24.11.2012 Aufrufe

Alles was Sie über den NC wissen müssen So bewerben Sie sich ...

Alles was Sie über den NC wissen müssen So bewerben Sie sich ...

Alles was Sie über den NC wissen müssen So bewerben Sie sich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hilfe vom Service-Center<br />

Die meisten Fragen lassen <strong>sich</strong> mit Hilfe<br />

dieses Heftes oder im Internet unter<br />

www.hochschulstart.de beantworten. <strong>Sie</strong> sparen<br />

Zeit und Geld, wenn <strong>Sie</strong> zuerst dort nachschauen.<br />

Wenn <strong>Sie</strong> <strong>den</strong>noch weitere Fragen<br />

zur Bewerbung haben, wen<strong>den</strong> <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> bitte<br />

an das Service-Center von »hochschulstart.de«.<br />

<strong>Sie</strong> erreichen es unter der Ruf-Nummer<br />

0180 3 987 111 001*<br />

montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr.<br />

Für einige Bewerbergruppen gibt es spezielle<br />

Beratungsangebote, und zwar<br />

• Bewerber mit ausländischer<br />

Hochschulzugangsberechtigung<br />

0180 3 987 111 021*<br />

• Härtefallanträge<br />

0180 3 987 111 022*<br />

• Anträge für ein Zweitstudium<br />

0180 3 987 111 033*<br />

Unmittelbar vor Ablauf der Bewerbungsfrist<br />

und nach <strong>den</strong> Bescheid versandterminen<br />

erreichen <strong>Sie</strong> das Service-Center von 8:00 bis<br />

18:00 Uhr. An welchen Tagen die verlängerten<br />

Beratungsfristen gelten, erfahren <strong>Sie</strong> jeweils<br />

aktuell unter www.hochschulstart.de.<br />

Die Bearbeitung der Studienplatzanträge erfolgt<br />

in verschie<strong>den</strong>en Gruppen.<br />

Gruppe Anfangsbuchstaben<br />

Ihres Familiennamens<br />

01 A … – Gk …<br />

02 Gl … – La …<br />

03 Lb … – Schie …<br />

04 Schif … – Zz …<br />

* 9 ct-./Min. aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise<br />

bei Mobilfunkteilnehmern (max. 42 ct/Min).<br />

SS 2011<br />

Service-Verfahren:<br />

09 Bewerber mit allgemeiner oder<br />

fachgebun<strong>den</strong>er Hochschulreife<br />

10 Bewerber mit Fachhochschulreife<br />

<strong>So</strong>ndergruppen<br />

21 ausländische Hochschulzugangsberechtigung<br />

22 Härtefälle<br />

33 Zweitstudienbewerber<br />

Möchten <strong>Sie</strong> Ihrer Prüfgruppe eine E-Mail<br />

sen<strong>den</strong>, geben <strong>Sie</strong> die zutreffende Adresse<br />

nach folgendem Beispiel ein:<br />

E-Mail an die Gruppe 01:<br />

Gruppe01@hochschulstart.nrw.de<br />

Wer persönlich zur Bewerberberatung kommen<br />

möchte, findet das Dienstgebäude in der<br />

<strong>So</strong>nnenstraße 171 an der Möllerbrücke.<br />

Im Dortmunder Hauptbahnhof besteigen <strong>Sie</strong><br />

eine der U-Bahnlinien U 41 (Richtung Hörde),<br />

U 45 (Richtung Westfalenhallen), U 47 (Richtung<br />

Aplerbeck) oder U 49 (Richtung Hacheney)<br />

und fahren bis zur Haltestelle Stadtgarten.<br />

Dort steigen <strong>Sie</strong> in die U 42 (Richtung<br />

Hombruch) und fahren bis zur Haltestelle Möllerbrücke.<br />

Auch mit der S-Bahn (Linie S 4) können <strong>Sie</strong><br />

die Haltestelle Möllerbrücke erreichen.<br />

Besuchszeiten:<br />

Montags, mittwochs und freitags.<br />

10:00 – 15:00 Uhr<br />

Falls <strong>Sie</strong> Ihre Angehörigen oder Bekannten<br />

beauftragen, Auskünfte <strong>über</strong> Ihre Antrag -<br />

stellung, <strong>über</strong> Ihre gespeicherten personen -<br />

bezogenen Daten oder <strong>über</strong> die Zulassungsentscheidung<br />

einzuholen, händigen <strong>Sie</strong> ihnen<br />

bitte eine schriftliche Einverständniserklärung<br />

zur Vorlage bei »hochschulstart.de« aus. II<br />

DIE NEUE ART<br />

MEDIZIN ZU STUDIEREN<br />

■ Nur 50 Studierende pro Jahr<br />

■ Optimale Betreuung<br />

■ Praxisnahe Ausbildung<br />

■ Kleingruppenunterricht<br />

■ Praktikum bei unseren Top-Partnern<br />

(Mayo Medical School, Mailand, Yale)<br />

■ Kürzere Studiendauer (5 Jahre)<br />

www.pmu.ac.at/humanmedizin<br />

STUDIEREN VON ZU HAUSE<br />

ONLINE-STUDIUM PFLEGEWISSENSCHAFT<br />

■ IIdeal für Berufstätige -<br />

nur 20% Anwesenheit<br />

■ Hoher Praxisbezug, hohe Flexibilität<br />

■ Einstieg jederzeit möglich<br />

■ Master- & Doktoratsstudium möglich<br />

■ Kein Numerus clausus<br />

ANMELDUNG AB<br />

SOFORT MÖGLICH!<br />

www.pmu.ac.at/onlinestudium<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!