24.11.2012 Aufrufe

Carl Zeiss Meditec AG Unternehmensbericht ... - Xetra

Carl Zeiss Meditec AG Unternehmensbericht ... - Xetra

Carl Zeiss Meditec AG Unternehmensbericht ... - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

haben könnten. Nach Kenntnis der Asclepion-<strong>Meditec</strong> <strong>AG</strong> sind derartige Verfahren<br />

auch weder anhängig noch angedroht.<br />

Investitionen<br />

Die Gesamtsumme der Investitionen im Geschäftjahr 1998/1999 betrug T€ 559. Die<br />

Investitionen betrafen ausschließlich Sachanlagen. Den Schwerpunkt der Sachinvestitionen<br />

bildeten Anschaffungen im Bereich der Büro- und Geschäftsausstattung<br />

und im Bereich der EDV mit dem Ziel der Verbesserung der Infrastruktur. Regionaler<br />

Schwerpunkt der Investitionen war der Hauptsitz der Asclepion in Jena. Weitere<br />

Investitionen erfolgten in der Tochtergesellschaft Asclepion-<strong>Meditec</strong> S.R.L. in Mailand,<br />

Italien. Die Investitionen wurden durch Fremdmittelaufnahme finanziert.<br />

Die Investitionen in Sachanlagen im Geschäftsjahr 1999/2000 betrugen T€ 1 492.<br />

Die Schwerpunkte lagen in der Optimierung der Betriebs- und Geschäftsausstattung<br />

sowie im Bereich der EDV. Weitere Anlagenzugänge betrafen operative Sale-and-<br />

Lease-back-Geschäfte der Tochtergesellschaft in Mailand (Italien). Die wesentlichsten<br />

Investitionen erfolgten am Hauptsitz der Asclepion-<strong>Meditec</strong> <strong>AG</strong> in Jena. Die<br />

Finanzanlagen bildeten die Anzahlung auf die Beteiligung an dem Unternehmen U.S.<br />

Medical, Inc. in Denver (USA) mit T€ 1 748 ab sowie eine Beteiligung an dem<br />

Unternehmen Denfotex Ltd. (Großbritannien) von T€ 66 und eine Ausleihung an<br />

dasselbe Unternehmen in Höhe von T€ 58. Alle Investitionen wurden aus eigenen<br />

Mitteln der Asclepion-<strong>Meditec</strong> <strong>AG</strong> finanziert.<br />

Die Sachanlage-Investitionen im Geschäftsjahr 2000/2001 betrugen T€ 9 800. Sie<br />

betrafen mit T€ 8 281 vor allem die Errichtung eines Büro- und Fabrikgebäudes der<br />

Asclepion am Standort Jena. Die übrigen Investitionen verteilen sich auf die Bereiche<br />

Betriebs- und Geschäftsausstattung und EDV sowie operative Sale-and-Lease-back-<br />

Geschäfte der Tochtergesellschaft in Mailand (Italien). Die Finanzierung des<br />

Gebäudegrundstücks in Jena zeigt folgende Struktur: im Wesentlichen langfristige<br />

Kredite in Höhe von rund T€ 5 400, kurzfristige Kredite in Höhe von rund T€ 1 300<br />

sowie eigene Mittel. Die kurzfristigen Kredite dienen zur temporären<br />

Zwischenfinanzierung der öffentlichen Fördermittel.<br />

Die Investitionen in Finanzanlagen im Geschäftsjahr 2000/2001 betrugen T€ 15 272.<br />

Die wesentlichsten Beträge entfielen auf Ausleihungen an die europäische Nachfolgegesellschaft<br />

der Icon Laser Eye Centers, Inc., das Unternehmen The Eye Academy<br />

of Europe (T€ 5 240) und auf die Beteiligung an dem US-amerikanischen Unternehmen<br />

U.S. Medical, Inc. in Höhe von T€ 2 919. Die Investitionen in Finanzanlagen<br />

erfolgten aus eigenen Mitteln.<br />

In den ersten beiden Quartalen des laufenden Geschäftsjahrs 2001/2002 hat die<br />

Asclepion rund T€ 1 400 in Sachanlagen investiert. Die Zugänge betrafen<br />

insbesondere die Fertigstellungs-Investitionen für das neue Firmengebäude in Jena<br />

sowie Investitionen aus operativen Sale-and-Lease-back-Geschäften der<br />

Tochtergesellschaft in Mailand (Italien). Die Finanzierung der Investitionen erfolgte<br />

aus eigenen Mitteln und aus Fremdkapital (Firmengebäude).<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!