23.11.2012 Aufrufe

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

Bezirksgruppe<br />

Wels<br />

Seit unserer Gründung im Jahr 1960 sind wir bemüht,<br />

Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, ein<br />

selbst bestimmtes und bedürfnisorientiertes Leben führen<br />

zu können.<br />

Behinderung ist sehr vielfältig:<br />

p Haben Sie eine chronische Krankheit?<br />

p Haben Sie eine Sinnesbehinderung?<br />

p Sind Sie Zuckerkrank?<br />

p Besteht Ihre Behinderung seit Geburt?<br />

p Hatten Sie einen Freizeit- oder Arbeitsunfall?<br />

p Herzinfarkt, Schlaganfall, eine Knie- oder Hüftoperation,<br />

einen Bandscheibenvorfall oder eine Krebserkrankung ?<br />

In all diesen Fällen können wir Ihnen helfen, die<br />

Unterstützung, die Ihnen zusteht, zu erhalten.<br />

Behindertenberatung von A – Z<br />

p 24-Stunden – Betreuung<br />

p Arbeitsrecht für Menschen mit Behinerung<br />

p Behindertengleichstellungsgesetz<br />

p Behindertenpass<br />

p Befreiung KFZ-Versicherungssteuer<br />

p Einstufung der Behinderung<br />

p Erhöhte Familienbeihilfe<br />

p Fahrpreisermäßigungen<br />

p Fahrtkostenzuschuss des Landes OÖ.<br />

p kostenloser Rollstuhlverleih für Mitglieder<br />

p Lohnkostenzuschuss<br />

p Mautermäßigung<br />

p Mobilitätszuschuss des Bundessozialamtes<br />

p NOVA- Refundierung<br />

p Parkbegünstigungen (§ 29-b-Ausweis)<br />

p Pflegegeld<br />

p Steuerfreibeträge<br />

p Zuschüsse zum Ankauf eines PKW<br />

Wir helfen gerne und kompetent während unserer<br />

Sprechstunden – Terminvereinbarungen sind<br />

erforderlich.<br />

Infos:<br />

Knorrstraße 24, 4600 Wels, Tel: 07242/514 94<br />

Email: zivilinvalidenverband.oe@liwest.at<br />

Ortsvertreter: Johann Wegenast<br />

Stifterstr. 55, 4614 <strong>Marchtrenk</strong>, Tel: 07243/532 35<br />

Direktor Herbert Nöbauer (HS2),<br />

Direktor i.R. Karl Zaglmayer<br />

30 VEREiNE iM MittElpuNKT<br />

„LIONS – QUEST“<br />

Lebenskompetenz für<br />

Schüler und Schülerinnen der Unterstufe<br />

Dieses von Lions International ins Leben gerufene Projekt<br />

und die damit einhergehenden Seminare wurden<br />

bisher von 350.000 Lehrkräften weltweit besucht.<br />

Bei Schülerinnen und Schüler, deren Lehrkräfte LIONS<br />

QUEST Seminare absolviert haben, konnten positive Änderungen<br />

bezüglich Bildungsstand, Verhalten und Einstellung<br />

zu Drogenmissbrauch und Gewalt, weniger Disziplinprobleme,<br />

geringeres Risiko von vorzeitigem Schulabbruch, und<br />

weniger Konsum von Alkohol, Tabak und anderen Drogen<br />

nachgewiesen werden. Großes Interesse zeigten auch die<br />

teilnehmenden Lehrkräfte der Hauptschulen aus dem östlichen<br />

Bezirk Wels Land im Rahmen eines Informationsabends<br />

über LIONS QUEST den wir in der HS 2 durchgeführt<br />

haben.<br />

Deshalb wird der Lions Club <strong>Marchtrenk</strong> Welser Heide für<br />

diese Lehrkräfte ein eigenes LIONS QUEST Seminar organisieren<br />

und finanziell unterstützen. Möglich wird diese Unterstützung<br />

durch den Reinerlös aus unseren durchgeführten<br />

Activities, dem Preisschießen vom 30. Mai und unserer Oldtimer<br />

Rallye – der 4. Welser Heide Classic vom 3 Juli.<br />

Ein herzliches dankeschön an alle Teilnehmer und<br />

Sponsoren dieser beiden Veranstaltungen!<br />

Info:<br />

www.lions.at/marchtrenk-welser-heide<br />

PR-Beauftragter Andreas Fasching. Tel: 0664-2423828

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!