24.11.2012 Aufrufe

0610567 riChi proT.nr.: 1210953 Trixi proT.nr. - Wiener ...

0610567 riChi proT.nr.: 1210953 Trixi proT.nr. - Wiener ...

0610567 riChi proT.nr.: 1210953 Trixi proT.nr. - Wiener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 | akTUell TierFreUnd 09|2012<br />

Tolle mögliChkeiT<br />

Und hilFe Für sozial<br />

sChWaChe TierFreUnde<br />

Der Sozialmarkt in Wien soll Tierhaltern<br />

ermöglichen, kostengünstig<br />

an Futter und Zubehör für deren<br />

Haustiere zu gelangen. Dieser<br />

Markt führt zu einer nachhaltigen<br />

Dezimierung der Abgabenquote,<br />

da Geldmangel oft der Hauptgrund<br />

dafür ist, ein Tier abzugeben. Zusätzlich<br />

möchte der Verein Tierfreude<br />

wöchentlich obdachlosen<br />

Tierhaltern den Zugang zu GRATIS-<br />

Futter und GRATIS-tierärztlichen<br />

Untersuchungen bieten. Sie sehen<br />

sich als Anlaufstelle für Menschen,<br />

die aus privaten Gründen ihr Tier<br />

abgeben müssen, ein Mobiler Sozialmarkt<br />

für Tierhalter/innen.<br />

Die Gründe für die Abgabe von<br />

Tieren sind heutzutage breit gefächert.<br />

Am häufigsten führt die<br />

finanzielle Belastung dazu, dass<br />

jemand sein Haustier an eine Institution<br />

wie ein Tierheim abgibt.<br />

Vorübergehende Arbeitslosigkeit,<br />

unerwartete Ausgaben, etc. führen<br />

sehr oft zu einem finanziellen<br />

Druck, dem ein Tierhalter in der<br />

Regel nur mit einer Abgabe des<br />

Tieres entgegen treten kann.<br />

Der im Herbst 2011 gegründete<br />

Verein hat ein Projekt umgesetzt,<br />

welches Tierhaltern, die in einen<br />

finanziellen Engpass geraten<br />

sind, ermöglicht, kostengünstig<br />

Futter und Zubehör für das Tier<br />

zu beziehen. Das System ist ähnlich<br />

dem der bereits existierenden<br />

Sozialmärkte. Der Tierhalter<br />

bekommt einen Ausweis – der ihn<br />

zum Einkauf berechtigt – wenn<br />

sein Einkommen unterhalb von<br />

saVe The daTe!<br />

Euro 900.- liegt. Momentan sind<br />

die HelferInnen in Wien und Umgebung<br />

mit dem Auto unterwegs.<br />

Rufen Sie die unten angeführte<br />

Nummer einfach an und ein Mitarbeiter<br />

kommt vorbei. In Planung<br />

ist auch die Anwesenheit eines<br />

Tierarztes, der in Kooperation mit<br />

dem Verein unentgeltlich Standarduntersuchungen<br />

bei „Haustieren“<br />

von sozialschwachen Menschen<br />

durchführt. Sollte ein Tier<br />

ernsthaft erkrankt sein, wird dem<br />

Halter angeboten, das Tier vorübergehend<br />

in die Obhut des Vereines<br />

zu nehmen, bis eine Genesung<br />

erfolgt.<br />

Weitere informationen:<br />

www.tierfreude.org<br />

kontakt: info@tierfreude.org<br />

notrufnummer:<br />

eva riedl<br />

0650/5615488 (0-24h)<br />

aUCh 2012 FindeT Wieder Unser<br />

TradiTionelles FesT im TiersChUTzhaUs sTaTT.<br />

Am Sonntag, den 7. oktober 2012, lädt das <strong>Wiener</strong> tierschutzhaus<br />

ab 11.00 Uhr zu einem Fest anlässlich des Welttierschutztages ein.<br />

im Mittelpunkt steht auch heuer wieder unser mischlingshunde-Wettbewerb, bei dem<br />

die charmantesten, klügsten oder auch tollpatschigsten Mischlingshunde von einer<br />

prominenten jury prämiert werden. Auf die ersten Plätze wartet wieder ein Pokal.<br />

• im kleintierhaus wird es diverse infostände zum Thema „kleintier“ geben.<br />

• Für Unterhaltung der kleinen gäste ist auch gesorgt.<br />

• Unser Flohmarkt mit seinem ehrenamtlichen Team hat ebenfalls für sie geöffnet<br />

und freut sich auf ihren besuch.<br />

• bei unserer Tombola können wieder schöne preise gewonnen werden – jedes los ein Treffer.<br />

Tragen sie jetzt schon den Termin in ihren kalender ein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!