11.07.2015 Aufrufe

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 54 Sport regional Wiler Nachrichten, 23. Mai 2013Erster internationaler SiegDie Hinterthurgauerin JanaGunterswiler gewann am CVIin Strassbourgzusammen mitihrer Longenführerin YvetteZosso den ersten internationalenWettkampf im Voltigieren.Nach einer von Verletzungen arggestörten Voltigiersaison 2012kehrte das Team Wolfsgrube mitVoltigiererin Jana Gunterswiler ausSt.Margarethen, und LogenführerinYvette Zosso dieses Jahr wie<strong>der</strong>in den Voltigezirkel zurück.Neue ZieleNach einem guten ersten Wettkampfin Dornbirn war das Ziel fürden Concurs Voltige Internationalin Strassbourg <strong>der</strong> Aufstieg in diehöchste internationale Kategoriedes Frauenvoltigierens. BereitsVOLTIGIEREN Erfolg für Jana Gunterswilernach dem ersten Pflichtdurchganglagen die beiden jungen Frauen mitdem Pferd Annagh Hill Cruiseüberraschend in Führung. Die anschliessendeKür gelang den beidenso gut wie noch nie. Damit bauteJana Gunterswiler die FührungimZwischenklassementweiteraus.Aufstieg in höchste KlasseDer zweite Durchgang begann wie<strong>der</strong>mit <strong>der</strong> Pflichtvorführung.Nochmals konnten sich das Teamsteigern und schuf sich somit einetolle Ausgangslage für die abschliessendeKür vom Sonntag.Trotz Fussverletzung konnte JanaGunterswiler und Yvette Zosso dabeinochmals überzeugen. Mit <strong>der</strong>Totalnote 7.047 gewann das TeamWolfsgrube den Wettkampf. DieNote ermöglicht Jana Gunterswilerden Aufstieg in die höchste internationaleKategorie. Sie wirdsich also an den nächsten internationalenWettkämpfen mit <strong>der</strong>absoluten Weltspitze messen können.her/pdGemeinsamer Weg wird fortgesetztFUSSBALL Vertragverlängerungen beim FC Tobel-AffeltrangenDer FC Tobel-Affeltrangen undCheftrainer Domenico Espositogehen auch in <strong>der</strong> kommendenSaison den gemeinsamen Weg.Die Besten «Uf's Hörnli»BERGLAUF/BIKE Streckenrekordbei den BikernBei schönstem Wetter konntenam Pfingstsamstag die Läuferzum 36. und die Biker zum 10.Wettkampf «Ufs Hörnli» starten.Der Finne Jukka Vastarantakrönte das Bikerennen miteinem grossartigen Streckenrekord.190 Läufer und Läuferinnen startetenzum 36. Hörnli Berglauf. Siehatten die 6.3km lange Strecke viaAu und Allenwinden vor sich unddabei anstrengende 554 MeterSteigung zu bewältigen.Gute LäuferInnenMit einer Zeit von 30:51 als ersterins Ziel auf dem Hörnligipfel eingelaufenist Jan Walter aus Lenggenwilund wie<strong>der</strong>holte den Vorjahressieg.Auch <strong>der</strong> zweitrangierteArmin Grob aus Brunna<strong>der</strong>ndoppelte nach und hat die KategorieS3 gewonnen. Gesamtrangdrei ging an den jungen Lukas Steieraus Grünkraut (Deutschland)und wurde Sieger in <strong>der</strong> KategorieJunioren U20 geholt. Angela Haldimannist, wie bereits 2012, alsSiegerin in mitten einer Gruppestark laufen<strong>der</strong> Männer ins Ziel gelaufen.Sie war nach 33:40 im Zielund hat sich damit um fast eine Minuteverbessert. Sie siegte vor MonicaCarl aus Langenargen (F3-Siegerin)und Jessica Burkhart, Weinfelden.Finnischer SiegDas zum Toggenburger Bike Cupzählende Rennen <strong>der</strong> Biker hatteseinen Start in Oberwangen. Gewonnenwurde es vom in Rumlikonwohnenden Finnen Jukka Vastaranta.Mit seiner Siegeszeit von37:46 hat er den bestehenden Streckenrekordgeradezu pulverisiert!Die Ränge Zwei und Drei gingen anden Valser Mathias Alig, gefolgt vonRoland Mischler aus St. Gallenkappel.Aus Finnland stammt auchdie schnellste Bikerin, Sonja Kalliomit <strong>der</strong> Zeit von 53:40. Ihr folgtendie Appenzellerin Tamara Hänzund Maja Rothweiler aus Mosseedorf.Gelungener AnlassAuch OK Chef Hans Ziegler zeigtesich sehr zufrieden und positivüberrascht von <strong>der</strong> sehr ansprechendenTeilnehmerzahl trotz deskonkurrierenden GrossanlassesGP von Bern. Ein grosses Dankeschöngeht an die rund 80 Helfer.Fast alle sind Mitglied des organisierendenLaufsportclubs Wil.Vollständige Ranglisten und weitereFotos sind auf <strong>der</strong> Homepagedes Veranstalters zu finden:www.lscwil.ch. Thomas Vögeli/pdTrotz aktuell anhalten<strong>der</strong> Baissemeldet <strong>der</strong> FC Tobel-Affeltrangendie vorzeitige Vertragsverlängerung.VertrauenDome übernahm das FanionteamAnfangs 2010 und realisierte aufAnhieb den angestrebten Aufstiegin die 3. Liga. Mit <strong>der</strong> zweiten Promotioninnert Jahresfrist setzte ermit seinem Team den Erfolgslaufzur Überraschung aller ungebremstfort und spielt erstmals in<strong>der</strong> Vereinsgeschichte in <strong>der</strong> 2. Liga.Fünf Spieltage vor SchlussTrainer Domenico EspositoBild: z.V.g.Sportchef Roger KernenBild:z.V.g.kämpft man gegen den Abstieg undversucht trotz hervorragen<strong>der</strong>Halbzeitrangierung den Ligaerhaltzu schaffen. «Wir schätzen diebeidseitig hervorragende Zusammenarbeitin allen Belangen, unabhängigvon <strong>der</strong> Ligazugehörigkeit.Unserer Vereinsphilosophiebleiben wir treu und setzen Nachhaltigkeitvor Erfolgsdruck!» soSportchef Roger Kernen.pd/herBereit für's EidgenössischeGERÄTETURNEN Neues Outfit für die Geräteriege EschlikonPünktlich zum Saisonbeginnpräsentieren sich die Turnerinnen<strong>der</strong> Geräteriege Eschlikonin neuen T-Shirts und Softshelljacken.Das neue Outfit ermöglicht denHinterthurgauerinnen auch nebendem Wettkampfplatz ein einheitlichesAuftreten und gibt zusätzlicheMotivation für das EidgenössischeTurnfest in Biel.Sichtlich stolz präsentierten sich die Turnerinnen <strong>der</strong> Geräteriege Eschlikon im neuen Freizeitlook.Herzlichen DankErmöglicht wurde die Anschaffung<strong>der</strong> neuen Tenues durch die grosszügigeUnterstützung <strong>der</strong> folgendenSponsoren: Roland Müller AG,Claudia Cosmetic, RamspergerBauunternehmen, Al<strong>der</strong> Sieb- undTextildruck, Schubiger Küchen,Zuber Metallbau sowie AngehrnElektro. Vielen herzlichen Dank!pd/herBild: z.V.g.Bild: z.V.g.Die HörnlisiegerInnen 2013 (v.l.n.r.): Damen Berglaufsiegerin Angela Haldimann, HerrenBerglaufsieger Jan Walter,Damen Bike-Siegerin Sonja Kallio und Herren Bike-SiegerJukka Vastaranta.Ein sportliches DorffestBERGLAUF/BIKEN Die «Kreuzegg Classic»Am kommenden Samstag 25.Mai, erfolgt in Bütschwil <strong>der</strong>Start zur traditionellen KreuzeggClassic.Der interessante Mix aus Berglauf,Mountainbike-Rennen, Dorflauf,Inline- und Scooter-Rennen sowieEinrad-Akrobatik hat im letztenJahr über 900 Teilnehmer angelockt.Der organisierende Verein,Skiclub Bütschwil, möchte wie<strong>der</strong>eine tolle Veranstaltung organisierenund hat bereits die Startzusagenvon vielen bekanntenSpitzenathleten. Die Hauptzielsetzungfür das OK lautet aber möglichstviele Jugendliche und Freizeitsportlerzur sportlichen Tätigkeitzu animieren und sie mit <strong>der</strong>Zielsetzung «Start an <strong>der</strong> KreuzeggClassic» im Training zu motivieren.KönigsdisziplinenDie Königsdisziplinen sind wie<strong>der</strong><strong>der</strong> Berglauf und das Mountainbike-Rennenvon Bütschwil hinaufauf den Aussichtspunkt Chrüzegg.Spass und Freude an Bewegungo<strong>der</strong> den Sport in einer GruppeGleichgesinnter zu betreiben, werdenbei <strong>der</strong> Teilnahme an denPlauschrennen aufs Aelpli o<strong>der</strong>nach Krinau, o<strong>der</strong> auf den Walkingstreckenim Vor<strong>der</strong>grund stehen.Daten und FaktenBei den Wettkämpfen im Dorf(Dorflauf, Inline-Skating, ScooterundEinradrennen) finden alle Jugendlicheneine o<strong>der</strong> auch gleichmehrere Startgelegenheiten. FürJe<strong>der</strong>mann/Frau, für jedes Leistungsvermögenund jeden Trainingsstandsteht am 25. Mai einepassende Disziplin o<strong>der</strong> Distanz imAngebot! Weitere Infos und Anmeldungenunter www.kreuzegg.cho<strong>der</strong> 071 980 08 76.pd/her

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!