11.07.2015 Aufrufe

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

Im Gras rattert der Tod heran - Ausgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wiler Nachrichten, 23. Mai 2013 Wochenkalen<strong>der</strong> / Bil<strong>der</strong>Bogen Seite 61n VERSCHIEDENESKath. Frauengemeinschaft /Evang. Frauenverein /FrauekafiWil: Do23.05., 9Uhr, Kath.Pfarreizentrum, Wil; Recht habeno<strong>der</strong> glücklich sein – beides zusammengeht nicht, gewaltfreieKommunikation nach Rosenberg.Referentin: Anita Maurer, Pfarrerin,Rüti /Fr24.05., 19 Uhr, AlleeschulhausWil, Werkraum; Betonschalen-Kurs.Anmeldung bis22.05. an Eveline König Egli, Telefon079 708 96 36 o<strong>der</strong> eveline.koenig@bluewin.ch/Mo27.05.,13.50 Uhr, Treffpunkt Baronenhaus,Altstadt Wil,; Altstadtführungin Wil –Rundgang durch dieOberstadt. Anmeldung bis 22.05.an Eveline König Egli, Telefon 079708 96 36, eveline.koenig@bluewin.ch/Fr31.05., 19 Uhr,Regionalgruppe Thurtreff: Fr24.05., 10.45 Uhr, Treffpunkt imRest. Löwen, Wuppenau, 11.15Uhr; Wan<strong>der</strong>ung auf den Nollen mitMittagessen. Anmeldung unterthurtreff@seniorweb.chWil Tourismus: Fr24.05., 18-23Uhr / Sa 25.05., 10-23 Uhr / So26.05., 10-18 Uhr, Reitwiese/Altstadt;Mittelalterliches Hof-Spektakel,Historischer Markt, Markthotel,www.hof-spektakel-wil.chEnglishClubToggenburg–Wil:Fr 24.05., 19 Uhr, Weingarten beiLommis; «Honey Night» – a beehouse tour followed by honey tastingsand a3course dinner. Anmeldenbei Fiona Zellweger, Telefon071 565 93 68pro natura:Fr24.05., 20-22 Uhr,Nie<strong>der</strong>büren; «Nacht <strong>der</strong> Frösche»,Pro Natura lädt zum Froschkonzertein. Info unter www.pronatura.ch/nacht-<strong>der</strong>-froescheFrauengemeinschaft Zuzwil:Sa 25.05.; GV 100 Jahre KFB in St.Gallen /Mi29.05.; Vereinszmorgenim Pfarreiheim. Ansprechperson:Heidi Schlauri, Telefon 071944 33 94, Emailadresse: heidi.schlauri@gmx.chKIWI:Sa25.05.;SUFO–Sozial-undUmweltforum Ostschweiz in St.Gallen. Teilnahme einer Gruppeaus Wil. Info: www.sufo.ch, Anmeldung:Michael Hermann, michael.hermann@kathwil.ch/ So26.05., 19.30 Uhr, Kirche St. Nikolaus;JugendgottesdienstKin<strong>der</strong>tagesstätte Wil: Sa25.05., 8-16 Uhr, Wiler Allee; GrosserFlohmarkt mit FlohmarktbeizliElternvereinigung Kathi: Sa25.05., 9.30-11.30 Uhr, 9Uhr Türöffnung;öffentliche Veranstaltung«Wie weiter im Kathi?». StellungnahmeStiftungsrat, Fragen undAntworten, Besichtigung Schule,ApéroGemeinde- und SchulbibliothekAadorf: Sa25.05., 11 Uhr,Gemeindeplatz 2; Bücher-ApéroMännerchor Eschlikon: So26.05., 10 Uhr, Evang. KircheEschlikon; «bi de Lüt» –musikalischeUmrahmung des GottesdienstesAlterszentrum Sonnenhof: Mo27.05., 11.30 Uhr, Haldenstrasse18; Senioren-Zmittag unter demMotto «Gemeinsam statt einsam».Anmeldung bis Fr. 24.05. unter Telefon071 913 43 43Kant. Psychiatrische Dienste –Sektor Nord, Wil: Mo 27.05.,19.30-21 Uhr, Hörsaal Haus C03;Kurs am Montag «Angst undZwang», psychotherapeutischeBehandlung von Angst- undZwangsstörung. Referent: Dr. phil.Urs BraunVerein Mube: Di 28.05., 20 Uhr,OBerstufenschulhaus, Sonnenhof,Wil; Vortrag «Wege aus <strong>der</strong> Brüllfalle»,Anml.bis28.05.,Tel.07641178 18 /info@berufeltern.chEvangelisches Kirchgemeindehaus:Mi 29.05., 14-15.30 Uhr,Neugasse 8, Bazenheid; Rhythmusund Tanz mit Menschen aus allerWelt, anschliessend Kaffee und KuchenDorftreff Rägeboge Busswil:Do 30.05., 19.30 Uhr, Aleria Busswil;Vortrag Homöopathie ,ReferentRaffael Gmün<strong>der</strong>, eidg. dipl.Drogist. Info und Anmeldung: bis24.05., Priska Gmür Owassapian,Tel. 071 911 30 64, priska.gmuer@gmx.chn JAHRGÄNGERVER.Männer-Jahrgängerver. 1936–40 Wil/Umgebung: Fr 24.05.,9.30 Uhr, Hotel Nollen, Hosenruck;Brunch. Zu Fuss, per Velo,mit dem Postauto o<strong>der</strong> mit dem Privatauto.Auskunft bei Ueli Kuhn,Telefon 071 911 38 92, ueli.kuhn@tbwil.ch/Mi29.05., 8Uhr,Parkplatz Lindenhof Wil; Velo-Tagestour,Auskunft und Anmeldungam Di 28.05., 18–20 Uhr, bei LeoCater, Telefon 071 944 15 10. Mittagsverpflegungin einem RestaurantFrauen-Jahrgängerver. 1941-45 Wil/Umgebung:Mo27.05., 14Uhr, Café St. Peter; HöckMänner-Jahrgängerver. 1941–45 Wil/Umgebung: Di28.05., 19Uhr, Rest. Lindenhof, Wil; Abendjass/Mi29.06., 8.30 Uhr, ParkplatzLindenhof, Wil; Ganztagesvelotour,Anml. Di 28.05., 8–9 UhrKari Gasser, Tel. 071 911 36 51; 8Uhr Parkplatz Lindenhof, Wil; Vormittagsvelotour,bei zweifelhafterWitterung. Auskunft bei Ruedi KienerTel. 071 911 12 28 /Do30.05.,7.30 Uhr, Parkplatz Lindenhof, Wil;Vormittagswan<strong>der</strong>ung im RaumBichelseeMänner-Jahrgängerver. 1931–35 Wil/Umgebung: Mi 29.05.,13.15 Uhr; Nachmittagswan<strong>der</strong>ung,Bronschhofen – Trungen –Bronschhofen. Wan<strong>der</strong>leiter: PaulForster /So30.05., 15 Uhr, Rest.Gemsli, Wil; HöckFrauen-Jahrgängerver. 1936–40 Wil/Umgebung:Do30.05., 14Uhr, Rest. Fass, Wil; HöcknAUSSTELLUNGENLockremise Wil: Do 23.05., 20Uhr; Landschaftsbil<strong>der</strong> ferner Welten,Diavortrag mit Stefan Forster,Landschaftsfotograf /Sa25.05., 15Uhr; Arthur Wyss führt durch dieAusstellung / So 26.05., 11 Uhr;Konzertmatinèe «Cello meets Cello»/Fr31.05., 20 Uhr; SzenischeLesung aus dem Theaterstück «EdgarLe<strong>der</strong>» /So02.06., 11 Uhr; Konzertmatinée«StreichquartettFürstenland»Ton Atelier, Wil: Fr24.05., 9–19Uhr /Sa25.05., 10–17 Uhr; bisszangeWerkstatt, Toggenburgerstr.145, Wil; Ausstellung und Apéro.Kontakt: info@bisszange.ch / info@ton-atelier.chGalerie Schönenberger, Kirchberg:Bis So 19.05.; «Garten» Installationenvon Susanne Keller.Öffnungszeiten: Sa/So 14–17 Uhro.n.V. Tel. 079 696 76 51Dorfgalerie FueterchrippeZuckenriet: Bis 25.05., Dorfstrasse14, Zuckenriet; Dreifrühlings-Spaziergang– mit fantasievollenFrühlingsspielereien vollerPoesie und Heiterkeit –inBil<strong>der</strong>nund Fröhlich-Figürlichem aus ausgesuchtenAteliers, Mehr Infos unter<strong>der</strong> Homepage www. fueterchrippe.chQuartierverein Wil West:25.05., 10 Uhr; Fotoausstellung mitFührung «Geschichte und Geschichtenaus den 111 JahrenWestquartier» zum 30-jährigen Jubiläumdes Quartiervereins /Führungen,Dauer max. 90 Min., Treffpunkt:Hauptportal des Alleeschulhauses,Info: auf Homepage:qvww.ch/-wissen & können o<strong>der</strong>auf dem Tourist Info WilKloster Fischingen: Bis 26.05.,10-19 Uhr, im Klostergang; Bil<strong>der</strong>ausstellungvon Karl J. Schaufelberger(KIS), die Ausstellung-Lebenswerk «Lebensuhr einerPartnerschaft»Café Central, Kirchberg: BisEnde Mai; Bil<strong>der</strong>ausstellung vonGeorg Kunz. Öffnungszeiten:Di-Fr 7-12 Uhr, 13.30-18 Uhr,Sa 8-13 UhrHof zu Wil: Bis 31.05.; Ausstellungvon Bil<strong>der</strong> und Objekten vonSabina Freitag. Öffnungszeiten: Mogeschlossen, Di-Do 14-18 Uhr, Fr17-21 Uhr, Sa 9-12, 14-17 Uhr, So14-17 UhrCafé Huggi, Littenheid: Bis07.06., Bil<strong>der</strong>ausstellung –Wil<strong>der</strong>Mohn von Esther Wiesli aus Wilenb. Wil. Öffnungszeiten: Mo, Fr 9-16.45 Uhr, Di, Mi, Do 9-20 Uhr, Sa,So 11.15-16.45 UhrGalerie im Rank, Sirnach: Fr24.05. bis Sa 15.06., Galerie imRank, Wilerstrasse 4; Ausstellung<strong>der</strong> Künstler Hans HeinrichSchwendener und Roland Rüegg /Fr 24.05., 19-21 Uhr, Vernissage<strong>der</strong> beiden Künstler /So02.06., 11-13 Uhr; Sonntagsapéro /Fr07.06.,18–20 Uhr /Sa08.06., 14–18 Uhr /Fr 14.06., 18–20 Uhr /Sa15.06.,14–18 UhrKulturpavillon – Kant. PsychiatrischeDienste: Bis So23.06.; «bewegend» –Ausstellungmit Objekten von Susanne Brefinund Werner Angst /Do23.05., 19-20.30 Uhr, im Garten des Pavillons;Vernissage –Stichwort «grosseObjekte». Laudation hält HelgaS. Giger, Flawil, musikalisch Begleitetvom Trio «ballon rouge» /Öffnungszeiten: Fr 17-19 Uhr, Saund So 15-18 UhrWPH Wohn- und PflegeheimFlawil:Bis Ende Juni, 8.30-19 Uhr;Bil<strong>der</strong>ausstellung von Susy Vogt,AltstättenGreb. Biologie Busswil: PräparierteTiere, Skelette, humanmedizinischeModelle, Mausefallen-,Fischerei-, Jagdsammlung (Gratiseintritt).Jeden 1. So im Monat,von 10-12 Uhr offen. Am So, 02.06.,bleibt die Ausstellung geschlossenStadtmuseum Wil: jeden Sa u.So bis Sommerferien, 14-17 Uhr;Son<strong>der</strong>ausstellung im Hof zu Wil«Wil für Anfänger?!» Verbindendes– Trennendes – Zukünftiges.Führung ausserhalb <strong>der</strong> regulärenÖffnungszeiten nach Absprache.Auskünfte: Werner Warth, Stadtarchivar,Telefon 071 913 53 72 /Telefon 071 912 41 35 /Email: werner.warth@stadtwil.chAlterszentrum Sunnewies Tobel:Bis 07.07., Tobel; Ausstellung:Gemälde &Steinskulpturenvon Agathe Hasler-Geiser. Öffnungszeiten:Täglich 10-17 UhrSkulpturen im Riet: Bis 31.10.,beim Riethof, Zuckenrieterstrasse38a, Zuzwil; Ausstellung –Events–Führungen «Kunst@Natur». Infounter: www.skulpturen-im-riet.chnKONZERT /THEATERMusikgesellschaft Aadorf: Fr24.05., 20 Uhr, Gemeinde- undKulturzentrum Aadorf; Vorbereitungskonzertfür das Bündner Kantonalmusikfestvom 7. bis 9. Juni,zusammen mit <strong>der</strong> StadtharmonieKreuzlingen. www.mgaadorf.chGare deLion: Sa25.03., 23 Uhr;Feine Musik: KreuztonKultur Kloster Fischingen: So26.05., 16 Uhr; JugendorchesterWil, mit Werken von Vivaldi, Bach,Mozart und Bartok. Leitung: MartinBaurGospelchor Oberbüren: So26.05., 19 Uhr, Kirche Nie<strong>der</strong>wil;Gospelkonzert unter <strong>der</strong> Leitungvon Bru<strong>der</strong> Karl vom Kapuzinerklosterin Wil. Info: www.gospelchor-oberbueren.chBerglauf «ufs Hörnli»FISCHINGEN Am Pfingstsamstagfand in Fischingen <strong>der</strong> traditionelleBerglauf «ufs Hörnli»statt. Der Lauf zählt zur schweizerischenBerglaufmeisterschaft.Rund 190 Läuferinnenwaren am Start. Bei den Herrengewann Jan Walter, bei den DamenAngela Haldimann. Paralleldazu starteten rund 150 Bikerund Bikerinnen. Sonja Kalliound Jukka Vastaranta hiessendie Sieger. Das Wetter passte,und auf Allenwinden applaudiertenviele Zuschauer. jesWeitere Fotos und Events unter:www.wiler-nachrichten.ch/fotogalerien o<strong>der</strong>Facebookseite «Wiler Nachrichten»Für Sie war unterwegs: Walter Sutter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!