24.11.2012 Aufrufe

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klaus Theo Schrö<strong>der</strong><br />

budgetneutralen E<strong>in</strong>führung <strong>und</strong> zu e<strong>in</strong>er schrittweisen Angleichung <strong>der</strong><br />

heute vere<strong>in</strong>barten Krankenhausbudgets an e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches Preisniveau,<br />

sollen e<strong>in</strong> bis zwei Jahre später mit e<strong>in</strong>em weiteren Gesetz vorgenommen<br />

werden.<br />

<strong>Kooperation</strong> <strong>und</strong> Vernetzung <strong>der</strong> Hilfen<br />

Geme<strong>in</strong>depsychiatrie braucht e<strong>in</strong>e starke <strong>Kooperation</strong>. Ich habe das e<strong>in</strong>gangs<br />

erwähnt.<br />

Jüngere Untersuchungen bestätigen, dass das deutsche Ges<strong>und</strong>heitssystem<br />

im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich e<strong>in</strong> gutes bis sehr gutes Niveau an e<strong>in</strong>zelnen<br />

Leistungen bietet. Für den Bereich <strong>der</strong> psychiatrischen Versorgung hatte<br />

ich das bereits zu Beg<strong>in</strong>n erwähnt. Die <strong>Kooperation</strong> <strong>und</strong> das Schnittstellenmanagement<br />

zwischen den verschiedenen Sektoren <strong>und</strong> Diszipl<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d<br />

aber verbesserungswürdig. Das sagen auch die Gutachten <strong>der</strong> Sachverständigenkommission.<br />

Bei <strong>der</strong> Reformierung des Ges<strong>und</strong>heitswesens hat <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esgesetzgeber<br />

darauf reagiert. Durch verschiedene gesetzliche Maßnahmen hat er <strong>in</strong>tegrierte<br />

<strong>und</strong> vernetzte Behandlungsformen gestärkt:<br />

� Bereits vor über vier Jahren wurde mit dem Gesetz zur Mo<strong>der</strong>nisierung<br />

<strong>der</strong> gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) die Möglichkeit geschaffen,<br />

Leistungen <strong>der</strong> vertragsärztlichen Versorgung diszipl<strong>in</strong>enübergreifend<br />

<strong>in</strong> Mediz<strong>in</strong>ischen Versorgungszentren (MVZ) anzubieten.<br />

� Wir wollen die Lotsenfunktion des Primärarztes stärken. Dafür haben<br />

wir Hausarztmodelle e<strong>in</strong>geführt. Die Durchsetzung solcher Hausarzt-<br />

Verträge wird mit dem Gesetz zur Verbesserung <strong>der</strong> Organisationsstrukturen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG) weiter<br />

verbessert.<br />

� Die Leistungserbr<strong>in</strong>ger, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Kl<strong>in</strong>iken, s<strong>in</strong>d heute zu e<strong>in</strong>em<br />

Entlass-Management verpflichtet, wodurch Schnittstellenprobleme<br />

zwischen <strong>der</strong> stationären Versorgung, <strong>der</strong> ambulanten Versorgung, <strong>der</strong><br />

Rehabilitation <strong>und</strong> Pflege abgebaut werden.<br />

� Und nicht zuletzt sei auf die neuen Möglichkeiten <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är-fachübergreifen<strong>der</strong><br />

Versorgung – die Integrierte Versorgung – h<strong>in</strong>gewiesen.<br />

Ich habe gerade eben schon angedeutet: Die Nutzer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Nutzer<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>depsychiatrie benötigen vielfältige Hilfen aus verschiedensten<br />

Leistungsbereichen <strong>und</strong> Sektoren. Daher sollte <strong>in</strong>tegrierte Versorgung<br />

doch eigentlich Mittel <strong>der</strong> Wahl bei <strong>der</strong> Behandlung dieser Menschen se<strong>in</strong>.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!