11.07.2015 Aufrufe

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Standardbeschreibung</strong> <strong>Produktschnittstelle</strong> <strong>Stahlbau</strong> 4/2000 - Teil 2 1036.3 Szenario: Statik => CADDie in Abschnitt 6.2 gezeigte Austauschdatei soll jetzt zu einem anderen Konstrukteur ‘Mitarbeiter2’im Programm ‘CAD2’ weitergeleitet werden, damit dieser die notwendigen Änderungen am Entwurfdurchführen kann. Das Programm muß dabei die Implementierungsbereiche „Statische StrukturEinlesen“ - ‘1(IN)’ - und „Entwurf Einlesen“ - ‘3(IN)’ - unterstützen, damit es die Änderungen desStatikers verarbeiten kann (siehe dazu Teil 3 der <strong>Standardbeschreibung</strong>). Der Konstrukteur mußlediglich die Querschnitte der Stützen und Riegel ändern. Das Programm muß daraufhin dieBauteillängen der Riegel kürzen, da der lichte Abstand zwischen den Stützen kleiner wird.Das Programm nimmt beim Herausschreiben der Datei Änderungen in den CROSS_SECTIONs derStützen und Riegel sowie den MEMBERs und den MEMBER_LOCATIONs nur der Riegel vor(UNIQUE IDENTIFIER bleibt erhalten); die geänderten Attribute sind fett gedruckt. Dabei vergibtdas Programm neue Datensatznummern an alle Datensätze, in denen Änderungen vorgenommenwurden. Da im CUSTOM_ENTITY #901 das Attribut TYP mit ‘.T.’ belegt ist, müssen die Verweiseauf die geänderten Datensätze gepflegt werden. Die entsprechenden Verweise im Datensatz #903müssen dagegen gelöscht werden (siehe Abschnitt 5.4.10)..../* Geaenderte Datensaetze */#1103=CROSS_SECTION(1,.I.,$,’IPE400’,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$); /* Ex. #23 */#1104=MEMBER(2,#1103,#21,$,’P012’,’Riegel Achsen 1, 2, 5, 6’,LAENGEN_TYP(14200.0),$,$,$); /* Ex. #32 */#1105=MEMBER(5,#1103,#21,$,’P023’,’Riegel Achsen 3, 4’,LAENGEN_TYP(14200.0),$,$,$); /* Ex. #35 */#1106=MEMBER_LOCATION(’Hoe_1998-10-29T18:00:32_ML04’,4,’1998-10-31T13:42:00’,#1103,#104,$,’Riegel’,#113,#114,#115,.NYPZ.,0.00,400.0,-400.0,$,$,$,$); /* Ex.#116 */#1107=MEMBER_LOCATION(’Hoe_1998-10-29T18:00:32_ML08’,8,’1998-10-31T13:42:00’,#1103,#204,$,’Riegel’,#213,#214,#215,.PZ.,0.00,400.0,-400.0,$,$,$); /* Ex.#216 */#1108=MEMBER_LOCATION(’Hoe_1998-10-29T18:00:32_ML12’,12,’1998-10-31T13:42:00’,#1105,#304,$,’Riegel’,#313,#314,#315,.PZ.,0.00,400.0,-400.0,$,$,$,$); /* Ex.#316 */#1109=MEMBER_LOCATION(’Hoe_1998-10-29T18:00:32_ML17’,17,’1998-10-31T13:42:00’,#1105,#404,$,’Riegel’,#413,#414,#415,.PZ.,0.00,400.0,-400.0,$,$,$,$); /* Ex.#416 */#1110=MEMBER_LOCATION(’Hoe_1998-10-29T18:00:32_ML21’,21,’1998-10-31T13:42:00’,#1103,#504,$,’Riegel’,#513,#514,#515,.PZ.,0.00,400.0,-400.0,$,$,$,$); /* Ex.#516 */#1111=MEMBER_LOCATION(’Hoe_1998-10-29T18:00:32_ML25’,25,’1998-10-31T13:42:00’,#1103,#604,$,’Riegel’,#613,#614,#615,.PYPZ.,0.00,400.0,-400.0,$,$,$,$); /* Ex.#616 */#901=CUSTOM_ENTITY(’Hoe_1998-10-29T18:00:32_CUSTOM1’,1,’1198-10-31T13:42:00’,(#408,#412,#1110,#508,#512,#1111),$,$,(’Information A zum Verbandsfeld: ...’),.T.);#903=CUSTOM_ENTITY(’Hoe_1998-10-29T18:00:32_CUSTOM2’,2,’1998-10-31T13:42:00’,(#408,#412,#508,#512),$,$,(’Information B zum Verbandsfeld: ...’),.F.);ENDSEC;END-ISO-10303-21;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!