11.07.2015 Aufrufe

ante Srebrenica - Genese eines Genozids

Diese Abhandlung befasst sich mit der Suche nach den initiierenden Umständen von Genoziden und zeigt wie das Zusammenspiel von sozialen, ökonomischen, historischen und psychologischen Komponenten zu einem Ausbruch der Gewalt führt, der äußerst pointiert als „crime of crimes“ betitelt wird. Insbesondere in der Vergangenheit erlittene Gewaltexzesse, wie Genozide, die sich im kollektiven Gedächtnis eingebrannt haben, ergeben einen mächtigen Pool an Hasspotential für nationalistische Demagogen um eine pluralistische Gesellschaft in einer allgemeinen Schwächephase zu spalten. Nationale Führungsriegen konstruieren eine imaginäre Bedrohungssituation durch die andere Gruppe und lassen gewöhnliche Menschen aus ihrer Opferrolle heraus legitimiert Menschen massenhaft ermorden. Um einen derartigen Prozess adäquat veranschaulichen zu können, werden in dieser Arbeit die Entwicklungen am Vorabend des Massakers von Srebrenica herangezogen.

Diese Abhandlung befasst sich mit der Suche nach den initiierenden Umständen von Genoziden und zeigt wie das Zusammenspiel von sozialen, ökonomischen, historischen und psychologischen Komponenten zu einem Ausbruch der Gewalt führt, der äußerst pointiert als „crime of crimes“ betitelt wird. Insbesondere in der Vergangenheit erlittene Gewaltexzesse, wie Genozide, die sich im kollektiven Gedächtnis eingebrannt haben, ergeben einen mächtigen Pool an Hasspotential für nationalistische Demagogen um eine pluralistische Gesellschaft in einer allgemeinen Schwächephase zu spalten. Nationale Führungsriegen konstruieren eine imaginäre Bedrohungssituation durch die andere Gruppe und lassen gewöhnliche Menschen aus ihrer Opferrolle heraus legitimiert Menschen massenhaft ermorden. Um einen derartigen Prozess adäquat veranschaulichen zu können, werden in dieser Arbeit die Entwicklungen am Vorabend des Massakers von Srebrenica herangezogen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ante</strong> <strong>Srebrenica</strong> – <strong>Genese</strong> <strong>eines</strong> <strong>Genozids</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung ............................................................................................................................................... 4<br />

Kapitel 1: Genozid? Ethnische Säuberung? ....................................................................................... 6<br />

Genozid ............................................................................................................................................... 6<br />

Ethnische Säuberung ........................................................................................................................ 8<br />

Ein entscheidender Unterschied ....................................................................................................... 9<br />

Kapitel 2: <strong>Srebrenica</strong> .......................................................................................................................... 10<br />

1. Überblick .................................................................................................................................. 10<br />

2. <strong>Srebrenica</strong> – Ethnische Säuberung oder Genozid? Warum ist das wichtig? ..................... 11<br />

Anerkennung ............................................................................................................................... 11<br />

Wen zur Verantwortung ziehen? ............................................................................................... 12<br />

War es ein Genozid? .................................................................................................................... 14<br />

Kapitel 3: <strong>Genese</strong> <strong>eines</strong> <strong>Genozids</strong> ....................................................................................................... 17<br />

1. Knappheit als Wegbereiter ..................................................................................................... 17<br />

2. Ethnisierung zur Separierung… ............................................................................................ 20<br />

3. Nationalismus und Propaganda ............................................................................................. 21<br />

4. „Das sind keine Menschen“ – die Überschreitung einer Grenze… .................................... 24<br />

Conclusio .............................................................................................................................................. 28<br />

Bibliographie ........................................................................................................................................ 31<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!