11.07.2015 Aufrufe

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 62 Wochenkalen<strong>der</strong> Wiler Nachrichten, 23. Mai 2013n FUSSBALLFC Wil 1900 – Challenge-League:Do30.05.,19.45Uhr,AFGArena, St. Gallen; FC Wil 1900 –FC LocarnoSC Aadorf: Sa 25.05., 17 Uhr,Löhracker, 3. Liga Gruppe 4; SCAadorf –FCSchmerikonFC Bütschwil: Sa 25.05., 17.30Uhr, Breite, 3. Liga Gruppe 4; FCBütschwil –FCEschenbachFC Münchwilen:Sa25.05., 17.30Uhr, Waldegg, 3. Liga Gruppe 4; FCMünchwilen –FCHenauFC Uzwil: Sa25.05., 18.15 Uhr,Rüti, Henau, 3. Liga Gruppe 4; FCUzwil –FCFlawilFC Uzwil: Sa25.05., 16 Uhr, Rüti,Henau, 2. Liga Gruppe 2; FC Uzwil–FCAbtwil-EngelburgFC Wängi: Sa 25.05., 17 Uhr,Grosswies, 2. Liga Gruppe 2; FCWängi –FCAmriswilFC Tobel-Affeltrangen: Sa25.05., 17 Uhr, Breite, Tobel, 2. LigaGruppe 2; FC Tobel-Affeltrangen–FCBazenheidnSCHIESSENSportschützen Wil: Do 23.05.,18.15–20 Uhr, Thurau Wil; Bundesübung25/50M. Die Pflichtschützenwerden gebeten DienstundSchiessbüchlein sowie den PI-SA-Ausweis mitzubringenPistolenclub Sirnach:Sa25.05.,14–16 Uhr /Fr31.05., 18–20 Uhr /Sa 01.06., 13.30–16 Uhr; SalenTuttwil-Wängi; Feldschiessen25/50mKleinkaliber-SchützenvereinLenggenwil: Di 28.05., 18 Uhr,in <strong>der</strong> 30m-Kleinkaliber-Schiessanlage«Hasenholz» in Lenggenwil;KK –Nachwuchs-Schiesskurs/ Schiesstraining. Anmelden beiRené Fritsche, Jonschwil, Telefon079 771 98 80n SPORT ALLGEMEINUHC Black Barons Wil: Jeden Mi18 Uhr, Turnhalle Klosterweg; Juniorentraining,weitere Infos: W.Kobelt Telefon 071 923 54 78 /famkobelt@tbwil.chLC Uzwil –Lauftreff: Jeden Mittwoch,18.30 Uhr, alte TurnhalleBreiti, Oberuzwil; öffl. LauftreffLSC – Laufsport-Club Wil: JedenMi, 19.30 Uhr, Lauftraining ab<strong>der</strong> Sportanlage Lindenhof, Wil. Siefinden die weitere Infos unterwww.lscwil.chPro Senectute Thurgau: JedenMo-Nachmittag, 15.30-16.30 Uhr,Turnhalle Primarschulhaus Wilenbei Wil; Turnen für Senioren/innen.Auskunft erteilt Beatrix Holenstein,Wilen bei Wil, Telefon 071923 49 14 o<strong>der</strong> Pro SenectuteThurgau, Tel. 071 626 10 93n GOTTESDIENSTESt. Peter Wil: Sa25.05., 17 UhrFirmung mit Bischof Markus Büchel/So26.05., 9Uhr Eucharistiefeier;10.30 Uhr EucharistiefeierKapuziner-Kloster Wil: So 7UhrEucharistiefeierKloster St. Katharina Wil: So,8.30 Uhr Eucharistiefeier; 17.30Uhr VesperQuartiere –Wil: Spitalkapelle: Sa15 Uhr Eucharistiefeier /PsychiatrischeKlinik Klinikkapelle: So26.05., 10 Uhr EucharistiefeierBronschhofen: Sa25.05., 18.30Uhr Eucharistiefeier; 18.30 UhrKin<strong>der</strong>gottesdienst (1.-2. Klassen)Wilen: So26.05., 9Uhr Eucharistiefeier;17 Uhr Maiandacht bei <strong>der</strong>Grotte bei ungünstiger Witterung in<strong>der</strong> KircheMaria Dreibrunnen: So26.05.,9.30 Uhr Eucharistiefeier; 14.45Marienlob /Mi29.05, 15 Uhr Maiandachtfür Seniorinnen und Senioren,anschliessend Kaffee undNussgipfel im Rest. Pilgerhaus. Anmeldungfür einen evtl. Fahrdienstbei Verena Keller, Telefon 071 91137 71St. Iddaburg: Fr24.05., 16 UhrHochzeitsfeier Lionel Bibollet undStephanie Frey /Sa25.05., 18 UhrEucharistiefeier /So26.05., 10.30Uhr Eucharistiefeier (Dreifaltigkeitssonntag;diamantene HochzeitAlbert Stolz und Maria Rutz);11.30 Uhr Tauffeier (Lara Schriber);15 Uhr Rosenkranzgebet /Mo27.05., 20.15 Uhr Maiandacht StV-Altherren /Mi29.05., 19.30 UhrEucharistiefeier (Vorabend vonFronleichnam)St. Nikolaus: Sa 25.05., 17.30 UhrEucharistiefeier /So26.05., 10.30Uhr Eucharistiefeier; 19.30 UhrKin<strong>der</strong>gottesdienst in <strong>der</strong> AulaKirchplatzschulhaus; 19.30 UhrJugendgottesdienst mit dem KathiEvangelische KirchgemeindeWil: Do 23.05.: 09 Uhr Frauekafi:Rechthaben o<strong>der</strong> glücklich sein –Witz <strong>der</strong> Woche«Mama, warum droht <strong>der</strong> Mann auf<strong>der</strong> Bühne <strong>der</strong> Frau mit dem Stock?»«Er droht nicht, er dirigiert.» «Warumschreit die Frau dann so?»Vera Bless 21/2013Senden Sie Ihren Witz <strong>der</strong> Woche anWiler Nachrichten, Hubstrasse 60,9500 Wilo<strong>der</strong> redaktion@wilernachrichten.ch.Die besten Witze werden veröffentlichtund <strong>der</strong>/die Schreibende erhält100 Franken.beideszusammengehtnicht–Kath.Pfarreizentrum / Fr 24.05.: 06 UhrAllianz: Frühgebet – KantonsschuleWil / Sa 25.05.: 19 Uhr Lobpreisabendmit Youth Band –Kreuzkirche / So 26.05.: 09 UhrGottesdienst –Kapelle Psych. Klinik;09.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst–Mesmerhuus; 10 Uhr,Konfirmationsgottesdienst, Pfr. M.Lohner –Kreuzkirche; parallel zumGottesdienst Kin<strong>der</strong>- und Jugendprogramme:Chin<strong>der</strong>hüeti –Rest.Rebstock, 1. Stock; Topolino –Mesmerhuus; Chin<strong>der</strong>fiir Kolibri –Mesmerhuus / Mo 27.05.: 17 Uhr,Mach aus deiner Not ein Gebet –Montagsgebet –Kreuzkirche / Mi29.05.: 08 Uhr Allianz: Stadtgebet–Mesmerhuus; 14.15 Uhr Seniorensingen– Alterszentrum Sonnenhof/ Weitere Veranstaltugenunter: www.refwil.ch Die Amtswoche:Pfr. Marcel Ammann, Toggenburgerstrasse54, 9500 Wil, Telefon071 912 22 10Evang. Kirche Uzwil: So26.05.,Gottesdienst mit Taufen, Pfr. MarcDitthardt, Kollekte: Theolog. DiakonischesSeminar Aarau, Kin<strong>der</strong>hüetiim Kirchgemeindehaus;10 Uhr KiKn WEITERBILDUNGBerufs- und LaufbahnberatungWil: Obere Bahnhofstrasse20; Einzelberatung nach VereinbarungTelefon 058 229 05 20 /Öffnungszeiten:Dienstag 13.30-18.30Uhr, Mittwoch und Donnerstag13.30-17 UhrÖffentliche Bibliothek Littenheid:im Haus Zentrum, Clienia LittenheidAG, Öffnungszeiten: Mittwoch,13.30-17 Uhr, Freitag 15.30-17.30 UhrStadtbibliothek Wil: Marktgasse88, im Hof, Wil; Telefon 071 913 5333, Katalogabfrage: www.stadtwil.ch/bibliothek/Öffnungszeiten:Dienstag 09-19 Uhr /Mittwoch 14-18 Uhr /Donnerstag 9-11 Uhr, 14-18 Uhr /Freitag 14-18 Uhr /Samstag8.30-13 Uhr (Montag geschl.)n HILFESpital Wil: Fürstenlandstrasse 32,9500 Wil, Telefon 071 914 61 11.Ambulanz direkt über Telefon 144verlangen. Folgende Informationensindwichtig:Was?Wie?Wann?Wo?Je präziser die Angaben sind, destobesser kann sich das Rettungsteamauf den Einsatz einstellen. Wenn Sieeine Person direkt ins Spital bringen,orientieren Sie dieses nachMöglichkeit im Voraus telefonisch,damit die Aufnahme vorbereitetwerden kann. Ärztlicher NotfalldienstRegion Wil: Mo bis So –RufenSie zuerst Ihren Hausarzt an, beidessen Abwesenheit den Notfallarzt,Tel. 0900 568 556 o<strong>der</strong> denNotfalldienst im GesundheitszentrumFriedtalweg 18, 9500 Wil, Tel.071 913 54 00Elternvereinigung für dasherzkranke Kind: KontaktgruppeOstschweiz/ Liechtenstein. LeitungMonika Kunze, Bronschhofen, Tel.071 565 70 23, Treffen ersichtlichunter: www.evhk.ch/infos/veranstaltungenGiftinformationszentrum8030 Zürich: Telefon 145Kin<strong>der</strong>- und JugendpsychiatrischeDienste St. Gallen –RegionalstelleWil: Pestalozzistrasse33, 9501 Wil, Tel. 071 91330 20 Sprechstunden nach VereinbarungVerein Mütter- und VäterberatungUntertoggenburg-Wil-Gossau: Do+Fr 08-09 Uhr und Di13-14 Uhr telefonische Beratungdurch Martina Sidler, Tel. 071 91021 67 /Di10-12 Uhr Beratung nurmit Anmeldung /Mi09.30-11.30und 13.30-16.45 Uhr im Regionalzentrum,Hubstr. 33, Wil. Jeweils1.+3. Fr des Monats 13.30-16Uhr im Kath. Pfarreiheim (1.Stock), BronschhofenSamariterverein Wil/Umgebung:Präsidentin: Ursula Forrer,Büelwiesstrasse 1, 9249 AlgetshausenTel. 071 722 68 03. Anmeldungfür alle Kurse: Telefon 077440 03 22, samariter-wil@bluewin.chJugendarbeit Wil: Hofbergs-trasse3,Wil.Öffnungszeiten:Mi14-20 Uhr, Fr 16-22 Uhr, Sa 14-20 Uhr,Do 14-18 Uhr Infobereichfrag?klar!, 17-20 Uhr lernbar wil.www.jugendarbeitwil.ch, jugendarbeit@stadtwil.ch,Telefon 071913 53 74Externer PsychiatrischerDienst Sirnach: Wilerstr. 18,8370 Sirnach, Tel. 071 929 64 64.Beratungsstelle für psychischeProbleme und Lebenskrisen (Einzel-,Paar, Familiengespräche)nach telefonischer Voranmeldung.Pro Senectute RegionalstelleWil: Zürcherstr. 1, Wil. Sozialberatung,Kurse, Alter und Sport(Spitex-) Haushalthilfe, Mahlzeitendienst,allg. Auskünfte für Seniorinnenund Senioren. Büroöffnungszeiten:08-11.30 Uhr und13.30-16.30 Uhr, Tel. 071 913 8787 /Fax 071 913 87 83Schweiz. Toxikologisches BeratungszentrumVergiftungsnotfälle:24Std., Freiestr.16, 8028 Zürich; Telefon 044 25151 51. Kostenlose erste Hilfe anPersonen bei Verdacht auf Vergiftungen.Nicht dringende Anrufe,Tel. 044 251 66 66Pro Infirmis St. Gallen/Appenzell– Beratung in Wil:Sprechstunden nach Vereinbarung,Telefon 071 228 49 40, Hörnlistr.19, 9500 Wil. Beratung undUnterstützung für Menschen miteiner körperlichen, geistigen o<strong>der</strong>psychischen Behin<strong>der</strong>ung und <strong>der</strong>enAngehörige.Rotes Kreuz: Begleiteter Fahrdienstfür betagte und behin<strong>der</strong>teMenschen. Es wird zum Arzt, Spitalo<strong>der</strong> Therapie gefahren. WeitereInformationenSchweizerischesRotes Kreuz St. Gallen, Telefon071 227 99 66 /www.srk-sg.chDie «Dargebotene Hand»:Notfall-Telefonnummer143Parkinson-SelbsthilfegruppeWil: Jeden 3. Dienstag im Monat,jeweils um 14.15 Uhr im Kath. Pfarreizentrum,Lerchenfeldstrasse 3,9500 Wil; Zusammenkunft. Leitung:Bruno Richli, ZuzwilAA – Anonyme Alkoholiker:Meetings: Jeden Mittwoch 19.30-21Uhr und jeden Sonntag 09.30-11.30Uhr im Konferenzraum, Spital Wil,Fürstenlandstr. 32 /Jeden Freitag20-21.30 Uhr im KonferenzraumKlinik Wil, Zürcherstr. 30, Haus A01, Telefon 0848 848 885 /Infos:www.anonymealkoholiker.ch<strong>Im</strong>pressumZezikon Buch b. MärwilWeingarten-KalthäusernStettfurtAffeltrangen MärwilStehrenbergA1 Matzingen LommisTägerschen Tobel LanterswilSchönholzerswilenBraunauWängiSt.Margarethen WuppenauAadorfBettwiesenZuckenrietHosenruckTuttwil MünchwilenA1ZuzwilNie<strong>der</strong>helfenschwilEttenhausen Guntershausen BronschhofenZüberwangen LenggenwilRossrütiEschlikon Sirnach WilWallenwil WilenA1 Henau Nie<strong>der</strong>bürenNie<strong>der</strong>stettenBalterswilOberbürenWiezikon Rickenbach AlgetshausenBichelseeSchwarzenbachA1UzwilDussnang Busswil Nie<strong>der</strong>wilLittenheidNie<strong>der</strong>uzwilOberwangenSchmidrütiNie<strong>der</strong>glattBazenheid Jonschwil OberuzwilFischingenOberrindalKirchberg BichwilSternenberg GähwilLütisburgOberstettenFlawilAuUnterrindalMüselbachMühlrüti DreienLütisburgEggStation WolfertswilMosnangGanterschwilBütschwilDie Wiler Nachrichten sind Sponsor <strong>der</strong>AuflageIn 61’200 Haushaltungen lückenlos in alle Briefkästenund Postfächer.Erscheint wöchentlichDonnerstag per Post in alle HaushaltungenRedaktionskoordinationWalter Sutter:071 913 80 16, Wil /RegionenHermann Rüegg:071 913 80 15, Event /Kultur /SportRedaktionVerantwortliche:Event, Sport u. Kultur: Hermann Rüegg (her)Stadt Wil: Walter Sutter (jes)Region Wil Land: Gaby Stucki (gas)Uzwil/Flawil: Tamara Barbi (tab)Hinterthurgau: Andy Schindler (asw)Son<strong>der</strong>beilagen: Nicole Aeberhard-Ammann (nic)Verlagsredaktor: Charly Pichler (pic)RedaktionMargrit EiseneggerTelefon 071 913 80 10Telefax 071 913 80 19redaktion@wiler-nachrichten.chadmin@wiler-nachrichten.chWiler NachrichtenHubstrasse 60, 9500 WilRedaktionsschlussDienstag, 18 UhrVerkaufsleiter /Mitglied <strong>der</strong> GeschäftsleitungMarcello TassoneTelefon 071 913 47 23, Natel 079 696 28 28marcello.tassone@wiler-nachrichten.chVerlagssekretariatPriska Dély-GutTelefon 071 913 47 22, Telefax 071 913 47 30info@wiler-nachrichten.chVerkaufCornelia Bruttel, Bea Frei, Barbara Gut, GiselaHörnlimann, Marianne Stillhart, Sonja Schäli,André Scheurer,Ursula Schuler,Inseratenannahmen: 071 913 47 22info@wiler-nachrichten.chinserate@wiler-nachrichten.chInserateschlussDienstag, 18 Uhr: Wohin man geht, Veranstaltungsinserate,Kleinanzeigen / Mittwoch, 12 Uhr:Geschäftsanzeigen, Stellen, <strong>Im</strong>mobilienOffizielles amtliches Publikationsorgan <strong>der</strong>Stadt Wilwww.wiler-nachrichten.chErscheinungsgebiet inkl. PostfächerAadorf, Affeltrangen, Algetshausen, Au TG, Balterswil,Bazenheid, Bettwiesen, Bichelsee, Bichwil,Braunau, Bronschhofen, Buch b. Märwil, BusswilTG, Bütschwil, Dreien, Dussnang, Egg (Flawil),Eschlikon, Ettenhausen, Fischingen,Flawil, Gähwil,Ganterschwil, Guntershausen, Henau, Hosenruck,Jonschwil, Kirchberg SG, Lanterswil, Lenggenwil,Littenheid Fächer, Lommis, Lütisburg, LütisburgStation, Märwil, Matzingen, Mosnang, Mühlrüti,Münchwilen TG, Müselbach, Nie<strong>der</strong>büren, Nie<strong>der</strong>glattSG, Nie<strong>der</strong>helfenschwil, Nie<strong>der</strong>stetten, Nie<strong>der</strong>uzwil,Nie<strong>der</strong>wil SG, Oberbüren, Oberrindal,Oberstetten, Oberuzwil, Oberwangen,Rickenbachb. Wil, Rossrüti, Schmidrüti, Schönholzerswilen,Schwarzenbach SG, Sirnach, Stehrenberg, Stettfurt,St. Margarethen, Sternenberg, Tägerschen,Tobel, Tuttwil, Unterrindal, Uzwil, Wallenwil,Wängi, Weingarten-Kalthäusern, Wiezikon b. Sirnach,Wil SG, Wilen b. Wil, Wolfertswil, Wuppenau,Zezikon, Züberwangen, Zuckenriet, Zuzwil SG.TarifeAnzeigenpreis: Millimeterpreis lokal Fr. 1.62,ausserlokal Fr. 1.86, Stellen lokal Fr. 1.86, Stellenausserlokal Fr. 2.11, Reklamen (1sp/54 mm)Fr. 5.59, Erotik Fr. 2.80Kombimöglichkeit mit Thurgauer-, Kreuzlinger-,Weinfel<strong>der</strong>-, Oberthurgauer-und St.GallerNachrichten, Winterthurer Zeitung und ToggenburgerZeitung.Verkauf NationalIrene Köppelwww.swissregiokombi.chAbonnementspreisJahresabonnement Inland Fr. 102.–.Auslandpreis auf AnfrageHerausgeberZehn<strong>der</strong> Print AGVerlegerAndreas Zehn<strong>der</strong>Satz und DruckZehn<strong>der</strong> Print AGFür unverlangt eingesandte Manuskripte undFotos lehnt die Redaktion jede Verantwortungund Haftung ab. Die Meinung <strong>der</strong> Kolumnistenmuss sich nicht unbedingt mit <strong>der</strong>jenigen <strong>der</strong>Redaktion decken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!