23.11.2012 Aufrufe

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgreiche <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Sportschützen<br />

1. Pl. Jug.<br />

Zimmer 563 R.<br />

Offene Bez. Meisterschaft K.K.<br />

am 25. 6. 2010 in <strong>Marchtrenk</strong><br />

1. Pl.<br />

Maurer<br />

583 R.<br />

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

2. Pl.<br />

Hofbauer<br />

579 R.<br />

3. Pl.<br />

Heil 372 R.<br />

2. Pl. Mannschaft <strong>Marchtrenk</strong> mit Heil Johann,<br />

Haugsberger Christian und Brennsteiner Josef<br />

O.Ö. Meisterschaft K.K. Stellungsbewerb<br />

am 26. 6. 2010 in <strong>Marchtrenk</strong><br />

1. Pl.<br />

Klasse Sen. 1<br />

Hofbauer A.<br />

566 R.<br />

1. Pl.<br />

Klasse Sen. 2<br />

Maurer Franz<br />

552 R.<br />

Auch der Mannschaftssieg<br />

ging mit den Schützen<br />

Hofbauer, Maurer und Beck<br />

an <strong>Marchtrenk</strong>.<br />

2. Pl.<br />

Klasse Sen. 3<br />

Holzinger Walter<br />

284 R.<br />

O.Ö. Landesmeistersch. K.K. 60 u. 20 Schuss<br />

am 24. 7. 2010 in Linz<br />

2. Platz<br />

Klasse Jug. 1<br />

Scheirich Samuel<br />

186 R.<br />

2. Platz<br />

Klasse Sen. 2<br />

Holzinger Walter<br />

572 R.<br />

1. Platz<br />

Jungsch.<br />

Zimmer Patrick<br />

576 R.<br />

3. Platz<br />

Frauen<br />

Huemer Verena<br />

560 R.<br />

1. Platz<br />

Klasse Sen. 2<br />

Maurer Franz<br />

576 R.<br />

4. Platz Kl. Sen. 1<br />

Beck M. , 568 R.<br />

2. Platz für die<br />

<strong>Marchtrenk</strong>er Seniorenmannsch.:<br />

Maurer Franz,<br />

Holzinger Walter<br />

u. Beck Manfred.<br />

Gratulation! OSM. H. Berger, SM. W. Holzinger<br />

Traunbesatz 2010<br />

44 VEREiNE iM MittElpuNKT<br />

ANGELSPORTVEREIN<br />

MARCHTRENK 1964<br />

Nachdem im Winter 2009/2010 das große Dilemma mit<br />

der Traun (Reparaturarbeiten am Traundamm in Wels<br />

und Pucking) aufgetreten war und ein „Ablassen“ der Traun<br />

notwendig geworden war, konnte man sich`s natürlich denken,<br />

dass der Traunbesatz dabei schwer in Mitleidenschaft<br />

gezogen worden war.<br />

In Zusammenarbeit mit der Energie-AG bzw. mit dem Revier<br />

Unt. Traun (Obmann Werner Forstinger) gelang es uns,<br />

eine kräftige Schadenswiedergutmachung für den Bereich<br />

<strong>Marchtrenk</strong> in Form von ca. 2.000 kg (= ca. 6.000 Stück) Forellen<br />

aufzustellen. Außerdem kaufte der Verein extra 1.500<br />

Stück für diesen Zweck an und zusätzlich wurden der Traun<br />

noch unsere im „Moserbach“ herangezüchteten 500 Forellen<br />

der Traun in diesem Bereich zugeführt.<br />

Daher darf es nicht wundern, wenn es im Juli bereits<br />

Lizenznehmer mit 150 gefangenen Forellen gab !<br />

Ferienpass – Kinderfischen<br />

Auch heuer wieder nahm<br />

der ASV mit seiner Aktion<br />

„Fischen für Kinder und<br />

Jugendliche“ aktiv am Ferienpass<br />

teil.<br />

20 Kindern und Jug.<br />

(auch Mädchen) wurden<br />

auf unserem Teich in<br />

Weißkirchen von 10-15<br />

erwachsenen Fischern die ersten notwendigen Handgriffe<br />

und Denkensweisen beigebracht, und die ersten Forellen<br />

und Karpfen gingen an die Angel. 3 Nachmittage wurde mit<br />

großem Aufwand gefischt, was das Zeug hielt, wobei man<br />

manchmal nicht wusste, ob es den Kindern oder den Betreuern<br />

lustiger war (siehe Fotos).<br />

Info:<br />

Weitere Tipps finden Sie in unseren beiden Schaukästen<br />

oder im Internet unter www.asv-marchtrenk.info<br />

petri Heil!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!