16.08.2012 Aufrufe

ausgabe04:layout 1

ausgabe04:layout 1

ausgabe04:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 26. Januar 2011 • Seite 6<br />

ANGEBOTE GÜLTIG bis 08.02.2011<br />

Mineralwasser alle Sorten<br />

Pils<br />

Apfelwein<br />

Winterbock<br />

plus Frucht<br />

Frisches Obst und Gemüse bei Obst Schäfer<br />

am Fr.,den 28.01. von 7-18 Uhr<br />

vor Kuhn`s Metzgerei!<br />

Dieselstraße 7 • Seligenstadt/Klein-Welzheim<br />

Italienische zarte Kohlrabi<br />

Deutsche weiße feste Champignons<br />

Dt. feldfrischer vorgeputzter Feldsalat<br />

Peru faserfreie reife Kent-Mangos<br />

Native Speaker<br />

als Englisch-Lehrer<br />

in Mainhausen gesucht,<br />

gute Bezahlung.<br />

Telefon 01 71 / 5 04 92 44<br />

Privater Saxophon-Musikunterricht<br />

Schwerpunkt: Blattspielen,<br />

Theorie, Rhythmik gesucht.<br />

Bei Interesse:<br />

musiktheorie@hotmail.de<br />

Wasservögelbeobachtung<br />

Mainhausen - Zu einem Rundgang<br />

um eines der bedeutsamsten<br />

Wasservogelrastgebiete lädt<br />

der Bund für Umwelt- und Naturschutz<br />

Deutschland zusammen<br />

mit der Hessischen Gesellschaft<br />

für Ornithologie und Naturschutz<br />

am kommenden Sonntag, 30.<br />

Januar ein. Im Naturschutzgebiet<br />

Bong'sche Kiesgrube bei Mainflingen<br />

konnten in den vergangenen<br />

Jahren Reiherenten, Tafelenten,<br />

Kormorane, Blässhühner,<br />

Haubentaucher, Höckerschwäne,<br />

Kanadagänse, Graugänse,<br />

Brandgänse, Gänsesäger, Stockenten,<br />

Schellenten und Silberreiher<br />

beobachtet werden. Unter<br />

Führung des Gebietsbetreuers<br />

Marcus Beike soll der Rundgang<br />

2011 den Teilnehmern die Einzigartigkeit<br />

und auch die Gefährdung<br />

der nach dem Kiesabbau<br />

entstandenen Seenlandschaft<br />

aufzeigen. Treffpunkt am<br />

Sonntag 30. Januar ist um 14<br />

Uhr am Parkplatz des Badesees<br />

Mainflingen. Bitte Fernglas mitbringen.<br />

Immer die erste Wahl<br />

Hainburg - Vom 28 bis 30. Januar<br />

richtet die Germania Klein-<br />

Krotzenburg ein Hallenfußball-<br />

Turnierwochenende in der Kreuzburghalle<br />

in Klein-Krotzenburg<br />

aus. Insgesamt in drei Jugend-<br />

Altersklassen hat die Germania<br />

interessante Teilnehmerfelder<br />

zusammengebracht. Zudem finden<br />

ein Ortsvereine- und ein<br />

AH-Turnier statt. Los geht es am<br />

Freitag, den 28. Januar um 17<br />

Uhr mit den Ortsvereinen. 12<br />

Mannschaften werden sich in<br />

einer für sie eher unüblichen<br />

Sportart messen. Dabei stehen<br />

Spaß und Kameradschaft an<br />

erster Stelle. Man sollte es sich<br />

nicht entgehen lassen, wenn<br />

bspw. Gesangsverein auf Ten-<br />

UNTERRICHT<br />

12x1,0l<br />

20 x 0,33l<br />

6 x 1,0l<br />

4 x 0,5l<br />

6 x 1,5l<br />

5,49 €<br />

9,99 €<br />

5,99 €<br />

2,99 €<br />

4,99 €<br />

Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung)<br />

Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: 9.00 - 12.30 und 14.30 - 19.00 Uhr<br />

Sa.: 8.30 - 14.00 Uhr<br />

3 St. 2,00 €<br />

500 g 1,00 €<br />

200 g 1,50 €<br />

St. 1,00 €<br />

Musikschule & Songwriting<br />

www.EdsMidiStore.de<br />

Rock-Pop Instrumente & Gesang<br />

Kostenlose Probestunde<br />

Telefon (0 61 82) 6 41 87<br />

Fortsetzung von Seite 1 - "zwischen<br />

die Zähne geriet", ist diese<br />

Auszeichnung die Bestätigung<br />

seiner Arbeit als Musiker und ein<br />

Ansporn, weiterzumachen und<br />

neue Ideen umzusetzen. Mit<br />

"When Daylight Comes", ihrem<br />

vierten Studioalbum, geht Blues<br />

Blend diesen Weg konsequent<br />

weiter. Der Eintritt beträgt 14 Euro,<br />

ermäßigt 11 Euro. Karten sind<br />

im Vorverkauf erhältlich: In Seligenstadt:<br />

Tourist-Info 87177,<br />

Buchhandlung Bücherwurm,<br />

buch+design und Buchhandlung<br />

G. Sprey. In Hainburg: Bücherstube<br />

Klingler. In Mainhausen:<br />

Blumenhaus Junker. Unter<br />

www.kunstforum-seligenstadt.de<br />

können Karten online bestellt<br />

werden und es steht auch von<br />

Montag bis Freitag von 8.30 -<br />

19.30 Uhr eine Ticket-Hotline mit<br />

der Rufnummer 0180/5040300<br />

zur Verfügung.<br />

Flohmarkt<br />

Seligenstadt - Am Samstag, den<br />

19. März findet der Flohmarkt<br />

der Kindertagesstätte St. Marien<br />

statt. Von 14 Uhr bis 16 Uhr können<br />

im Gemeindezentrum St.<br />

Marien (Steinweg 25) gebrauchte<br />

Kinderkleidung sowie Spielsachen<br />

erworben werden. Verkäufer<br />

können ihre Stände ab 13 Uhr<br />

aufbauen. Bei Interesse an einem<br />

Stand melden Sie sich bitte bei<br />

Frau Annegret Warnicki, Tel.<br />

843041. Die Standgebühr beträgt<br />

5 € zzgl. eines selbstgebakkenen<br />

Kuchens. Der Gewinn aus<br />

dem Kuchenverkauf kommt den<br />

Kindern der Kita St. Marien zugute.<br />

Hallenturniere der Germania<br />

nisabteilung trifft. Am Samstag<br />

folgen am Vormittag ab 9:30<br />

Uhr die kleinsten Nachwuchskicker<br />

der G-Jugend mit einem<br />

8er-Feld und am Nachmittag ab<br />

13 Uhr die Alten Herren, die in<br />

zwei 5er Gruppen ihren Sieger<br />

ausspielen. Zum Abschluss des<br />

Turnierwochenendes am Sonntag,<br />

den 30. Januar hat die<br />

Germania ab 9:30 Uhr 8 F2-<br />

Mannschaften zu Gast, ab<br />

13:30 Uhr gehört das Spielfeld<br />

ebenfalls einem 8er Feld der F1-<br />

Jugend. Bei den Verantwortlichen<br />

der Germania läuft die<br />

Vorbereitung auf Hochtouren, so<br />

dass es den Gästen an diesem<br />

Wochenende an nichts fehlen<br />

wird.<br />

Seligenstadt - Vorsitzender Peter<br />

Hüfner konnte zum großen Familienabend<br />

der Sängervereinigung<br />

Germania Klein-Welzheim<br />

zahlreiche Ehrengäste begrüßen.<br />

Der inzwischen wieder erstarkte<br />

Kinderchor mit derzeit 25 singbegeisterten<br />

Buben und Mädchen<br />

eröffnete den Abend u.a.<br />

mit 3 Liedern aus dem Kindermusical<br />

"Tuishi pamoja", das am<br />

22. Mai im Bürgerhaus Klein-<br />

Welzheim zur Aufführung<br />

kommt. 4 Kinder wurden anschließend<br />

für 3 Jahre Singen im<br />

Kinderchor geehrt: Henriette<br />

Wunderlich, Darin Karatas, Timo<br />

Johannes Schuller u. Anke Kristin<br />

Schuller. Der Gemischte Chor<br />

der Germania unter der Leitung<br />

von Johannes Wallbaum, begeisterte<br />

das Publikum u.a. mit dem<br />

KURIER Jahrgang 46 • Nr. 04<br />

Familienabend der Germania Klein-Welzheim<br />

Rodgau - Ab 11 Uhr präsentieren<br />

sich die Aussteller der Hochzeitsmesse<br />

Rodgau am 30. Januar<br />

im Best Western Hotel<br />

Frankfurt-Rodgau, Stadtteil Nieder<br />

Roden, nähe Toom-Markt,<br />

dem interessierten Publikum.<br />

Heiraten mit Stil ist nach wie vor<br />

der Trend - Brautpaare möchten<br />

ihren Tag als etwas "ganz Besonderes"<br />

gestalten und erleben.<br />

Um den Ansprüchen der Paare<br />

gerecht zu werden ist für jeden<br />

Besucher auf der Hochzeitsmesse<br />

Rodgau etwas dabei. Neben<br />

der großen regionalen Beteiligung<br />

von Fachgeschäften und<br />

Dienstleistern rund um Braut und<br />

Bräutigam, haben sich aufgrund<br />

der zurückliegenden erfolgreichen<br />

Hochzeitsmessen zusätzlich<br />

ganz neue Partner als Aussteller<br />

gefunden. Somit wird den Messebesuchern<br />

2011 ein wahrhaft<br />

breites Sortiment an Produktund<br />

Dienstleistungen angeboten.<br />

Damit können sich die Paare<br />

für das wichtigste High Light im<br />

Leben, nämlich die anstehende<br />

beschwingten Song "Wochenend<br />

und Sonnenschein". Der Männerchor,<br />

unter der bewährten<br />

Leitung von Chordirektor Wolfgang<br />

Häfner, brachte zwei<br />

Stücke mit Solisten und Chor:<br />

"Selig sind, die Verfolgung leiden",<br />

Tenor Stefan Stegmann<br />

und "Slowenischer Weinstrauß"<br />

mit dem Bariton Albert Hitzel,<br />

auf die Bühne. Höhepunkt war<br />

auch an diesem Familienabend<br />

die Ehrung verdienter Mitglieder.<br />

Allen voran wurde der Ehrenpräsident<br />

der Germania, Peter Wissel,<br />

für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft,<br />

vom Sängerkreisvorsitzenden<br />

Siegfried Roet u. dem<br />

geschäftsführenden Vorstand des<br />

Vereins geehrt. Peter Wissel hat<br />

sich wie kein anderer um den<br />

Verein und den Chorgesang ver-<br />

Hochzeitsfeier, ein rundum Sorglos-Paket<br />

perfekt schnüren. "Alles<br />

für das Hochzeitspaar und die<br />

Festlichkeit" so sieht schwerpunktmäßig<br />

das Angebot der<br />

Aussteller aus.<br />

Vielfalt und individuelle Beratung<br />

sind Trumpf. Da darf es auch<br />

nicht fehlen an herrlich frisierten<br />

Models zur Anschauung, von<br />

Haarkünstlern frisch gestylt sowie<br />

Anbietern für Geschenkartikel,<br />

Dekorationsbeispiele, Floristik,<br />

Fotografie, Videografie, Hochzeitsreisen,<br />

Juweliere mit Trauringen<br />

und Schmuck, Kosmetik,<br />

dient gemacht. Er ist bereits seit<br />

45 Jahren Vorstandsmitglied,<br />

war 30 Jahre Erster und Zweiter<br />

Vorsitzender des Vereins, war<br />

zweimal Festpräsident und bereits<br />

seit 1988 Ehrenvorsitzender<br />

der Welzheimer Germania.<br />

Ebenfalls für 60 Jahre Mitgliedschaft<br />

geehrt wurde der Vizedirigent<br />

des Chores, Lothar Seebacher.<br />

Willi Hohley erhielt von<br />

den Offiziellen des Hessischen<br />

Sängerbundes die Urkunde und<br />

Ehrennadel für 50 jährige aktive<br />

Sängertätigkeit. Weitere Ehrungen:<br />

60 Jahre Förderer des<br />

Chorgesangs, Ferdi Grimm,<br />

Werner Kuhn, Walter Schließmann.<br />

Für 50 Jahre: Theo Holler<br />

u. Werner Müller. 25 Jahre: Helmut<br />

Hrbaty, Manfred Fey, Ulrich<br />

Nedbal u. Pascal Kronenberger.<br />

Hochzeitsmesse Rodgau im Best Western Hotel<br />

Mainhausen - Ausgeprägte karnevalistische<br />

Aktivitäten sind<br />

schon seit Wochen auch im<br />

Schimmelland spürbar: Vor einigen<br />

Wochen bereits läuteten die<br />

Karnevalisten der Mainflinger<br />

Sängervereinigung 1887 die<br />

heiße Vorbereitungsphase der<br />

beiden Höhepunkte ihrer bevorstehenden<br />

Kampagne ein. An<br />

den Samstagen des 12. Februar<br />

und 19. Februar finden jeweils<br />

um 19.31 Uhr im Mainflinger<br />

Bürgerhaus die SVM-Schimmelfastnachtsgalas<br />

statt. Der Karnevalsausschuss<br />

der SVM hat bereits<br />

intensiv hinter den Kulissen<br />

ein rund fünfstündiges, für alle<br />

Altersklassen attraktives Programm<br />

ausgearbeitet. Die Damen<br />

und Herren um Organisationschef<br />

Günther Knies und Sitzungspräsident<br />

Harald Wiegand<br />

tragen dazu alle nach Kräften<br />

auf ihre Weise zur Umsetzung<br />

bei. Das Geheimnis des wie im<br />

vergangenen Jahr erstmals und<br />

erneut heuer wieder neu zu<br />

bestimmenden närrischen Dreigestirns,<br />

mit den Figuren des<br />

Prinzen, des Schimmels und der<br />

Seejungfrau wird - allen falschen<br />

Foto: H.Dornbusch@email.de<br />

Mutmaßungen zum Trotz - erst<br />

am ersten Sitzungstag zu Beginn<br />

der Veranstaltung gelüftet. Die<br />

wildesten Gerüchte, die sich um<br />

Mainflingens wohl derzeit meist<br />

hinterfragtes Geheimnis ranken,<br />

werden zum Teil am Sitzungsabend<br />

wie Seifenblasen zerplatzen,<br />

wenn die Wahrheit ans Licht<br />

kommt.<br />

Beispielhaft für die vielen auftretenden<br />

Gesangs-, Tanz- und<br />

Showgruppen seien hier nur die<br />

Coloured Voices unter Leitung<br />

von Stefan Weih genannt, Kinderchor<br />

und "Drahtseil-Takt" der<br />

SVM unter Leitung von Elena<br />

Kaschube sowie die "Crazy<br />

Schimmeldancers" unter Leitung<br />

von Anja Feldner und Claudia<br />

Knecht. Wie eine weitere erstmals<br />

in der SVM-Fastnacht auftretende<br />

männliche Tanzformation,<br />

versuchen alle mit viel Begeisterung<br />

ihre neuen Auftrittsideen<br />

schon lange im wöchentlichen<br />

Probenernst zu realisieren.<br />

Ähnlich ergeht es den Büttenstars,<br />

die dabei sind den Spaß<br />

ihrer neuen Ideen, ernsthaft in<br />

überaus amüsante Endfassungen<br />

zu fixieren. Nicht zuletzt freu-<br />

Stylisten, breite Palette von Brautmoden,<br />

Dessous, Drucksachen,<br />

Gastronomie, Catering, Konditorei,<br />

Agentur für Traumhochzeiten,<br />

Musiker, Zauberer, eine renommierte<br />

Tanzschule und last<br />

but not least erstmalig der freie<br />

Redner für freie Trauungen. Der<br />

Fantasie sind hier keine Grenzen<br />

gesetzt.<br />

Die Besucher erwartet ein sorgfältig<br />

ausgewähltes thematisches<br />

Potpourri rund um die Hochzeit<br />

mit einer Vielzahl an Ideen und<br />

Möglichkeiten. Damit der<br />

Unterhaltungswert nicht zu kurz<br />

kommt sind walking acts und<br />

Live-Präsentationen prominenter<br />

Aussteller und Künstler wieder<br />

eingeplant. Und genau wie im<br />

letzten Jahr bleibt der Eintritt für<br />

die Besucher frei. Das Best<br />

Western Hotel Team verwöhnt<br />

die Gäste bei kleinen Pausen<br />

zwischendurch gerne mit einem<br />

Gläschen Sekt oder mit Kaffee<br />

und Kuchen. Die teilnehmenden<br />

Aussteller und das Programm<br />

finden Sie unter www.hochzeitsmesse-rodgau.de.<br />

SVM-Schimmel-Fastnachts-Galas mit neuem "heißem" Dreigestirn<br />

Termine des OGV Froschhausen<br />

Seligenstadt - Seinen alljährlichen<br />

Winterschnittlehrgang veranstaltet<br />

der Obst und Gartenbauverein<br />

Froschhausen am<br />

Samstag den 5.2. um 9.30 Uhr.<br />

Veranstaltungsort ist die Obstanlage<br />

des Vereins am Sandborn.<br />

Leiter des Lehrgangs ist der Fachwart<br />

vom Landesverband Günter<br />

Nehls aus Erlensee. Treffpunkt<br />

der Teilnehmer ist der Eingangsbereich<br />

der Anlage. Herr Nehls<br />

zeigt den Baumschnitt an verschiedenen<br />

Baumsorten. Weiterhin<br />

gibt er Tipps zur richtigen<br />

Pflege der Gehölze und Sträucher.<br />

Während des Lehrgangs<br />

beantwortet er auch Fragen rund<br />

um den Garten. Auch der heiße<br />

Apfelwein darf natürlich bei den<br />

Obstlern nicht fehlen. Eingeladen<br />

sind alle Mitglieder und<br />

Freunde des Vereins sowie alle<br />

Besucher aus Nah und Fern. Der<br />

Vorstand freut sich schon heute<br />

auf zahlreichen Besuch. Bei heißem<br />

Apfelwein und Eintopf mit<br />

Würstchen im Vereinsheim, können<br />

die Teilnehmer noch einmal<br />

über das Erlebte diskutieren.<br />

Nächster Termin des OGV ist am<br />

Donnerstag 3. März, die Jahreshauptversammlung<br />

im Vereinsheim.<br />

Die Winterwanderung findet<br />

am 12. März statt, Zeit und<br />

Ziel werden noch bekannt gegeben.<br />

Des Weiteren unternimmt<br />

der OGV in diesem Jahr eine 3-<br />

Tagesfahrt, vom 22.7. bis 24.7.,<br />

zur Bundesgartenschau nach<br />

Koblenz. Damit verbunden Ausflüge<br />

an die Mosel (Weinprobe,<br />

Kloster Brauerei, Rhein-Schifffahrt).<br />

Der Fahrpreis beträgt 190<br />

Euro pro Person, es sind noch<br />

einige Plätze frei. Anmeldungen<br />

bitte bis spätestens 28. Februar,<br />

bei Joschi Burghardt Tel. 67231.<br />

en sich die "Moastromer" als<br />

auch überörtlich begeisternde<br />

Show- und Gesangsgruppe auf<br />

ihre närrischen Auftritte und ihr<br />

treues Publikum. Weit über 100<br />

Aktive und Helfer der SVM sind<br />

schon jetzt mit den Vorbereitungen<br />

eines Programms der Höhepunkte<br />

beschäftigt. Hunderte<br />

von Interessenten aus Mainflingen<br />

und teilweise weit außerhalb<br />

haben wieder vor, eine der beiden<br />

Veranstaltungen zu besuchen.<br />

Die telefonische Kartenvorbestellung<br />

für ein karnevalistisches<br />

Potpourri aus Büttenreden,<br />

Tanz, und Gesang ist bei Maria<br />

Knecht, Gartenstr. 5, unter Tel.<br />

1401 zum Stückpreis von 13 €<br />

schon in vollem Gange, nur für<br />

die Premiereveranstaltung sind<br />

noch weitere Karten verfügbar.<br />

Die Abholung der bisher bestellten<br />

Karten erfolgt am Samstag,<br />

den 29.1. ebenso bei Maria<br />

Knecht von 10 bis 13 Uhr. "Feiern<br />

Sie mit uns gut gelaunt eine<br />

der schönsten, bekanntesten und<br />

stimmungsvollsten Kostümsitzungen<br />

im Ostkreis", versuchen die<br />

Verantwortlichen ihr Publikum<br />

zum Mitmachen zu animieren.<br />

Info-Mittag<br />

Seligenstadt - Gelegenheit, sich<br />

über die Evangelische Kirchengemeinde<br />

Seligenstadt und Mainhausen<br />

zu informieren, bietet die<br />

Gemeindeversammlung am<br />

Sonntag, dem 30. Januar. Die<br />

Veranstaltung findet im Café K<br />

direkt neben der Evangelischen<br />

Kirche in der Aschaffenburger<br />

Straße in Seligenstadt statt und<br />

schließt an den regulären Gottesdienst<br />

an, der um 9.30 Uhr in der<br />

Kirche beginnt. Im Schwerpunkt<br />

informiert das leitende Gremium<br />

der Kirchengemeinde über seine<br />

Arbeit, über die beiden Kindertagesstätten,<br />

die Ev. Kita Niederfeld<br />

und die Ev. Kita Regenbogen und<br />

über die beiden Jubiläen, die in<br />

diesem Jahr ins Haus stehen. Die<br />

Kita Regenbogen in der Franz-<br />

Böres- Str. begeht im Sommer<br />

ihren 50 Geburtstag.<br />

Fahrer für Mo.-So.<br />

(Tagdienst) für Personenbeförderung<br />

auf 400,-- €<br />

Basis • Zuber Transporte •<br />

Telefon 06182/5132<br />

Fahrer/in gesucht<br />

für Personenbeförderung zur<br />

Aushilfe, bei flexibler<br />

Zeiteinteilung. TAXI Fidorra GbR<br />

Telefon 06182/5010<br />

Flexible Aufsichtsperson<br />

für Spielothek in Seligenstadt ab<br />

sofort auf 400,-- € Basis gesucht.<br />

Telefon 0 61 82 / 78 73 28<br />

Ansprechpartner Herr Obst<br />

STELLENGESUCHE<br />

Putzstelle<br />

in Hainburg gesucht.<br />

Tel. 0 61 82/7700340<br />

Frau sucht<br />

Putzstelle im Raum<br />

Seligenstadt und Umgebung.<br />

Telefon 0 15 77 / 3 91 67 23<br />

Neujahrsempfang<br />

Hainburg - Am Montag, den<br />

31.1. findet um 18 Uhr im Foyer<br />

der Kreuzburghalle in Hainburg<br />

Ortsteil Klein-Krotzenburg der<br />

diesjährige Neujahrsempfang der<br />

SPD-Hainburg statt. Gäste sind<br />

die Bundesministerin für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und<br />

Entwicklung a.D. und MdB Heidemarie<br />

Wieczorek-Zeul und<br />

MdL Judith Pauly-Bender. Neben<br />

der Vorstellung der Kandidaten<br />

der Sozialdemokraten für die<br />

Kommunalwahl wird Frau Wieczorek-Zeul<br />

u.a. das Thema<br />

Ehrenamt erörtern. Judith Pauly-<br />

Bender wird das Ergebnis des<br />

Gespräches mit dem Regierungspräsidenten<br />

Baron zum Staudinger<br />

Ausbau vortragen. Alle Bürger/innen<br />

sind eingeladen, um<br />

gemeinsam auf das "Neue Jahr"<br />

anzustoßen.<br />

Seligenstadt - Zu guter Letzt/ 31.<br />

- die Kulturreihe startet am kommenden<br />

Montag ihr Jahresprogramm:<br />

Die Superhelden - wer<br />

hier jetzt fliegende Supermänner<br />

und -frauen erwartet, wird sich<br />

wundern - die 5 Absolventen der<br />

Frankfurter Kunsthochschule präsentieren<br />

in einer revueartigen<br />

Abfolge von Songs und Schauspielszenen<br />

Helden des Alltags -<br />

Menschen, die ihre kleinen Triumphe<br />

feiern können, weil sie<br />

auch gelernt haben, Niederlagen<br />

einzustecken. An diesem<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Expandierendes<br />

Dienstleistungsunternehmen<br />

keine Versicherung, sucht haupt- und<br />

nebenberufl. Mitarbeiter für versch.<br />

kaufm. Tätigkeiten. Tel. 06182-3326<br />

Fleischereifachverkäuferin<br />

für halbtags und auf 400,-- €<br />

Basis für sofort gesucht.<br />

Metzgerei Wolfgang Kraus<br />

Zellhausen, Tel. 0 61 82/21916<br />

Gepflegter Privathaushalt<br />

in Seligenstadt/Froschhausen sucht ab<br />

sofort deutschsprachige, zuverlässige<br />

Haushaltshilfe für ca. 3 Stunden pro<br />

Woche. Telefon 0 61 82 / 6 49 53<br />

Aushilfe (männlich)<br />

auf 400,-- € Basis gesucht.<br />

Arbeitszeit von 16 - 20 Uhr.<br />

Telefon 0 61 82 - 89 87 42<br />

Mo. - Fr. von 14-16 Uhr<br />

Diabetiker-Treff<br />

Hainburg - Am Mittwoch, 2. Februar<br />

um 16 Uhr findet der monatliche<br />

Diabetiker-Treff im Sonoforum<br />

Königsberger Str.75 (Ecke<br />

Peterswälder Str.) statt. Neben<br />

dem Gedankenaustausch unter<br />

den Teilnehmern und weiteren Informationen<br />

zu der Volkserkrankung<br />

Diabetes, steht beim diesem<br />

Treffen ein saisonales Thema im<br />

Mittelpunkt. Erkältungserkrankungen<br />

und Grippe. Welche vorbeugenden<br />

Dinge sollte man beachten<br />

und worauf müssen Diabetiker<br />

bei der Behandlung besonders<br />

achten? Die kostenlose<br />

Teilnahme an dieser Veranstaltung<br />

ist sehr nützlich und es können<br />

auch gerne Gäste (Nicht-Diabetiker)<br />

daran teilnehmen.<br />

Superhelden im St. Josefshaus<br />

kurzweiligen, höchst amüsanten<br />

Abend präsentieren die jungen<br />

Hoffnungsträger des deutschen<br />

Theaters und Films viele Einzelschicksale,<br />

die zum Nachdenken<br />

bringen. Unter der musikalischen<br />

Leitung von Johannes Wallbaum<br />

entstand eine bunte Abfolge von<br />

Sequenzen des täglichen Lebens,<br />

gehoben auf die Bretter, die die<br />

Welt bedeuten. Karten erhältlich<br />

in der Buchhandlung Bücherwurm<br />

oder unter Tel. 899449<br />

zum Preis von € 12. Beginn 20<br />

Uhr im St. Josefshaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!