24.11.2012 Aufrufe

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompromiss vor, <strong>der</strong> statt des Herkunftslandspr<strong>in</strong>zips das Ziellandpr<strong>in</strong>zip<br />

e<strong>in</strong>führte <strong>und</strong> me<strong>in</strong>e Anfor<strong>der</strong>ungen h<strong>in</strong>sichtlich Qualität, Lohn- <strong>und</strong> Sozialstandards<br />

sowie Schutz <strong>der</strong> Verbraucher <strong>und</strong> <strong>der</strong> Umwelt erfüllte.<br />

Die Dienstleistungsfreiheit im B<strong>in</strong>nenmarkt ist jetzt unter Ausschluss des<br />

unfairen Wettbewerbs <strong>und</strong> sozialer Verwerfungen gesichert. Im Amtsblatt <strong>der</strong><br />

Europäischen Geme<strong>in</strong>schaften liest es sich so: Art. 16 (1) »Die Mitgliedstaaten<br />

achten das Recht <strong>der</strong> Dienstleistungserbr<strong>in</strong>ger, Dienstleistungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

an<strong>der</strong>en Mitgliedstaat als demjenigen ihrer Nie<strong>der</strong>lassung zu erbr<strong>in</strong>gen. Der<br />

Mitgliedstaat, <strong>in</strong> dem die Dienstleistung erbracht wird, gewährleistet die freie<br />

Aufnahme <strong>und</strong> freie Ausübung von Dienstleistungstätigkeiten <strong>in</strong>nerhalb se<strong>in</strong>es<br />

Hoheitsgebiets. ...« Art. 16 (3) »Der Mitgliedstaat, <strong>in</strong> den sich <strong>der</strong> Dienstleistungserbr<strong>in</strong>ger<br />

begibt, ist nicht daran geh<strong>in</strong><strong>der</strong>t, unter Beachtung des Absatzes<br />

1 Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> Bezug auf die Erbr<strong>in</strong>gung von Dienstleistungen zu stellen,<br />

die aus Gründen <strong>der</strong> öffentlichen Ordnung, <strong>der</strong> öffentlichen Sicherheit, <strong>der</strong><br />

öffentlichen Ges<strong>und</strong>heit o<strong>der</strong> des Schutzes <strong>der</strong> Umwelt gerechtfertigt s<strong>in</strong>d.<br />

Dieser Mitgliedstaat ist ferner nicht daran geh<strong>in</strong><strong>der</strong>t, im E<strong>in</strong>klang mit dem<br />

Geme<strong>in</strong>schaftsrecht, se<strong>in</strong>e Bestimmungen über Beschäftigungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

e<strong>in</strong>schließlich <strong>der</strong>jenigen <strong>in</strong> Tarifverträgen anzuwenden.«<br />

Die Leistungen im Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

Evelyne Gebhardt<br />

Außerdem wurden die Ges<strong>und</strong>heitsdienstleistungen aus <strong>der</strong> Richtl<strong>in</strong>ie herausgenommen,<br />

unabhängig davon, ob sie durch E<strong>in</strong>richtungen <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsversorgung<br />

erbracht werden, <strong>und</strong> unabhängig davon, wie sie auf<br />

nationaler Ebene organisiert <strong>und</strong> f<strong>in</strong>anziert s<strong>in</strong>d, <strong>und</strong> ob es sich um öffentliche<br />

o<strong>der</strong> private Dienstleistungen handelt. Gleiches gilt für soziale Dienstleistungen<br />

im Zusammenhang mit Sozialwohnungen, <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>betreuung<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Unterstützung von Familien <strong>und</strong> dauerhaft o<strong>der</strong> vorübergehend<br />

hilfsbedürftigen Personen, die vom Staat, durch von ihm beauftragte Dienstleistungserbr<strong>in</strong>ger<br />

o<strong>der</strong> durch von ihm als geme<strong>in</strong>nützig anerkannte E<strong>in</strong>richtungen<br />

erbracht werden.<br />

Die Dienstleistungsrichtl<strong>in</strong>ie kann als gelungenes Beispiel dafür dienen,<br />

wie die Anfor<strong>der</strong>ungen des Marktes <strong>und</strong> des Wettbewerbs mit den Bedürfnissen<br />

<strong>der</strong> Menschen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang gebracht werden können. Auf diesem Weg<br />

entsteht e<strong>in</strong> Mehrwert durch die Europapolitik, wie ihn viele Bürger <strong>und</strong><br />

Bürger<strong>in</strong>nen völlig zu Recht verstärkt e<strong>in</strong>for<strong>der</strong>n.<br />

Was für die Dienstleistungen im allgeme<strong>in</strong>en Interesse gilt, muss für die<br />

Ges<strong>und</strong>heitsdienste im beson<strong>der</strong>en gelten. Gerade im Bereich <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>-<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!