28.11.2012 Aufrufe

Kurzprofil 2008/2009 - Universitätsklinikum Essen

Kurzprofil 2008/2009 - Universitätsklinikum Essen

Kurzprofil 2008/2009 - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

<strong>Kurzprofil</strong> <strong>2008</strong>/<strong>2009</strong> <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Essen</strong> – Kliniken<br />

Klinik für Anästhesiologie und<br />

Intensivmedizin<br />

Direktor: Prof. Dr. med. Jürgen Peters<br />

Sekretariat: Angelika Sieger<br />

Telefon: 0201 / 723-14 00<br />

Fax: 0201 / 723-59 49<br />

Stellvertreter: PD Dr. med. Matthias Hartmann<br />

OA Intensivstation: PD Dr. med. M. Adamzik<br />

www.uni-essen.de/anesthesiology<br />

Daten und Zahlen<br />

Anteil beatmeter Patienten bei<br />

Intensivbehandlung 89 %<br />

Patienten mit schwerem ARDS 37<br />

Patienten mit ECMO-Therapie 20<br />

Patienten nach Lebertransplantation 18<br />

Postoperative Patienten mittels<br />

Schmerz-(PCA-)Pumpen mit<br />

ca. 5.340 Patientenkontakten 625<br />

Stationäre Patienten mit<br />

chronischen Schmerzen mit<br />

insgesamt 571 Patientenkontakten 386<br />

Spezialsprechstunden<br />

Anästhesiologische Schmerzambulanz<br />

OA Dr. med. Gunther Riest<br />

Telefon: 0201 / 723-20 10<br />

Patientenzahlen<br />

Intensivpatienten: 800 behandelte Fälle<br />

Ambulante Patienten: 2.400 Kontakte<br />

Anästhesien: ca. 23.000<br />

Schwerpunkte<br />

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin<br />

erbringt alle innerhalb des <strong>Universitätsklinikum</strong>s<br />

<strong>Essen</strong> anfallenden Anästhesien zu operativen und<br />

diagnostischen Eingriffen einschließlich der Betreuung<br />

verschiedener Aufwachraumbereiche. Sie<br />

betreut konsiliarisch die in der rheinischen Landesund<br />

Hochschulklinik für Psychiatrie anfallenden<br />

Anästhesien. Im Jahr werden ca. 26.000 Anästhesievorgänge<br />

aller Schwierigkeitsgrade mit hohem<br />

Anteil an Risikopatienten in allen operativen Kliniken<br />

erbracht.<br />

Schwerpunkte sind die anästhesiologisch geführte<br />

Intensivstation mit 24-stündiger Arzt-Anwesenheit,<br />

ein stationäres sowie ein transportables ECMO-Ge-<br />

rät (künstliche Lunge) zur Behandlung des akuten<br />

Lungenversagens (ARDS) inklusive Intensivtransport<br />

(24-Stunden-Bereitschaft) sowie die Durchführung<br />

der transösophagealen (TEE) und transthorakalen<br />

(TTE) Echokardiographie.<br />

Personal<br />

In der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin<br />

arbeiten 73 Ärzte, davon 31 Fachärzte für Anästhesiologie.<br />

Von den Fachärzten haben 13 die<br />

Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin,<br />

3 Spezielle Schmerztherapie, 2 Ärztliches Qualitätsmanagement<br />

und 8 Leitender Notarzt.<br />

12 Ärzte haben die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin.<br />

Ergänzt wird das ärztliche Team durch 89 Pflege-<br />

kräfte, von denen 66 % eine entsprechende Fach-<br />

weiterbildung haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!