28.11.2012 Aufrufe

Kurzprofil 2008/2009 - Universitätsklinikum Essen

Kurzprofil 2008/2009 - Universitätsklinikum Essen

Kurzprofil 2008/2009 - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

<strong>Kurzprofil</strong> <strong>2008</strong>/<strong>2009</strong> <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Essen</strong> – Institute mit Krankenversorgung<br />

Institut für Rechtsmedizin<br />

Direktor: PB Dr. Thomas Bajanowski<br />

E-Mail: rechtsmedizin@uk-essen.de<br />

Sekretariat: Brigitte Bouazzi<br />

Telefon: 0201 / 723-36 00<br />

Fax: 0201 / 723-59 40<br />

www.uni-essen.de/rechtsmedizin<br />

Schwerpunkte<br />

Zu den Schwerpunkten des Instituts zählen die<br />

Analyse und Rekonstruktion von Unfällen, Gewaltdelikten<br />

gegen Leben und Gesundheit, Kindesmisshandlung,<br />

Straftaten gegen sexuelle Selbstbestimmung<br />

einschließlich sexuellen Missbrauchs von<br />

Kindern, Vortäuschung von Unfällen, Gesundheitsschädigungen,<br />

Gewaltdelikten, die Identifikation<br />

unbekannter Toter, die Todeszeitbestimmung sowie<br />

die Bestimmung des Verletzungsalters. Methoden<br />

sind toxikologische Analytik und molekulargenetische<br />

Untersuchung biologischer Spuren. Weiterhin<br />

werden Abstammungsuntersuchungen durchgeführt<br />

sowie Identitätsgutachten erstellt.<br />

Forschung<br />

3 Epidemiologie, Pathophysiologie und Molekulargenetik<br />

des plötzlichen Säuglingstodes<br />

3 Mitarbeit an der TOKEN-Studie des RKI<br />

3 Populationsgenetik, Tumorgenetik<br />

Personal<br />

Im Institut arbeiten 5 Ärzte und 2 Naturwissenschaftler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!