23.11.2012 Aufrufe

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KARWENDEL<br />

Sommerausfahrt vom 7. – 12. 8. 2010<br />

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

OE<br />

A O V<br />

OG MARCHTRENK<br />

Der ÖAV-<strong>Marchtrenk</strong> führte 11 Personen ins und um das<br />

Karwendelgebirge. Bei sehr durchwachsenem Wetter<br />

gingen wir vom Gr. Ahornboden in Eng zur Falkenhütte,<br />

1.846 m, von wo wir weiter noch den Mohnkopf, 2.093 m,<br />

und den südl. Falk, 2.348 m, erklommen.<br />

2. Tag: Hüttenwechsel zum Karwendelhaus, 1.765 m, und mit<br />

leichtem Gepäck weiter zum Hochalmkreuz, 2.192 m.<br />

3. Tag: Vom Karwendelhaus wandern wir über den Brendelsteig<br />

zu den östl., mittleren und westl. Ödkarspitzen,<br />

2.743 m, und weiter zum höchsten Gipfel des Karwendel,<br />

zur Birkkarspitze, 2.749 m. Der Abstieg erfolgt<br />

nach Süden Richtung Innsbruck zum Hallangerhaus,<br />

1.768 m.<br />

4. Tag: Über die Bettelwurfhütte ersteigen einige den kl. Bettelwurf,<br />

2.649 m, über den Klettersteig und weiter auf<br />

den Gr. Bettelwurf, 2.725 m, und wiederum zurück<br />

auf das Hallangerhaus, wo wir zur Freude aller den<br />

sehr bekannten und geselligen Fotografen und Bergsteiger,<br />

Heinz Zack, treffen.<br />

5.Tag: Hüttenwechseltag vom Hallangerhaus zur Lamsenjochhütte,<br />

1.958 m. Die Tour dauerte ca. 10 Gehstunden<br />

und erstreckte sich über 1.400 hm im Abstieg,<br />

weiter 1.600 hm im Aufstieg und endete in einem<br />

mittelschweren Klettersteig, welcher sich bei<br />

Nässe zu einer Herausforderung entpuppte.<br />

6. Tag: Von der Lamsenjochhütte steigen wir nach Eng zu<br />

den Autos ab.<br />

Ich möchte mich bei allen Teilnehmern aufs Herzlichste bedanken.<br />

Für mich waren diese Tage ein äußerst schönes Bergerlebnis.<br />

Berg Heil! Mes Hans-Jürgen<br />

Info:<br />

ÖAV – Sektion Wels, og <strong>Marchtrenk</strong><br />

Obmann: Mes Hans-Jürgen, Pflugstr. 28, 4614 <strong>Marchtrenk</strong><br />

22 VEREiNE iM MittElpuNKT<br />

Immer in Bewegung<br />

Unsere Aktivitäten im Sommer 2010<br />

24-Stundenlauf<br />

in Irdning<br />

Teilnahme einer Mega-<br />

Staffel mit 16 Läufern<br />

und einer Einzelläuferin.<br />

Hochtourenkurs<br />

am Taschachhaus<br />

Unter der Führung von Harald<br />

Maier-Kern mit Besteigung<br />

der Wildspitze (3772 m).<br />

Ortler<br />

Harald Maier-Kern<br />

mit 8 Teilnehmern<br />

auf dem Gipfel des<br />

Ortler (3905 m).<br />

Besuchen Sie uns - Klubabend jeden<br />

Donnerstag ab 19:00 Uhr im Vereinsheim!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!