26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 [pdf 2 MB] - ITI

Geschäftsbericht 2010 [pdf 2 MB] - ITI

Geschäftsbericht 2010 [pdf 2 MB] - ITI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>ITI</strong>-Zentrum Bundesrepublik Deutschland<br />

Präsidium und Vorstand<br />

Der Vorstand<br />

Präsident<br />

Dr. Manfred Beilharz, Intendant des Hessischen<br />

Staatstheaters Wiesbaden<br />

Vizepräsidenten<br />

Dr. Roberto Ciulli, Direktor des Theaters an<br />

der Ruhr, Mülheim<br />

Kay Wuschek, Intendant des TheaTers an d e r<br />

Parkaue, Berlin<br />

Beisitzer<br />

Laura Berman<br />

Künstlerische Leiterin „Kunst aus der Zeit“,<br />

Bregenz<br />

Günther Beelitz<br />

Theatre Communication, Düsseldorf<br />

Annette Dabs<br />

Künstlerische Leiterin des Deutschen Forums<br />

für Figurentheater und seines Festivals FIDE-<br />

NA, Bochum<br />

Bettina Milz<br />

Referatsleiterin „Theater und Musik“ im Ministerium<br />

für Familie, Kinder, Jugend, Kultur<br />

u. Sport des Landes NRW<br />

Sven Schlötcke<br />

Geschäftsführer des Theaters an der Ruhr,<br />

Mülheim<br />

Dr. Bettina Sluzalek<br />

Künstlerische Betriebsdirektorin Radialsystem<br />

V, und Sophiensäle, Berlin<br />

Alexander Stillmark<br />

Regisseur, Berlin<br />

Axel Tangerding<br />

Künstlerischer Leiter des Meta-Theaters,<br />

Moosach<br />

Eberhard Wagner<br />

Geschäftsführer des Festivals Theaterformen,<br />

Hannover<br />

Geschäftsstelle<br />

Dr. Thomas Engel<br />

Direktor<br />

Michael Freundt<br />

Wiss. Mitarbeiter und Stellv. Direktor<br />

Andrea Zagorski<br />

Projektleiterin<br />

Annette Doffin<br />

Sekretariat<br />

Ingrid Beese<br />

Verwaltung/ Finanzen<br />

Ulrike Schlee<br />

Kulturmanagerin im Rahmen des Projekts<br />

„Initiative Kulturarbeit“<br />

Freie Mitarbeit<br />

Alexa Junge<br />

Tanznetzwerke und Mobilitätsprojekt<br />

Andrea Specht<br />

Publikationen<br />

Praktikantinnen<br />

Friederike Nehls (18. Februar - 12. Juli)<br />

Maria Rößler (12. April - 16. Juli)<br />

Nicola Wolf (20. September - 29. Oktober)<br />

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur<br />

Milena Oswald (bis 31. August)<br />

Kunstquartier Bethanien (c) Andrea Specht<br />

Die Satzung des Zentrums Bundesrepublik<br />

Deutschland des Internationalen<br />

Theaterinstituts (<strong>ITI</strong>) sieht Amtszeiten für den<br />

Präsidenten und seine beiden Stellvertreter,<br />

die Vizepräsidenten, von jeweils drei Jahren<br />

vor. Die Mitglieder des Vorstands (Beisitzer)<br />

sind im zweijährigen Turnus zu wählen.<br />

Auf der Mitgliederversammlung <strong>2010</strong> in<br />

Mülheim an der Ruhr fand die Wahl eines<br />

Vizepräsidenten statt.<br />

Roberto Ciulli stellte sich für weitere drei<br />

Jahre zur Verfügung und wurde von der<br />

Mitgliederversammlung in seinem Amt<br />

bestätigt.<br />

Ebenfalls <strong>2010</strong> endete turnusgemäß die<br />

Amtszeit der auf der Mitgliederversammlung<br />

2008 in Halle gewählten Vorstände<br />

(Beisitzer). Nebenstehend die <strong>2010</strong><br />

gewählten Beisitzer.<br />

Der Dank der Mitglieder des deutschen<br />

Zentrums und insbesondere der<br />

Geschäftsstelle gilt Jürgen Schitthelm für<br />

lange Jahre der guten Zusammenarbeit und<br />

aktiven Mitarbeit im Vorstandsgremium, wie<br />

auch Stephanie Gräve. Beide standen für<br />

eine weitere Kandidatur <strong>2010</strong> bis 2012 nicht<br />

mehr zur Verfügung.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!