23.11.2012 Aufrufe

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,47 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Halle der<br />

Helden am<br />

Stadtfest<br />

<strong>Marchtrenk</strong><br />

MARCHTRENKER Stadtzeitung<br />

Sabine Scherzer und ihre Helfer haben am Stadtfest <strong>Marchtrenk</strong><br />

diesmal wieder ganze Arbeit geleistet. In unserem<br />

Infostand gab es ein kleines Ballwurfspiel mit kleinen Sofortpreisen,<br />

allerlei Infos rund ums Rollenspiel sowie etliche Probespielrunden<br />

von Brett- und Kartenspielen.<br />

Erster „JuWel“ Preis für Halle der Helden!<br />

Große Preisverleihung am Stadtplatz im Rahmen des Fußball-WM<br />

Finales: die Halle der Helden hat im Rahmen<br />

des Jugendnetzwerkes Wels-Land „JuWel“ den ersten Preis in<br />

Sachen vorbildliche und nachhaltige Jugendarbeit verliehen<br />

bekommen. Der Preis ist für die Halle der Helden eine schöne<br />

Auszeichnung und ein Ansporn, auch in den folgenden<br />

Jahren sich vermehrt für Jugend und Spiel einzusetzen.<br />

Ferienpassaktion der Halle der Helden<br />

Im Juli und August fanden wieder unsere Ferienpass-Spieltage<br />

für die <strong>Marchtrenk</strong>er Schüler statt. Wie immer war<br />

der Andrang groß, und unsere Spielleiter hatten alle Hände<br />

voll zu tun um den interessierten Kindern und Jugendlichen<br />

die Spielart der Fantasy Rollenspiele nahe zu bringen. Dabei<br />

konnten sie<br />

allerlei Abenteuer<br />

mit Stift, Papier<br />

und Würfel erleben<br />

und in einer<br />

Welt voller Ritter,<br />

Drachen und Elfen<br />

sich als wahre<br />

Helden bewähren.<br />

Info:<br />

www.halle-der-helden.at<br />

Vereinsraum-Adresse: Goethestraße 7, 4614 <strong>Marchtrenk</strong><br />

E-Mail: info@halle-der-helden.at<br />

38 VEREiNE iM MittElpuNKT<br />

30 Jahre Unionchor Lambach<br />

mit dem Sinfonieorchester <strong>Marchtrenk</strong><br />

Der Unionchor Lambach unter der Leitung von Hans<br />

Haslinger lud am 13. Juni zu einem Jubiläumskonzert<br />

ins Veranstaltungszentrum Gunskirchen. Sie brachten<br />

einen bunten Querschnitt aus 30 Jahren Chormusik.<br />

Den Höhepunkt des Konzertes studierte Kapellmeister<br />

Markus Springer mit dem Sinfonieorchester <strong>Marchtrenk</strong><br />

ein. Chor und Orchester sangen und spielten großartig das<br />

TE DEUM von Joseph Haydn und das HALLELUJA von<br />

Georg Friedrich Händel.<br />

Einladung zum Herbstkonzert<br />

der Musikverein <strong>Marchtrenk</strong> lädt alle<br />

Musikinteressierten zum diesjährigen<br />

Herbstkonzert am Sonntag, den<br />

7. November um 16.00 Uhr ins Volkshaus ein.<br />

podium für junge Künstler<br />

Das Sinfonieorchester des Musikvereins bietet im 1. Teil des<br />

Konzertes jungen Musikern aus der Landesmusikschule die<br />

Möglichkeit Ihr Können unter Beweis zu stellen.<br />

Unter anderem werden Werke von Edward Grieg und<br />

Camille Saint Saints zu hören sein.<br />

In 80 Tagen um die Welt<br />

Im 2. Teil spielt für Sie das Blasorchester schwungvolle Melodien<br />

mit lateinamerikanischen Rhythmen, bekannte Filmmusik<br />

bis zur Operettenouvertüre.<br />

Info:<br />

www.mv-marchtrenk.at<br />

Obmann: DI Rudolf Hubmer, Fadingerstraße 18<br />

Email: r.hubmer@tele2.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!