11.07.2015 Aufrufe

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Standardbeschreibung</strong> <strong>Produktschnittstelle</strong> <strong>Stahlbau</strong> 4/2000 - Teil 2 515.7 EinwirkungenDieser Abschnitt enthält Daten zu Einwirkungen und Einwirkungskombinationen. Alle Entities diesesAbschnittes sind durch Verweisketten über Entites NODE (Abschnitt 5.6.4) an EntitiesSUBSTRUCTURE (statisches Teilsystem, Abschnitt 5.6.1) gebunden. Es ist nicht erlaubt, daßinnerhalb dieser Verweisketten auf verschiedene SUBSTRUCTUREs verwiesen wird, oder daßinnerhalb eines Datensatzes dieses Abschnittes auf verschiedene SUBSTRUCTUREs verwiesenwird.5.7.1 Entity ACTIONACTION (Einwirkung)Attribute Nr Typ opt. Inhalt DefaultID [1] STRING UNIQUE IDENTIFIER -NR [2] INT opt. Nummer -DATE [3] STRINGDatum der Erstellung oder Änderung diesesDatensatzesTYP [4] ENUM Art der Einwirkung -DW_X [5] REAL opt.DW_Y [6] REAL opt.DW_Z [7] REAL opt.Faktor für Eigengewicht in X-Richtung des Teilkoordinatensystemsder SUBSTRUCTUREFaktor für Eigengewicht in Y-Richtung des Teilkoordinatensystemsder SUBSTRUCTUREFaktor für Eigengewicht in Z-Richtung des Teilkoordinatensystemsder SUBSTRUCTUREGAMMA_F [8] REAL opt. Teilsicherheitsbeiwert -BEZ [9] STRING opt. Bezeichnung -----TYP:.IMPERFECTION..PERMANENT..VARIABLE..EXTRAORDINARY.Imperfektionständige Einwirkungveränderliche Einwirkungaußergewöhnliche EinwirkungMit den Faktoren DW_X, DW_Y und DW_Z kann das Eigengewicht pauschal von allen statischenElementen, die der SUBSTRUCTURE angehören, in den entsprechenden Richtungen des Teilkoordinatensystemsberücksichtigt werden. Diese Zuordnung des Eigengewichts zum Entity ACTION, undnicht etwa zum Entity ACTION_COMBINATION (siehe Abschnitt 5.7.3), trägt der in Statikprogrammenverbreiteten Berücksichtigung des Eigengewichtes in Lastfällen und nicht in KombinationenRechnung. Die Zugehörigkeit der Elemente zur SUBSTRUCTURE entsteht über die Verweiskette derEntities ACTION NODE -> SUBSTRUCTURE oder ACTION ELEMENT -> NODE -> SUBSTRUCTURE.Das Attribut GAMMA_F gibt den für eine Berechnung anzusetzenden Teilsicherheitsbeiwert an.Auch das Eigengewicht aus den Faktoren DW_X, DW_Y und DW_Z wird mit GAMMA_F erhöht.Beispiel (Fortsetzung von Abschnitt 5.6.6, Beispiel 1):/* STATIK.STP */...#18=ACTION(’Hoe_1998-08-07T13:50:00_AC1’,1,’1998-08-07T13:50:00’,.PERMANENT.,$,$,1.0,1.35,’Eigengewicht’);#19=ACTION(’Hoe_1998-08-07T13:50:00_AC2’,2,’1998-08-07T13:50:00’,.VARIABLE.,$,$,$,1.5,’Lastfall 2’);...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!