16.08.2012 Aufrufe

ausgabe39:layout 1

ausgabe39:layout 1

ausgabe39:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 28. September 2011 • Seite 6 KURIER<br />

Jahrgang 46 • Nr. 39<br />

Süßer,<br />

frisch gepresst!<br />

Tafeläpfel aus eigenem Anbau<br />

Angebot der Woche:<br />

Birnen 2,5 kg 3,-€<br />

kontrolliert + erntefrisch<br />

Verkauf ab Hof:<br />

Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

+ 498<br />

und andere Haushaltsgeräte<br />

Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00 - 18:30 Uhr<br />

Do.: 9:00 - 20:00 Uhr - Sa.: 9:00 - 16:00 Uhr<br />

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb<br />

hilft bei allen Problemen rund ums Dach<br />

Eigener Gerüstbau • Spenglerarbeiten<br />

Zuverlässig • Kurzfristig • Preisgünstig<br />

Tel. 0 60 29 / 99 94 27 od. 01 71 / 5 43 24 99<br />

Neue Ernte<br />

Obstbau Ott<br />

Seligenstädter Straße 10 • Froschhausen<br />

Mitglied in der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

kontrollierter<br />

integrierter<br />

Obstbau<br />

Bausteine für Kinderheime<br />

Hainburg - Der Verein Kinderhaus<br />

Hainstadt gem. e.V. hatte<br />

im Frühjahr 2011 zu einer Spendenaktion<br />

"Bausteine für Kinderheime<br />

in Togo und Ghana" aufgerufen.<br />

Bereits Mitte des Jahres<br />

konnten mehr als 5.000 € an die<br />

Hilfsorganisationen weitergegeben<br />

werden. Das Projekt "Kinderheim<br />

in Aného-Togo" soll jetzt im<br />

Rahmen einer Informationsveranstaltung<br />

am Mittwoch, den 5.<br />

Oktober um 20 Uhr in der Mensa<br />

der Johannes-Gutenberg-<br />

Schule, Schulstraße 5 in Hainstadt<br />

vorgestellt werden. Dabei<br />

Seligenstadt - Der Vorstand des<br />

Vereinsrings Froschhausen bereitet<br />

derzeit die 725-Jahrfeier des<br />

Stadtteils vor, bei der im Jahr<br />

2012 viele Aktionen und Termine<br />

anstehen. Zu einer abschließenden<br />

Besprechung über die technischen<br />

Einzelheiten der Veranstaltungen<br />

hat Vereinsringvorsitzender<br />

Frank Lortz für Mittwoch,<br />

28. September, 20 Uhr in das<br />

Sängerheim der Harmonie<br />

Froschhausen eingeladen. An<br />

diesem Abend sollen alle Vereine<br />

vertreten sein. Der stellvertretende<br />

Vereinsringvorsitzende Volker<br />

Horn, der an der Spitze der<br />

Vorbereitungskommission steht,<br />

und Vereinsringgeschäftsführer<br />

Stephan Kreis werden Einzelheiten<br />

wie geplante Diensteinteilungen<br />

usw. erläutern. Bei der akademischen<br />

Feier aus Anlass des<br />

725. Geburtstages am Sonntag,<br />

11. März wird der Hessische Minister<br />

des Innern und für Sport,<br />

Boris Rhein, die Festansprache<br />

halten. Der Hessische Innenminister<br />

ist zugleich Kommunalminister.<br />

Im Rahmen des großen<br />

Jubiläumsfestes in der Zeit vom<br />

werden Miriam Geis und Salar<br />

Baygan von ihren Erfahrungen<br />

und Erlebnissen in Togo berichten.<br />

Der Vorstand des Kinderhauses<br />

Hainstadt lädt alle Interessierten<br />

herzlich dazu ein. Spenden<br />

für die Projekte in Ghana<br />

und Togo werden noch angenommen<br />

und können auf das<br />

Spendenkonto: Kinderhaus<br />

Hainstadt gem. e.V., Sparkasse<br />

Langen-Seligenstadt Kontonummer:<br />

016003600, BLZ 506 521<br />

24. Stichwort: "Bausteine Aného"<br />

(Togo) bzw. "Bausteine Nasia"<br />

(Ghana) überwiesen werden.<br />

Rocken bis nach Mitternacht<br />

Mainhausen - Am 8. Oktober ist<br />

es soweit. Da findet im Bürgerhaus<br />

Mainflingen "250 Jahre<br />

Stammheim" statt. Als Gäste werden<br />

dabei sein die Böhse-Onkelz<br />

Coverband "Live Tioz" und<br />

"Kissin-Time". Einlass ist um 19<br />

Uhr und um 20 Uhr geht es auch<br />

schon mit der ersten Band los.<br />

Einheizen wird Live Tioz, weiter<br />

geht es mit den Geburtstagskindern<br />

"Stammheim", die richtig die<br />

Bühne rocken werden. Als 3.<br />

Band wird Kissin-Time auf die<br />

Bühne kommen. Stammheim<br />

wurde 1998 in Seligenstadt gegründet<br />

und hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, die Songs der<br />

Berliner Band Rammstein möglichst<br />

originalgetreu nachzuspielen.<br />

Das 150-minütige Stammheim-Programm<br />

stellt einen<br />

Querschnitt aus allen Rammstein-Alben<br />

dar. Das Management<br />

von Rammstein selbst autorisierte<br />

die Band, die Songs live<br />

nachzuspielen. Die Musiker betrachten<br />

Stammheim als Hobby<br />

und aus Lizenz- und Kostengrün-<br />

den wird auf Feuereffekte und<br />

eine große Pyroshow, wie sie für<br />

Rammstein typisch ist, im Wesentlichen<br />

verzichtet. Lockere<br />

Club-Atmosphäre und der Kontakt<br />

zum Publikum sind Stammheim's<br />

Show-Stärken. Eindringlicher<br />

Gesang, größtenteils originalgetreue<br />

Keyboardsounds, sägende<br />

Gitarren und eine stramme<br />

Rhythmus/Bass-Sektion sorgen<br />

dafür, dass man bei geschlossenen<br />

Augen stets den<br />

Eindruck hat, Rammstein selbst<br />

spielen zu hören. In den letzten<br />

Jahren konnte die Band im ganzen<br />

Bundesgebiet und im Ausland<br />

ihr Können erfolgreich unter<br />

Beweis stellen und ist nach über<br />

10 Jahren eine der dienstältesten<br />

und gefragtesten Rammstein-<br />

Coverbands in Deutschland.<br />

Karten gibts im Vorverkauf für<br />

10 Euro bei "Sam's No.1 - Zellhausen,<br />

das Lädsche Mainflingen,<br />

Tankstelle Kittler Mainflingen.<br />

Abendkasse 12 Euro oder<br />

www.shop.tickets.de/de/customer/events/show/949.<br />

Landesregierung bei 725-Jahrfeier<br />

1. bis zum 3. Juni wird der Leiter<br />

der Hessischen Staatskanzlei und<br />

Staatsminister für Bundesangelegenheiten,<br />

Axel Wintermeyer,<br />

Froschhausen einen Besuch abstatten.<br />

Vereinsringvorsitzender Frank<br />

Lortz zeigte sich sehr erfreut, dass<br />

Ministerpräsident Volker Bouffier<br />

mit einem ausführlichen Grußwort<br />

in der Festschrift vertreten ist<br />

und bei den beiden Geburtstagsveranstaltungen<br />

die Landesregierung<br />

hochrangig präsent ist. Eine<br />

von Volker Horn geleitete Arbeitsgruppe<br />

tagt im monatlichen<br />

Rhythmus und befasst sich mit<br />

den Details der Jubiläumsfeierlichkeiten.<br />

Neben der akademischen<br />

Feier und dem großen Jubiläumsfest<br />

ist auch eine Jubiläumsausstellung<br />

des Arbeitskreises<br />

Heimatgeschichte im alten<br />

Rathaus vorgesehen. In der Generalversammlung<br />

des Vereinsrings<br />

im November werden die<br />

planerischen Vorbereitungen abgeschlossen<br />

sein und die Delegierten<br />

der Ortsvereine haben<br />

die Möglichkeit die 725-Jahrfeier<br />

zu besprechen.<br />

Wieder mal ein toller Event im Fitness_Concept. 5 Stunden Outdoor-Cycling "Spinning" fahren auf dem<br />

Parkplatz von Fitness_Concept. Etwa 50 Biker, zum Teil aus Mannheim, Nordhessen, Darmstadt und dem<br />

näheren Umfeld nahmen an der Deutschland Tour des Club-Rides Teil. Tolles Wetter jede Menge Spaß<br />

mit einem Top-Trainer-Team von Cytech boten klasse Unterhaltung und ein anspruchsvolles Programm mit<br />

viel Kurzweil, so dass die 5 Stunden regelrecht vorbei geflogen sind. Die Sound Anlage von Vision Light<br />

heizte den Biker so richtig gut ein. Im Anschluss gab es ein leckeres Pasta Buffet und alle waren sich einig:<br />

"Nächstes Jahr sind wir wieder dabei, wenn der Club Ride seine Tour durch Deutschland macht."<br />

Fitness_Concept ist das einzige Studio, das im Rhein/Main Gebiet für diesen Event ausgewählt wurde.<br />

www.fitness-con.de. Gesunde Fitness unter Freunden. Foto: Kurier-P<br />

Im Rahmen seines 90. Vereinsgeburtstages lud der Radfahrerclub Mövia Hainstadt vergangenes Wochenende<br />

alle ein, die gerne herzhaft lachen und sich an spitzzüngiger Politsatire, gewürzt mit feiner Ironie,<br />

erfreuen. Mit dem Stück "Die Party geht weiter - Boni für alle" gastierte das bekannte Schmiere-Theater in<br />

der Klein-Krotzenburger Kreuzburghalle und gab ein Kabarett-Programm mit zwanzig kurzen Szenen und<br />

Sketchen zum Besten. Foto: Gamer<br />

Schadstoffmobil kommt nach Seligenstadt<br />

Seligenstadt - Erste Stadträtin<br />

Claudia Bicherl teilt mit, dass<br />

das Schadstoffmobil den Seligenstädter<br />

Bürgerinnen und Bürgern<br />

wieder zur Verfügung steht.<br />

Hier kann Sondermüll, der nicht<br />

in den Hausmüll gehört, abgegeben<br />

werden. Im Einzelnen<br />

nimmt die Entsorgungsfirma folgende<br />

Sonderabfallarten an:<br />

Farben, Lacke, Holzschutzmittel,<br />

Abbeizmittel, Leim, Klebemittel,<br />

Rostschutzmittel, Verdünner, Terpentin,<br />

Waschbenzin, Kalkreiniger,<br />

Fleckenentferner, Säuren,<br />

Laugen, Metallputzmittel, Herdputzmittel,<br />

Backofenreiniger,<br />

WC-Reiniger, Abflussreiniger,<br />

Entkalker, Salmiakgeist, Pflanzenschutzmittel,Schädlingsbekämpfungsmittel,<br />

Kosmetika,<br />

Fixierbäder, Bleichbäder, Entwicklungslöser<br />

und sonstige chemische<br />

Abfälle aus Heim- und<br />

Schullabors, Mottenschutzmittel,<br />

Fritierfette. Das Fahrzeug steht<br />

am Dienstag, 11.10. 12 - 14<br />

Uhr Parkplatz Jahnstraße; Freitag,<br />

14.10. 12 bis 14.30 Uhr<br />

Parkplatz Sportstadion; 15 bis<br />

17 Uhr Bürgerhaus Froschhausen;<br />

Samstag, 15.10. 11 bis 13<br />

Uhr Bürgerhaus Klein-Welzheim.<br />

Dieser Service ist unentgeltlich.<br />

Private Haushalte, Schulen,<br />

Dienstleistungsunternehmen und<br />

Kleingewerbebetriebe können<br />

dort ihre Sonderabfälle abgeben.<br />

Dabei darf das jährliche<br />

Sonderabfallaufkommen jedoch<br />

500 kg nicht übersteigen. Erzeuger<br />

größerer Abfallmengen müs-<br />

Fahrgastbeirat erklärt<br />

Bahnhof-Automaten<br />

Hainburg - Am Bahnhof Hainstadt<br />

wurden vor kurzem neue<br />

Fahrkartenautomaten des Rhein-<br />

Main-Verkehrs-Verbundes und<br />

der Deutschen Bahn aufgestellt.<br />

Der Fahrgastbeirat der Gemeinde<br />

Hainburg hat vereinbart, dass<br />

am Samstag, den 1.10. am<br />

Bahnhof Hainstadt interessierten<br />

Bahnbenutzern die vielfältigen<br />

Funktionen des Fahrkartenautomaten<br />

vorgestellt werden. In der<br />

Zeit von 10 bis 12 Uhr erklären<br />

einige Mitglieder des Fahrgastbeirates<br />

die Möglichkeiten der<br />

Fahrkartenautomaten. Neben<br />

den Fahrkarten für das Gebiet<br />

des RMV können auch Fahrkarten<br />

der DB gelöst werden. Bürgermeister<br />

Bernhard Bessel:<br />

"Dieses kostenlose und freiwillige<br />

Angebot des Fahrgastbeirates<br />

kann von Jedermann genutzt<br />

werden und gerade Personen, die<br />

nicht so häufig mit dem Zug<br />

unterwegs sind, werden hier die<br />

Möglichkeiten des neuen Automaten<br />

aufgezeigt. Diese Automaten<br />

wurden und werden nicht nur<br />

im gesamten RMV-Gebiet aufgestellt,<br />

sondern auch nach und<br />

nach bundesweit."<br />

sen die Sonderabfälle dem Gesetz<br />

entsprechend der Hessischen<br />

Industriemüll GmbH direkt<br />

andienen. Um unnötige Zurückweisungen<br />

am Entsorgungsfahrzeug<br />

zu vermeiden, sind bei<br />

der Anlieferung folgende wichtige<br />

Hinweise zu beachten: Pro<br />

Anlieferung dürfen nicht mehr<br />

als 100 Liter bzw. 100 kg Sonderabfälle<br />

abgegeben werden.<br />

Das Fassungsvermögen der Behälter<br />

darf nicht größer als 20<br />

Liter (bei ätzenden Flüssigkeiten<br />

10 Liter) sein, da größere Behälter<br />

nicht in die Fässer des Entsorgungsfahrzeuges<br />

passen. Die<br />

Sonderabfälle sollten nach Möglichkeit<br />

in der gut verschlossenen<br />

Originalverpackung abgegeben<br />

werden.<br />

Haushaltsbatterien sind über die<br />

Verkaufsstellen des Handels zu<br />

entsorgen. Altöl muss gemäß<br />

Altöl-Verordnung bei allen Verkaufsstellen<br />

(Fachhandel, Tankstellen,<br />

Supermärkte), die Motoröle<br />

vertreiben, kostenlos zurückgenommen<br />

werden. Altmedikamente<br />

sind in den Apotheken<br />

abzugeben; in Ausnahmefällen<br />

werden Altmedikamente auch<br />

am Schadstoffmobil entgegen-<br />

Seligenstadt - "Deine Ideen für<br />

Deine Stadt, Deine Freunde,<br />

Dich" - dieser Slogan steht auf<br />

den Plakaten, mit denen der Jugendbeirat<br />

derzeit zum Mitmachen<br />

wirbt. "Wenn Du aus Seligenstadt<br />

kommst, zwischen 12<br />

und 21 Jahren alt bist und in<br />

Deiner Stadt etwas bewegen<br />

oder verändern möchtest, dann<br />

komm in den Jugendbeirat",<br />

meint Lucienne Reu, bereits langjähriges<br />

Mitglied und Sprecherin<br />

des Jugendbeirates. "Das geht<br />

ganz einfach: besorg Dir im Rathaus<br />

oder im Nachbarschaftshaus<br />

oder unter www.jb-seligenstadt.de<br />

(downloads) einen Kan-<br />

genommen. Ausgehärtete Dispersionsfarben<br />

können mit dem<br />

Hausmüll entsorgt werden. Kfz-<br />

Batterien sind über die Verkaufsstellen<br />

des Handels zu entsorgen.<br />

Tropffreie und spachtelreine<br />

Leergebinde sind kein<br />

Sonderabfall und können dem<br />

Hausmüll beigegeben werden.<br />

Darüber hinaus muss bei der<br />

Sonderabfall-Kleinmengensammlung<br />

folgendes beachtet<br />

werden: Das Sammelteam<br />

nimmt an vielen Tagen mehrere<br />

Sammeltermine wahr, d.h. die<br />

angegebenen Sammelzeiten sind<br />

genau einzuhalten und beinhalten<br />

Sortier- und Aufräumarbeiten<br />

an den Sammelstellen. Somit<br />

besteht für die Bürgerinnen und<br />

Bürger, die erst kurz vor Ablauf<br />

der Sammelzeit am Fahrzeug<br />

ankommen und bei allzu großem<br />

Andrang, kein Anspruch auf<br />

Abnahme der Sonderabfälle. Wir<br />

bitten in diesem Fall darum, die<br />

zeitlich verschobenen Sammeltermine<br />

in anderen Ortsteilen im<br />

Stadtgebiet bzw. die nächste<br />

Sammlung wahrzunehmen; auf<br />

keinen Fall dürfen Abfälle<br />

anonym an den Sammelstellen<br />

abgestellt werden.<br />

Gesunde Ernährung ist so einfach<br />

Hainburg - Gesunde Ernährung<br />

kann Spaß machen. Diesen Beweis<br />

tritt am 30. September das<br />

Fitness_Concept an und holt im<br />

Rahmen des bundesweiten Ernährungsprogramms<br />

"fitatall"<br />

den Top-Ernährungsreferenten<br />

und Keynote- Speaker Peter Hinojal<br />

nach Hainburg. Sein unterhaltsamer<br />

Fachvortrag "Gesunde<br />

Ernährung - schnell und leicht<br />

gemacht!" begeisterte und bewegte<br />

bereits viele Zuhörer zu<br />

einem gesunden Lebensstil. Das<br />

Thema "gesunde Ernährung" ist<br />

immer aktuell und für viele gar<br />

eine Herausforderung. Dass man<br />

die Erläuterungen und Tipps dabei<br />

kurzweilig behandeln kann,<br />

beweist Peter Hinojal in seinem<br />

spannenden und emotionalen<br />

Vortrag, der sofort zum handeln<br />

motiviert. Als mitreißend, emo-<br />

tional, und unterhaltsam stuften<br />

bisher die Zuhörer den Vortrag<br />

ein. Hinojal erklärt unter anderem,<br />

was artgerechte Ernährung<br />

bedeutet und man von den<br />

Urzeit- Vorfahren noch heute lernen<br />

kann. Auch Fitness spielt im<br />

Vortrag sowie in seinem Leben<br />

eine große Rolle, denn er weiß,<br />

wie man mit der richtigen Bewegung,<br />

stundenlange Ausdauer-<br />

Einheiten sparen kann. "Es<br />

kommt nicht darauf an wie viel<br />

man trainiert, sonder ob man<br />

das richtige Training macht!", so<br />

Peter Hinojal. Der Vortrag findet<br />

am Freitag, den 30. September,<br />

um 18 Uhr im Fitness_Concept,<br />

Daimler-Str. 12., 63512 Hainburg<br />

statt. Der Eintritt ist kostenlos.<br />

Anmeldung im Fitness_Concept<br />

oder telefonisch unter Tel.<br />

9940336.<br />

Jugendbeirat wird neu gewählt<br />

didatensteckbrief, fülle Ihn aus<br />

und schicke ihn bis allerspätestens<br />

29.9. (18 Uhr) an das Kinder-<br />

und Jugendbüro (Nachbarschaftshaus),<br />

Am Hasenpfad<br />

31", so Leonie Pfaller, ebenfalls<br />

schon lange dabei und Mitglied<br />

im Sprecherteams. Die Wahl findet<br />

dann am Freitag, 30.9.<br />

jeweils vor den Vorstellungen (ab<br />

15.30 Uhr und ab 19.30 Uhr)<br />

im Seligenstädter Turmpalast<br />

Kino statt. Und wer wählen geht,<br />

bekommt sogar freien Eintritt ins<br />

Kino. Wahlberechtigt sind alle<br />

Jugendlichen aus Seligenstadt im<br />

Alter zwischen 12 und 21<br />

Jahren.<br />

Frisches Obst und Gemüse bei Obst Schäfer<br />

am Fr., den 30.09. von 7-18 Uhr<br />

vor Kuhn`s Metzgerei!<br />

Dieselstraße 7 • Seligenstadt/Klein-Welzheim<br />

Deutsche neue Elstar Äpfel<br />

Deutsche Alexander Lucas Birnen<br />

R.S.A. süße kernlose Clementinen<br />

Böhmer Wald frische Pfifferlinge<br />

Klavier-/Gitarren-/<br />

E-Gitarren-Unterricht<br />

samstags von 9-14 Uhr in<br />

Froschhausen.<br />

Tel. 06182-67993 od. 782565<br />

Spanisch oder Italienisch<br />

Ideal für Urlaub, Reisen und Beruf!<br />

Auch ABI-Vorbereitung.<br />

Einzel- oder Gruppenunterricht<br />

unter professioneller Leitung.<br />

Telefon 0 61 82 - 64 01 28 ab 17 Uhr<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Gartenarbeiten aller Art<br />

Baum-/Hecken-/Strauchschnitt<br />

Rasenerneuerung - Zaunreparatur<br />

Bechtel Telefon 0 61 81/33487<br />

Vom Keller bis zum Dach<br />

Rückstauventileinbau - Wärmedämmung<br />

- Abdichtung - Beschichtung<br />

Bechtel Telefon 0 61 81 / 33487<br />

TELEFONEROTIK<br />

UNTERRICHT<br />

kg 1,00 €<br />

kg 1,00 €<br />

500 g 1,00 €<br />

500 g 3,90 €<br />

ANGEBOTE GÜLTIG bis 11.10.2011<br />

Mineralwasser<br />

12 x 1,0l 5,99 €<br />

Pilsener, Export, leicht, X² 24 x 0,33l / 20 x 0,5l 10,49 €<br />

Pilsener, alkoholfrei<br />

24 x 0,33l 9,99 €<br />

Quelle plus Frucht oder Eistee 3 Kisten 6 x 1,5l 13,58 €<br />

Süßer Apfelmost<br />

6 x 1,0l 5,99 €<br />

Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung)<br />

Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: 9.00 - 12.30 und 14.30 - 19.00 Uhr<br />

Sa.: 8.30 - 14.00 Uhr<br />

Edelstahlkaminbau<br />

Tel.: 06182/<br />

9933840<br />

Kameradschaftsabend<br />

Seligenstadt - Der Kameradschaftsabend<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Froschhausen findet<br />

am Samstag, den 1. Oktober ab<br />

20 Uhr im Bürgerhaus Froschhausen<br />

statt. Die Beförderungen<br />

von aktiven Feuerwehrleuten, die<br />

sich durch Weiterbildung und<br />

Dienstzeit qualifiziert haben sowie<br />

die Ehrungen verdienter Mitglieder<br />

stehen im Mittelpunkt des<br />

Abends. Ein Sektempfang sowie<br />

eine reichhaltige Tombola gehören<br />

ebenfalls zu Programm. Für<br />

Kurzweil sorgen ein Besuch in der<br />

"Iguana Cocktailbar" und die<br />

Tanzkapelle "Chic".<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Kellertrockenlegung<br />

Terrasse-/Balkon-Abdichtung<br />

Flachgebäude-Sanierung<br />

Bechtel Tel. 0 61 81/3 34 87<br />

Reparatur und Pflasterarbeiten<br />

ums Haus<br />

Mauer- und Terrassenabstrahlung<br />

Dachabstrahlen und -reinigen<br />

Bechtel Tel. 0 6181 / 3 3487<br />

nachDENKspalte<br />

Dezentralisierung der Energieversorgung ist das Gebot der Stunde.<br />

Die vier großen Energiemultis in der Bundesrepublik Deutschland, die<br />

die Preise für Strom willkürlich bestimmt haben, gilt es endlich das<br />

Monopol zu nehmen. Mit der Wende im Bereich der Kernenergie,<br />

werden die Preise plötzlich erheblich angehoben, um nach Möglichkeit<br />

möglichst noch viele Gewinne einzustreichen. In Mainhausen hat<br />

man endlich begriffen, dass auch hier neue Wege beschriften werden<br />

können, im Ansatz ist man dabei, Pläne zu entwickeln, um sich von<br />

der Macht der Multis zu befreien. Es gibt viele Beispiele, vornehmlich<br />

in Bayern, wie man mit Windkraft, Solartechnik, usw. sich unabhängig<br />

machen kann. Ein hervorragendes Beispiel bietet die Gemeinde<br />

Wildpoldsried bei Kempten im Allgäu; Politiker und Einwohner ziehen<br />

hier an einem Strang. Unter dem Motto "Ein Dorf geht seinen Weg"<br />

und "Klimaschutzleitbild der Gemeinde Wildpoldsried" ist etwas entstanden,<br />

was sogar das Bayerische Fernsehen veranlasste, einen ausführlichen<br />

Bericht auszustrahlen. Viel Glück in Mainhausen!<br />

Ihr Marktplatz-Kurt<br />

Gebe Nachhilfe<br />

in Mathe (alle Klassen),<br />

Französisch, Englisch & Chemie.<br />

Komme ins Haus.<br />

Telefon 0 61 82 - 15 23<br />

Umzug<br />

Seligenstadt - Die Verwaltungsstelle<br />

Klein-Welzheim sowie das<br />

Ortsgericht und das Schiedsamt<br />

beziehen neue Räumlichkeiten.<br />

Ab dem 1. Oktober befindet sich<br />

das Büro dieser Dienststellen in<br />

der Hauptstraße 94 (im Gästehaus<br />

der Metzgerei Kuhn). "Die<br />

Verwaltungsstelle ist weiterhin<br />

mittwochs nachmittags von 14<br />

bis 17 Uhr geöffnet", informiert<br />

Erste Stadträtin Claudia Bicherl.<br />

Termine mit der Schiedsfrau, Frau<br />

Simone Baum, können unter Tel.<br />

820429 vereinbart werden.<br />

Terminabsprachen für das<br />

Ortsgericht, Herrn Dr. Benno<br />

Grimm, können unter der<br />

Tel.825125 erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!