen Temperaturen und wenig Schatten auf der Strecke waren die<br />

Läufer um jede Abkühlung die sich bot dankbar. Zwei Labestellen und einige<br />

Anrainer, die mit ihren Gartenschläuchen für Abkühlung sorgten, waren sehr<br />

willkommen.<br />

Bei gleicher extremer Hitze fanden die OÖ-Landesmeisterschaften am 27.6.2010 in Pregarten<br />

statt. 10 km waren in 3 Runden zu laufen, zwei Steigungen pro Runde und sehr heiß; das<br />

waren ganz harte Bedingungen, denen sogar Spitzenläufer/innen Tribut zollten und so manche<br />

das Rote Kreuz in Anspruch nahmen.<br />

Aber unsere Routiniers Walter Hintermayr und Rudolf Oppel (10 km<br />

in 55 min bei diesen Bedingungen!) sicherten sich souverän den<br />

ersten Platz in ihrer Altersklasse.<br />

Bei den Damen ging es um einen Podestplatz in der<br />

Mannschaftswertung: Oberstes Ziel war also, dass alle 3 Starterinnen<br />

durchkamen, was gelang und mit dem 2. Platz belohnt wurde.<br />

Besonders Eva Tretter lief ein taktisch kluges Rennen und<br />

verbesserte sich von Platz 14 nach der ersten Runde auf den guten<br />

7. Gesamtrang. Anita Mayr und Margit Kratochwill komplettierten die Teamleistung.<br />

Ein Highlight ganz besonderer Art war am Sonntag den 15. August der<br />

24. Sparkassen Sternsteinlauf vom Stadtplatz in Bad Leonfelden<br />

hinauf auf den Sternstein. Gepunktet haben nicht nur Georg Meringer<br />

(Platz 3 M45), Walter Hintermayr (Platz 2 M75) und Rudolf Oppel<br />

(Platz 1 M80), sondern auch das tolle Ambiente, die anspruchsvolle<br />

Streckenführung des Berglaufes und nicht zuletzt eine gemütliche<br />

Knödelparty nach den Strapazen des Laufes.<br />

DELTA-Lauftermine im Freizeitzentrum <strong>Marchtrenk</strong>:<br />

06.11.2010 – 15.00 Uhr VODA Lauf Lauftreff für alle jeden Montag um 19:30<br />

26.02.2011 4-Stunden-Lauf (auch für alle, die nicht beim Verein sind)<br />

42 VEREiNE iM MittElpuNKT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!