24.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt_Stadt_Wernigerode_08_ 2010 - Stadt Wernigerode

Amtsblatt_Stadt_Wernigerode_08_ 2010 - Stadt Wernigerode

Amtsblatt_Stadt_Wernigerode_08_ 2010 - Stadt Wernigerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 04. September <strong>2010</strong> heißt es „Herzlich Willkommen<br />

zum Familientag im Wernigeröder Bürgerpark“.<br />

Das Bündnis für Familien <strong>Wernigerode</strong><br />

organisiert gemeinsam mit der <strong>Stadt</strong> <strong>Wernigerode</strong><br />

und dem Bürgerpark einen ganzen Tag im Zeichen<br />

von Kindern, Familien und Senioren.<br />

9<br />

Kinder- & Jugendseite<br />

FAMILIENTAG im BÜRGERPARK<br />

Der Tag, der ursprünglich als Landesfamilientag geplant<br />

war wurde seit der Absage durch die Landesregierung<br />

von den örtlichen Partner organisiert.<br />

Unterstützung erhalten die Wernigeröder dabei<br />

von vielen sozialen Netzwerken unter anderem von<br />

den Netzwerken „life is my future“ und „gut drauf“,<br />

die eigene Erlebnisareale während des Familientages<br />

gestalten werden.<br />

„Mehr als 100 Partner konnten in das Programm<br />

integriert werden“, so Oberbürgermeister Peter<br />

Gaffert. „Darauf bin ich stolz und freue mich, dass<br />

viele Partner unser Anliegen unterstützen“. Eine<br />

detaillierte Übersicht über alle Informations- und<br />

Spielangebote des Familientages bietet der große<br />

Übersichtsplan, der im <strong>Amtsblatt</strong> abgedruckt ist.<br />

Natürlich ist der Bürgerpark am 04. September<br />

<strong>2010</strong> eintrittsfrei.<br />

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.<br />

wernigerode.de<br />

Folgendes Programm ist auf den Bühnen<br />

geplant:<br />

04.09.<strong>2010</strong>, 12:00 Uhr<br />

Eröffnung des Familientages durch OB dann Drum-<br />

Circle mit den Ehrengästen und Akteuren, die nach<br />

ca. 10 Minuten von den Besuchern abgelöst werden;<br />

danach Rundgang<br />

danach möglich - Besuch im Café des Wernigeröder<br />

Bündnisses auf der Jugendwiese (wird von<br />

den Lions Damen bewirtschaftet)<br />

– offenes Marktgeschehen<br />

– ab 13:00 Uhr Bühnenprogramm auf beiden Bühnen<br />

Ablauf Bühnenprogramm<br />

Seniorenbühne<br />

Moderation: Herr Bunke<br />

1. Instrumentalkreis - Frau Damm<br />

2. Tanzgruppe DRK - Frau Koch und Tanzgruppe<br />

Fam. u. Sen. H. gemeinsam<br />

3. Turngruppe Silstedt - Herr K.-H. Mänz<br />

4. Gymnastikgruppe - Frau Beer<br />

5. Lesung: Garten, Blumen, Sonne<br />

dazwischen Instru./Querflöte - Frau Thoms<br />

6. Singgemeinschaft - Frau Schüler<br />

7. Tanzgruppe DRK - Frau Koch,<br />

Square und Kreistanz<br />

8. Tanzen für alle<br />

9. Schreibwerkstatt<br />

10. Instrumentalkreis<br />

11. Sitztanzgruppe<br />

12. Tanzgruppe C. Stockmann<br />

13. Gymnastikgruppe<br />

14. Lesung - Frau Thoms<br />

15. Tanzgruppe Kirchengemeinschaft<br />

16. Singgemeinschaft<br />

17. Schreibwerkstatt<br />

18. Tanzgruppe Fortgeschrittene (Fam. u. Sen. H.)<br />

19. Alle tanzen<br />

Jugendbühne<br />

Moderation: Herr Meling<br />

1. Musikakademie - Drum-circle - P. Grunwald<br />

2. „Triple B“ - Johannisgemeinde<br />

3. Streicherklasse freie Grundschule<br />

4. Kath. Gemeinde – Kindermusical<br />

5. Happy orient“ - Tänze - Frau Stolle<br />

6. Mundartgruppe - Francke Schule<br />

7. WR Rap Crew - Herr Eisermann ■<br />

8/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!