24.11.2012 Aufrufe

Achtung! - Waltenhofen

Achtung! - Waltenhofen

Achtung! - Waltenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Für alle / <strong>Waltenhofen</strong><br />

weibliche E Jugend (Jg. 99/00)<br />

MZH Freitag 16.00 – 17.30 Uhr<br />

Trainerin Angi Wörfel Tel. 0 83 03/3 66 Anja Wörfel<br />

Training Herrenmannschaft<br />

MZH Dienstag 19.00 – 20.30 Uhr<br />

MZH Freitag 20.15 – 21.45 Uhr<br />

Trainer Hermann Baldauf Tel. 08 31/9 60 42 55<br />

& Roman Schneider Tel. 01 60/6 24 39 71<br />

Training Damen 1 SG <strong>Waltenhofen</strong>/Kottern<br />

MZH Mittwoch 20.00 – 20.45 Uhr<br />

Westendhalle Kempten Freitag 18.30 – 20.30 Uhr<br />

Trainer Sylvester Greiter Tel. 08 31/1 81 81<br />

Training Damen 2 SG <strong>Waltenhofen</strong>/Kottern<br />

MZH Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr, MZH Freitag 19.30 –<br />

21.00 Uhr, Trainer Klaus Wachter<br />

Wer Interesse hat kann gerne jederzeit bei allen Gruppen ein<br />

„Probetraining“ mitmachen und ist herzlich willkommen.<br />

Weitere Infos auf unserer homepage: www.tvw.de<br />

Einladung zum ökumenischen Kinderbibeltag<br />

am Samstag, den 21. 11. 09<br />

in der Grund- und Hauptschule<br />

<strong>Waltenhofen</strong><br />

Das Thema lautet diesesmal: „Hallo Gott, hörst Du<br />

mich?“<br />

Beginn: 9. 30 Uhr, Ende: ca. 16 Uhr<br />

Wir möchten alle Schüler der Jahrgangsstufe 1–5 zu diesem<br />

Bibeltag sehr herzliche einladen. Wir wollen an diesem Tag<br />

- Geschichten aus der Bibel sehen und hören<br />

- Etwas über beten, bitten, danken und segnen erfahren<br />

- Etwas basteln<br />

- Spielen und fröhlich sein<br />

Für Essen wird gesorgt. Bitte etwas zu trinken, Mäppchen,<br />

Stifte, Schere, Kleber sowie 3,– €. Unkostenbeitrag mitbringen.<br />

Die Schüler der <strong>Waltenhofen</strong>er Schule wurden wie bisher<br />

mit Handzetteln eingeladen.<br />

Weitere Anmeldungen nimmt Josef Wölfl e, Tel. 0 83 03/15 30<br />

entgegen.<br />

Auf Euer Kommen freuen sich die evangelische und katholische<br />

Pfarrgemeinde.<br />

60 Jahre – SSV Niedersonthofen<br />

Herzliche Einladung an alle,<br />

Vereine, Freunde und Mitglieder zu unserer Festversammlung<br />

anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Ski- und<br />

Sportverein Niedersonthofen e. V.<br />

Die Feier fi ndet am Freitag, den 20. November<br />

2009, um 20 Uhr im Saal des Gasthof Krone<br />

in Niedersonthofen statt.<br />

Zur Festumrahmung und für das gesellige Beisammensein<br />

spielt für uns das Enzianquintett.<br />

Über eine große Beteiligung würden wir uns sehr freuen.<br />

Anträge zur Generalversammlung müssen schriftlich bis<br />

zum 10. 11. 2009 beim 1. Vorstand Thomas Grimm,<br />

Sonnenstr. 22, 87448 Niedersonthofen eingereicht werden<br />

Anzeigen sind Brücken zu neuen Kunden!<br />

<strong>Waltenhofen</strong><br />

Bibelkreis<br />

Die Bibel lesen, teilen und leben<br />

Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Wir treffen uns am<br />

Montag, 16. 11. 2009 um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Martin in <strong>Waltenhofen</strong><br />

Kath. Pfarramt St. Martin <strong>Waltenhofen</strong><br />

Die Anmeldung für die Firmling für das Jahr 2010 für die<br />

Pfarreien <strong>Waltenhofen</strong>, Rauns und Memhölz fi ndet am Freitag,<br />

den 13. 11. 09 von 15 – 17 Uhr im Pfarrhof <strong>Waltenhofen</strong>,<br />

Immenstädter Str. 18 statt.<br />

Mitzubringen sind die Anmeldung (von der jeweiligen<br />

Schule) und das Stammbuch.<br />

Pfarrer Roland Buchenberg<br />

Am Mittwoch, den 18. 11. 09 fi ndet in St. Martin <strong>Waltenhofen</strong><br />

ein ökumenischer Gottesdienst um 19 Uhr<br />

statt.<br />

Kath. Frauenbund <strong>Waltenhofen</strong><br />

Mutter-Kind-Gruppen<br />

Mittwoch, 18. 11.: Frühstückstreff in Schönstatt<br />

auf’m Berg. Thema: Wunder gibt es immer wieder! Unkostenbeitrag<br />

einschließlich Frühstück 9,50 €.<br />

Anmeldung bis Montag, 09.11.09 unter Tel. 70 52 oder<br />

313. Abfahrt 8.30 Uhr vor dem Rathaus – wir bilden Fahrgemeinschaften<br />

Für unser alljährliches Adventskranzen benötigen wir<br />

wieder Weißtanne, Abschnitte von Ziergehölzen, Büschen,<br />

Efeu und Bux. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie den<br />

Schnitt noch bis November verschieben könnten.<br />

Wir holen das zur Verfügung gestellte Material gerne ab.<br />

Bitte rufen Sie uns an – Tel. 0 83 03/3 13 oder 08 31/1 78 98<br />

Ab Montag, 23. – 26.11 . „Adventskranzen“ im<br />

Pfarrheim St. Martin. Ab 13 Uhr beginnt unser alljährliches<br />

Kranzen, für den Adventsverkauf. Wir würden uns<br />

freuen, wenn sich wieder möglichst viele Frauen an dieser<br />

Aktion beteiligen könnten. Wer erst am späten Nachmittag<br />

oder am Abend etwas Zeit hierfür erübrigen kann, hat die<br />

Möglichkeit bis ca. 21.00 Uhr mitzuarbeiten.<br />

Der Verkauf der Adventsgestecke u. Adventskränze<br />

erfolgt von Dienstag, 24. bis Donnerstag, 26. 11.<br />

täglich ab 15.00 Uhr im Pfarrheim/Untergeschoss.<br />

Bereits ab Donnerstagmittag, 26. und Freitag, 27. 11.<br />

von 8 bis 18.00 Uhr Verkauf vor dem AMW Markt<br />

<strong>Waltenhofen</strong>.<br />

Wie jedes Jahr, geht der Erlös dieser Aktion an die Pfarrgemeinde<br />

und an soziale Einrichtungen.<br />

Samstag, 12.12. – 13.30 Uhr besinnlicher Adventsnachmittag.<br />

Vor der Adventsfeier fi ndet die Jahreshauptversammlung<br />

statt.<br />

18.12. – 19.00 Uhr Rorate in der Pfarrkirche St. Martin<br />

vom Frauenbund mitgestaltet.<br />

Zu allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich<br />

eingeladen!<br />

Maria Leimgruber – Frauenbund <strong>Waltenhofen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!