24.11.2012 Aufrufe

0610567 riChi proT.nr.: 1210953 Trixi proT.nr. - Wiener ...

0610567 riChi proT.nr.: 1210953 Trixi proT.nr. - Wiener ...

0610567 riChi proT.nr.: 1210953 Trixi proT.nr. - Wiener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TierFreUnd 09|2012<br />

der neUe WTV-Wandkalender<br />

2013 isT ersChienen!<br />

Diesmal sind unsere Jungtiere und Welpen die Stars. Sie wurden von der bekannten<br />

Fotografin, Karin Nussbaumer abgelichtet – ehrenamtlich. Auch im Namen unserer<br />

Schützlinge vielen Dank für die schönen Bilder und für das engagement.<br />

Wir haben einige Fragen an Frau<br />

nussbaumer gestellt, damit auch<br />

unsere leserinnen sie näher<br />

kennenlernen können<br />

Du warst ja Bildredakteurin für<br />

Zeitungen und Magazine. Wie ist<br />

die Idee entstanden, dich intensiv<br />

mit Tierfotografie zu beschäftigen?<br />

Viele wertvolle Erfahrungen der letzten<br />

Jahre, hat meinen Wunsch nach<br />

mehr Lebensqualität extrem verstärkt<br />

und meine Sichtweise auf die<br />

vermeintlich „wichtigen“ Dinge sehr<br />

verändert. In diesem immer schnelllebigeren<br />

Metier mit der permanenten<br />

Konfrontation von überwiegend<br />

negativer Berichterstattung, merkte<br />

ich mit der Zeit, dass nicht nur meine<br />

Kreativität verloren geht, sondern<br />

auch meine Wertigkeiten und<br />

Prioritäten ganz andere sind. Mich<br />

anschließend mehr mit Natur/Tieren,<br />

Kunst und Kultur beschäftigen<br />

zu können, war die reinste Wohltat.<br />

Mein Studium für „Angewandte und<br />

Künstlerische Fotografie“ zeigte mir<br />

einmal mehr, wo meine Stärken liegen<br />

bzw. wohin die nächste, spannende<br />

Reise geht. Ein schulischer<br />

Reportage-Schwerpunkt und die<br />

Idee, den Alltag in einem Tierschutzhaus<br />

zu dokumentieren, brachten<br />

mich zu Euch.<br />

Tier- und Bühnenfotografie sind mittlerweile<br />

meine besonderen Leidenschaften<br />

(so konträr, dass sie schon<br />

wieder ganz gut zusammenpassen)<br />

Aber auch die Reportage- und Dokumentarfotografie<br />

ist ein Ge<strong>nr</strong>e, das<br />

mich wahnsinnig interessiert.<br />

Welches Tier war dein Lieblingsmotiv<br />

bei den Fotoarbeiten?<br />

„Blümchen“ – die dreibeinige Hündin,<br />

der ich meine Reportage mit<br />

dem Titel „4 minus 1 = Blümchen“<br />

widmete. Ihre unbändige Energie<br />

und Lebensfreude hat mich, neben<br />

den vielen anderen Tieren,<br />

sehr berührt. Beim Kalendershooting<br />

war eigentlich Jedes auf seine Art<br />

mein Liebling.<br />

Ist es nicht sehr schwierig verspielte<br />

Tiere, die ständig in Bewegung sind<br />

zu fotografieren? Doch, aber genau<br />

das macht es auch sehr spannend.<br />

Vor allem weil einem das Tier genau<br />

zeigt, wenn es keine Lust mehr hat,<br />

also ist auch der Zeitfaktor nicht zu<br />

unterschätzen.<br />

Braucht man da sehr viel Geduld?<br />

Ich bin vom Sternzeichen „Stier“, der<br />

ist bekannt für seine Ausdauer. Eine<br />

ruhige Ausstrahlung ist ebenso wichtig,<br />

es muss in relativ kurzer Zeit ein<br />

Vertrauensverhältnis hergestellt werden,<br />

speziell bei Hunden und Katzen.<br />

Wie viel Fotos hast du von einem<br />

Tier gemacht, bis das perfekte Bild<br />

entstanden ist? Das war völlig unterschiedlich,<br />

manchmal bedurfte es<br />

zig Aufnahmen, ein andermal wieder<br />

weniger. Es kommt einfach drauf an.<br />

Du hast während der Arbeiten viele<br />

Stunden in unserem Haus verbracht.<br />

Wie würdest du die Zeit beschreiben?<br />

Als große Bereicherung. Ich<br />

war ja vor meiner Arbeit für die Reportage<br />

noch nie in einem Tierheim<br />

und daher noch nie so unmittelbar<br />

damit konfrontiert, Tiere zu erleben,<br />

die kein Zuhause haben. Diese<br />

fragenden und doch hoffnungsvollen<br />

Blicke waren herzzerreißend.<br />

aUs dem <strong>Wiener</strong> TiersChUTzhaUs | 7<br />

Die fürsorgliche Betreuung von allen<br />

Seiten hat mich sehr beeindruckt.<br />

Das Kalendershooting fand ich einfach<br />

hi<strong>nr</strong>eißend, die Jungtiere waren<br />

zum Fressen süß und ich hoffe,<br />

dass ALLE Tiere bald ein schönes<br />

Zuhause finden!<br />

Was ist dir dabei besonders aufgefallen?<br />

Dass jeder immer ein Leckerli<br />

parat hat.<br />

Hast du auch privat Tiere zu Hause?<br />

Ich bin ein absoluter Katzen-Fan,<br />

aber leider habe ich eine Katzenallergie,<br />

die mir nur ein zeitlich begrenztes<br />

Miteinander erlaubt.<br />

Was würdest du unseren LeserInnen<br />

an Rat mitgeben? Worauf sollten sie<br />

als Laien aufpassen, wenn sie ihre<br />

Lieblinge ablichten wollen? Einfach<br />

nicht die Geduld verlieren!<br />

Besonders jetzt einige Monate vor<br />

Weihnachten, möchten wahrscheinlich<br />

viele LeserInnen wissen, ob man<br />

bei dir Fotokurse belegen kann. Kann<br />

man dich auch für einen Fototermin<br />

mit dem eigenen Lieblingstier<br />

buchen? Sehr gerne, Fotoshootings<br />

sind jederzeit nach Terminabsprache<br />

möglich. Für Fotokurse fehlt<br />

mir leider momentan die Zeit.<br />

www.karinnussbaumer.net<br />

Tel: 0664/525 39 04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!