24.11.2012 Aufrufe

Alles was Sie über den NC wissen müssen So bewerben Sie sich ...

Alles was Sie über den NC wissen müssen So bewerben Sie sich ...

Alles was Sie über den NC wissen müssen So bewerben Sie sich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt Seite<br />

Auf einen Blick<br />

Für diese Studiengänge <strong>müssen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> bei »hochschulstart.de« <strong>bewerben</strong>. . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Mehr Hilfe bei der Studienwahl<br />

Hochschulen und Bewerber profitieren vom Service von »hochschulstart.de«. . . . . . . . . . . . . 6<br />

Mit AntOn ins Studium starten<br />

Die Bewerbung im Internet ist kinderleicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

<strong>So</strong> wird entschie<strong>den</strong><br />

Die Regeln der bundesweiten Studienplatzvergabe im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Die Spannung steigt<br />

<strong>So</strong> erfahren <strong>Sie</strong> das Ergebnis der Studienplatzvergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

<strong>NC</strong>-Check in sieben Schritten<br />

Eine Gebrauchsanweisung für unser Internetangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Service-Angebot<br />

Studienplatzvergabe im Auftrag einzelner Hochschulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Mehr Licht für die Black Box<br />

Dialogorientiertes Verfahren macht Studienplatzvergabe transparenter . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Von der Schule zur Hochschule<br />

Für viele ein Weg <strong>über</strong> »hochschulstart.de« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Bevor <strong>Sie</strong> Ihren Antrag stellen<br />

Ein paar wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Lehre und Beruf<br />

Der Einfluss einer Berufsausbildung oder -tätigkeit auf die Auswahlentscheidung . . . . . . . . 35<br />

Zeugnis erforderlich<br />

Ihre Angaben zur Hochschulzugangsberechtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Verpflichtung auf Zeit<br />

Ihre Angaben zu einem absolvierten Dienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Studiengänge und Studienorte<br />

Das Studienplatzangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Zulassungschancen können verbessert wer<strong>den</strong><br />

<strong>So</strong>nderanträge zum Zulassungsantrag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Wer will noch mal?<br />

Die Auswahl für ein Zweitstudium. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

Von „Abiturnote“ bis „Zweitstudium“<br />

Das Stichwortverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Stiftung für Hochschulzulassung<br />

Redaktion: Bernhard Scheer, Horst Vollmar, Udo Kramer<br />

Postanschrift: Stiftung für Hochschulzulassung, 44128 Dortmund<br />

Dienstgebäude: <strong>So</strong>nnenstraße 171, 44137 Dortmund<br />

Rufnummer der Vermittlung: 0180 3 987 111 001 (9 ct./Min. aus dem<br />

deutschen Festnetz. Abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer (max. 42 ct/Min).<br />

Rufnummer und E-Mail-Adressen der Bewerberberatung auf Seite 11<br />

Telefax: 0180 3 987 111 227<br />

Internetadresse: www.hochschulstart.de<br />

Druck: Mohn media Mohndruck GmbH, Gütersloh<br />

Anzeigenservice: Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG, Info-Hefte, 48135 Münster<br />

Durchwahl: (02 51) 690-574 und -4813; Telefax: (02 51) 690-579<br />

Dieser Ausgabe liegt das Supplement „STUDIINFO-Magazin für Ausbildung und Karriere“ vom Aschendorff Verlag<br />

GmbH & Co.KG, Münster, bei. »hochschulstart.de« <strong>über</strong>nimmt keine Verantwortung für <strong>den</strong> Inhalt der Anzeigen.<br />

Titelbild: M. Splint/Digital-Stock<br />

Hinweis zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen:<br />

Wenn auf diesen Seiten die weibliche Form nicht der männlichen Form beigestellt ist, so ist der<br />

Grund dafür allein die bessere Lesbarkeit. Wo sinnvoll, ist selbstverständlich immer auch die<br />

weibliche Form gemeint.<br />

SS 2011<br />

Studieren mit <strong>den</strong><br />

besten Perspektiven<br />

Excellence in<br />

Management<br />

Education<br />

Bachelor of Science in BWL<br />

Internationales Studium<br />

in mindestens drei Ländern<br />

Studienbegleitende Praktika<br />

im In- und Ausland<br />

Persönliche Atmosphäre,<br />

hervorragende Betreuung<br />

Master of Science in<br />

Management<br />

Englischsprachiger Studiengang<br />

<strong>Sie</strong>ben Spezialisierungen<br />

Integriertes Auslandsstudium<br />

Attraktive Doppelabschlussprogramme<br />

WHU – Otto Beisheim School<br />

of Management<br />

Exzellente Lehre und Forschung<br />

Renommierte Professoren<br />

und engagierte Studierende<br />

Unser Netzwerk:<br />

- 150 Partneruniversitäten<br />

- 150 Partnerunternehmen<br />

- 2.000 organisierte Alumni<br />

Anzeige<br />

WHU – Otto Beisheim School of Management<br />

Burgplatz 2<br />

56179 Vallendar<br />

Germany<br />

Member of<br />

Tel. +49 261 6509-513<br />

Fax +49 261 6509-519<br />

whu@whu.edu<br />

www.whu.edu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!