11.07.2015 Aufrufe

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

Standardbeschreibung Produktschnittstelle Stahlbau - Dlubal Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Standardbeschreibung</strong> <strong>Produktschnittstelle</strong> <strong>Stahlbau</strong> 4/2000 - Teil 2 375.6 Statisches SystemDieser Abschnitt enthält Daten statischer Systeme mit Teilsystemen, Knoten, Lagern, Elementen,Federn und elastischen Bettungen. Alle Entities dieses Abschnittes sind durch Verweisketten überEntites NODE (Abschnitt 5.6.3) an Entities SUBSTRUCTURE (statisches Teilsystem, Abschnitt5.6.1) gebunden. Es ist nicht erlaubt, daß innerhalb dieser Verweisketten auf verschiedeneSUBSTRUCTUREs verwiesen wird, oder daß innerhalb eines Datensatzes dieses Abschnittesauf verschiedene SUBSTRUCTUREs verwiesen wird.Die Nummerierung (Attribut NR) in statischen Teilsystemen gelten folgende Regelungen:• Das Attribut NR kann sinnvollerweise die Nummer im Sinne eines statischen Objektes für diefolgenden Entities bedeuten: MATERIAL, CROSS_SECTION, NODE, ELEMENT.• Innerhalb eines statischen Teilsystems, also eines Datensatzes SUBSTRUCTURE, müssenentweder die Nummern aller Datensätze der oben genannten Entity-Typen belegt sein, oder allemüssen mit „$“ belegt sein.• Das Attribut NR hat für die oben genannten Entities den Wertebereich „größer gleich 1“.• Die Nummern sind für die oben genannten Entities jeweils für jeden Entity-Typ einzigartig.Die Nummern sollten von importierenden Applikation nach Möglichkeit übernommen werden.5.6.1 Entity SUBSTRUCTURESUBSTRUCTURE (statisches Teilsystem)Attribute Nr Typ opt. Inhalt DefaultNR [1] INT opt. Nummer -TYP [2] ENUM TYP -BEZ [3] STRING Bezeichnung -KI [4]VerweisKJ [5] auf EntityTeilsystemkoordinatensystem, bezogen aufWeltkoordinatensystem (Erläuterung sieheKR [6]VERTEX Abschnitt 3.2 )-TYP:.TWO_DIM..THREE_DIM..BEAM_GRID..CONT_BEAM.2-dimensionales Tragwerk3-dimensionales TragwerkTrägerrostDurchlaufträgerFür jedes statische System oder Teilsystem einer Konstruktion muß ein eigener DatensatzSUBSTRUCTURE definiert werden. Dies gilt auch, wenn mehrere statische Systeme zu demselbenBauteil gehören.Beispiel (Teilsystemkoordinatensystem=Weltkoordinatensystem):/* STATIK.STP */...#1=VERTEX(1,0.0,0.0,0.0,0.0);#2=VERTEX(2,1.0,0.0,0.0,0.0);#3=VERTEX(3,1.0,0.0,1.0,0.0);#4=SUBSTRUCTURE(1,.TWO_DIM.,’Beispiel Balken auf 2 Stuetzen’,#1,#2,#3);...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!