11.07.2015 Aufrufe

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiler Nachrichten, 23. Mai 2013 Stadt Wil Seite 11Schmerzlichst vermisst!WIL Baileys und Mojito sind spurlos verschwundenVom Wiler Turm Sommer in SichtAn <strong>der</strong> Rütlistrasse 4inWilsind innert kurzer Zeit die beidenKater von Teuta Haziriverschwunden. Hat sie jemandgesehen?Teuta Haziri vermisst die zweiLieblinge Mojito und Baileys.Spurlos verschwundenMojito, <strong>der</strong> weissgetigerte 1.5-jährigeKater, ist seit 15 Tagen verschwunden.Seit acht Tagen fehltnun auch von seinem braungetigertenBru<strong>der</strong> Baileys jede Spur.Beide Kater sind gechippt, jedochnicht kastriert.Bitte melden Sie sichDie beiden Stubentiger werdenschmerzlichst vermisst. Wer Angabenzu ihrem Verbleib machenkann, melde sich bitte bei TeutaHaziri unter: 078 652 42 83. gasBild: z.V.g.Kater Mojito ist eineinhalb Jahre alt,weissgetigert, gechippt und nicht kastriert.Er wird seit 15 Tagen vermisst.Bild: Hermann RüeggZwischen die trüben Tage zwängte sich am Pfingstsamstag kurz mal <strong>der</strong> Frühsommer und gab vom Wiler Turm, über dieStadt blickend, eine herrliche Sicht in die Berge, das heisst den Säntis und die Churfirsten, frei. Dazu auf Seite 64 dieser Ausgabeeine eher weniger erfreuliche Erkenntnis auf dem Turm.Feuerwehren üben gemeinsam auf A1REGION Strassenrettungseinsätze sind eine Herausfor<strong>der</strong>ungBil<strong>der</strong>: z.V.g.Auch von seinem Bru<strong>der</strong> Baileys fehlt jede Spur. Der braungetigerte 1.5-jährige Katerist ebenfalls gechippt und nicht kastriert. Er wird seit acht Tagen vermisst. –BeideKatzen sind innerhalb von nur gut einer Woche verschwunden.Die Feuerwehren Region Gossau,Uzwil und Region Wil führenamSamstag,25. Mai 2013,auf <strong>der</strong> Autobahn A1, Höhe«Bürerstich», einen gemeinsamenAusbildungstag durch..Nach 2009 koordinieren die FeuerwehrenRegion Gossau, Uzwilund Region Wil erneut ihre Strassenrettungs-Ausbildungauf <strong>der</strong>Autobahn. Die Vorbereitungen erfolgtenin Zusammenarbeit mitdem ASTRA, <strong>der</strong> Kantonspolizei St.Gallen und dem Unterhaltsdienst.Am nächsten Samstag können dieFeuerwehren ihren Einsatz 1:1schulen. Am oberen Ende des «Bürerstichs»,Fahrtrichtung St. Gallen,trainieren sie die Anfahrt, dieStrassensignalisation und die Personenrettungaus einem Auto inZusammenarbeit mit dem Rettungsdienst.Von<strong>der</strong> Raststätte Thurau Süd fahrendie Einsatzfahrzeuge mit Son<strong>der</strong>signalauf die Autobahn ein. Um8Uhr erfolgt <strong>der</strong> erste Einsatz. <strong>Im</strong>5/4 Stundentakt werden insgesamtsechs Einsätze gefahren. Abzirka 15 Uhr beginnt <strong>der</strong> Rückbau.pdGanz in WeissAm Samstag lud die katholischeKirchgemeinde nach dem Gottesdienstzu «Ganz in Weiss» insPfarreizentrum ein. 60 Ehepaarefeierten das Jubiläum ihresHochzeittages. Paul und AgnesBrülisauer, Ernst und AnnaEberle, Albert und Maria Stolzsowie Max und Milli Wiesli feiertenihr 60-Jahr-Ehejubiläum.Nach dem Nachtessen spielte«Paolo» für die Gäste auf. UmMitternacht liessen die PaareBallone mit Wun<strong>der</strong>kerzen inden Nachthimmel steigen. jesWeitere Fotos und Events unter:www.wiler-nachrichten.ch/fotogalerien o<strong>der</strong>Facebookseite «Wiler Nachrichten»Für Sie war unterwegs: Walter Sutter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!