11.07.2015 Aufrufe

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Standardbeschreibung</strong> <strong>Produktschnittstelle</strong> <strong>Stahlbau</strong> 4/2000 - Teil 2 672) Die Bündigkeit wird über das Attribut LAGE derart bestimmt, daß das Bauteil mit einer Außenseiteoder Außenkante bündig mit der x-Achse des Einfügekoordinatensystems liegt. .PY. und .PZ.bedeuten eine Verschiebung des Bauteils in Richtung der positiven Y- bzw. Z-Achse des Einfügekoordinatensystems,.NY. und .NZ .in Richtung der negativen Y- bzw. Z-Achse des Einfügekoordinatensystems..M. bedeutet keine Verschiebung.3) Das Bauteil wird um ALPHA um die x-Achse des Einfügekoordinatensystems gedreht.4) Das Bauteil wird zusätzlich noch um DX1, DY und DZ bzgl. des Einfügekoordinatensystemsverschoben. DX2 hat keinen Einfluß auf die Lage des Bauteils. Zur Vorzeichendefinition von DX1und DX2 siehe Beispiel 1 und 2.GK:Konstruktionsgewicht eines übergeordneten Teils oder einer Baugruppe einschließlich allerzugehörigen Anbauteile. In allen anderen Fällen ohne Bedeutung.Bild 34: Lagedefinition von BauteilenBeispiel 1 (Doppelwinkel):Die gespiegelte Lage der Winkel zueinander resultiert aus der unterschiedlichen Orientierung derEinfügekoordinatensysteme./* BRACE1.STP */...#1=VERTEX(1,0.0,0.0,0.0,0.0);#2=VERTEX(2,5000.0,0.0,0.0,0.0);#3=VERTEX(3,0.0,0.0,-1000.0,0.0);#4=MATERIAL(1,’S235JG’,$,$,$,$,$,$,$,$);#5=CROSS_SECTION(1,.L.,$,’L50X30X5’,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$,$);#6=MEMBER(1,#5,#4,$,’P01’,’Winkel’,LAENGEN_TYP(4600.0),$,$,$);#7=MEMBER_LOCATION(’Hoe_1998-08-31T18:00:00_ML1’,1,’1998-10-29T12:55:00’,#6,$,$,$,#1,#2,#3,.NY.,0.0,300.0,-300.0,-10.0,0.0,$,$);#8=MEMBER_LOCATION(’Hoe_1998-08-31T18:00:00_ML2’,2,’1998-10-29T12:55:00’,#6,$,$,$,#2,#1,#3,.NY.,0.0,300.0,-300.0,-10.0,0.0,$,$);...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!