23.11.2012 Aufrufe

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nterstüthen.<br />

Mit<br />

Niederöhnitt<br />

der<br />

nd in eich<br />

dieses<br />

achen.<br />

r um die<br />

ch bei der<br />

- im Voren<br />

freien<br />

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

Veranstaltungskalender September bis Dezember 2010<br />

Samstag, 9. oktober 2010<br />

18.00 Uhr, Volkshaus <strong>Marchtrenk</strong> grosser Saal<br />

acappellaohnepausefest 2010<br />

6 ensembles auf 2 Bühnen<br />

Mit der Teilnahme von sechs Vokalensembles aus Oberösterreich,<br />

Niederösterreich und Salzburg wird es<br />

wiederum gelingen, einen Querschnitt der österreichischen<br />

Acappellaszene zu präsentieren.<br />

Vorverkaufskarten sind<br />

sowohl beim Stadtamt<br />

<strong>Marchtrenk</strong> als auch bei<br />

der Sparkasse <strong>Marchtrenk</strong><br />

erhältlich. Der<br />

Eintrittspreis beträgt €<br />

11,-- im Vorverkauf und €<br />

13,-- an der Abendkasse.<br />

Kinder bis 15 Jahre haben<br />

freien Eintritt.<br />

acappellaohnepausefest<br />

6 ensembles auf<br />

2 bühnen<br />

9.Oktober 2010<br />

volkshaus marchtrenk beginn 18:00<br />

Kontakt:<br />

Karl Kainerstorfer,<br />

Bachstraße 9,<br />

4616 Weißkirchen<br />

0664 351 8000,<br />

kakado@aon.at<br />

Mittwoch, 13. oktober 2010<br />

15.00 Uhr, pfarrsaal <strong>Marchtrenk</strong><br />

Kindertheater: „Kasperl und der<br />

Wassermann Plitsch-Platsch “<br />

Veranstalter: VKB-Bank <strong>Marchtrenk</strong><br />

donnerstag, 19. oktober 2010,<br />

Stadtamt 19.00 Uhr<br />

Vernissage Kim<br />

Es stellen aus: Unfried doris - Bilder, Mitter Anna<br />

Luise- Bilder, Walter Schuldner- Schnitzereien, Sabine<br />

Lackner stellt ihr neues Buch vor.<br />

Diverses:<br />

Flohmarkt und reduzierte preise im Hause Ahmadian,<br />

Lessingstraße 26 (bitte läuten)<br />

8 AMTliCHER TEil<br />

FESTIVAL 9. bis 10. oktober 2010<br />

Landpartie 2010<br />

Franz Schubert im originalklang<br />

Erstmalig in Österreich widmet sich ein Festival der Interpretation<br />

Schubertscher Werke im Sinne der historischen<br />

Aufführungspraxis auf historischen Instrumenten.<br />

Programm:<br />

Samstag, 9. oktober 2010<br />

Schubertiade im Wiesleitnerhof<br />

Lieder, Balladen und Klaviermusik<br />

Oktett F – Dur D 803 für Blasinstrumente und Streicher<br />

Michaela Riener – Mezzosopran<br />

Mario Aschauer – Fortepiano<br />

Ensemble Landpartie – Leitung: Markus Springer<br />

Ab 18 Uhr Empfang mit Aperitif<br />

19 Uhr Beginn des musikalischen Programmes<br />

Während und nach der Schubertiade ist für Speis und Trank<br />

gesorgt! Anmeldung und Kartenbestellung unter:<br />

Tel.: 07243/522 36, 0664/46 555 76 o. ua@wiesleitnerhof.at<br />

Sonntag, 10. oktober 2010<br />

10 Uhr pfarrkirche Holzhausen<br />

Eine Deutsche Messe im Gottesdienst<br />

Gesänge zur Feier des heiligen Opfers<br />

der Messe D 872 für Chor, Orgel und Kontrabass<br />

Coro Carissimi – Leitung Dr. Michael Wruss<br />

11.30 Uhr Wiesleitnerhof<br />

Frühschoppen anno 1815<br />

Berühmte Opernmelodien, Tanzmusik und andere berühmte<br />

Gassenhauer der Zeit in Bearbeitungen für Harmoniemusik.<br />

Das Ensemble Landpartie spielt in der damals üblichen<br />

Harmoniemusikbesetzung von 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2<br />

Hörner, 2 Fagotten und Kontrabass.<br />

Mittwoch, 13. oktober 2010<br />

15.00 Uhr, pfarrsaal <strong>Marchtrenk</strong><br />

Herbstkonzert des<br />

Musikvereins <strong>Marchtrenk</strong><br />

podium für junge Künstler<br />

Im 1. Teil bietet das Sinfonieorchester jungen Musikern aus<br />

der Landesmusikschule <strong>Marchtrenk</strong> die Möglichkeit Ihr<br />

Können unter Beweis zu stellen.<br />

In 80 Tagen um die Welt<br />

und andere schwungvolle Melodien von Tango bis Operette<br />

spielt für Sie das Blasorchester im 2. Teil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!