24.11.2012 Aufrufe

Carl Zeiss Meditec AG Unternehmensbericht ... - Xetra

Carl Zeiss Meditec AG Unternehmensbericht ... - Xetra

Carl Zeiss Meditec AG Unternehmensbericht ... - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres zum 31. März 2002 beliefen sich die Investitionen<br />

im Konzernabschluss nach US GAAP auf insgesamt T€ 621 und betrafen<br />

Software (T€ 1), Technische Anlagen und Maschinen (T€ 139) sowie die Positionen<br />

Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung (T€ 319) und Geleistete Anzahlungen<br />

und Anlagen im Bau (T€ 162). Von den Investitionen entfielen T€ 261 auf<br />

Deutschland und T€ 360 auf die USA.<br />

Die Finanzierung erfolgte aus dem Cash Flow der <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> Ophthalmic Systems<br />

<strong>AG</strong> und/oder durch Inanspruchnahme von kurzfristigen Fremdmitteln bei der Konzern<br />

Treasury.<br />

Für das laufende Geschäftsjahr bis zum 30. September 2002 sind noch Investitionen<br />

im Einzelabschluss nach HGB von ca. T€ 826 geplant. Die Investitionen betreffen<br />

Software (ca. T€ 9), Technische Anlagen und Maschinen (ca. T€ 8) sowie die<br />

Position Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung (ca. T€ 809).<br />

Für das laufende Geschäftsjahr bis zum 30. September 2002 sind noch Investitionen<br />

im Konzernabschluss nach US GAAP von ca. T€ 4 809 geplant. Die Investitionen<br />

betreffen Software (ca. T€ 9), Grundstücke und Bauten ( ca. T€ 195), Technische<br />

Anlagen und Maschinen (ca. T€ 2 235) sowie die Position Andere Anlagen, Betriebsund<br />

Geschäftsausstattung (ca. T€ 2 370). Von den Investitionen entfallen ca. T€ 826<br />

auf Deutschland und ca. T€ 3 983 auf die USA.<br />

*) Die Zahlenangaben basieren auf ungeprüften Pro-Forma-Ausgangsdaten.<br />

Mitarbeiter *)<br />

Die nachfolgende Tabelle gibt die Anzahl der Mitarbeiter des <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> Ophthalmic-<br />

Konzerns zum Ende der letzten beiden Geschäftsjahre sowie zum 31. Mai 2002,<br />

aufgeteilt nach Haupttätigkeitsbereichen, wieder:<br />

Haupttätigkeitsbereiche 1999/2000 2000/2001 31. Mai 2002<br />

Fertigung 245 267 261<br />

Vertrieb 98 99 101<br />

Marketing 16 17 15<br />

Service 113 120 104<br />

Produktmanagement 6 6 6<br />

Forschung und Entwicklung 107 114 110<br />

Geschäftsführung/Verwaltung 35 37 39<br />

Gesamt 620 660 636<br />

*) Die Mitarbeiter entfallen auf den Geschäftsbereich Ophthalmologie der <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> Jena GmbH sowie<br />

auf die <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> Ophthalmic Systems, Inc., Dublin, USA.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Der Bereich Forschung und Entwicklung nimmt vor dem Hintergrund der Dynamik<br />

des Marktes für Medizintechnik und der zunehmenden Bedeutung kurzer Entwicklungszeiten<br />

eine zentrale Stellung ein. Die Grundlagen für wesentliche Wettbewerbsvorteile<br />

werden hier gelegt. Dabei liegt ein Schwerpunkt für <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> Ophthalmic<br />

- 40 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!