12.07.2015 Aufrufe

Als PDF lesen! - EXtra-Magazin

Als PDF lesen! - EXtra-Magazin

Als PDF lesen! - EXtra-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InvestmentIndexprodukte im FokusHier stellen wir interessante Indexprodukte auf Sicht der nächsten 6 – 12 Monate vor.Stoxx Europe 600 Real EstateFTSE VietnamStoxx Europe 600 UtilitiesUnter der Konjunktureintrübung in Europaleiden vor allem Unternehmen,die in zyklischen Branchen wie zumBeispiel der Automobilindustrie aktivsind. Gut positionierte Immobilienkonzernemüssen hingegen kaum Gewinneinbußenhinnehmen. Denn meistenssind die Objekte dieser Gesellschaftenlangfristig vermietet. Ebenfalls interessant:Nach wie vor notieren einigeImmobilienaktien unter dem jeweiligenNet Asset Value, obwohl die Kurse dieserAnteilscheine seit Jahresbeginndeutlich gestiegen sind. Die Kurszuwächsesind darauf zurückzuführen,dass viele Marktteilnehmer wegen derEuro-Krise kräftig in Immobilienwerteinvestiert haben. Besonders begehrtwaren die Anteilscheine von deutschenImmobilienunternehmen.Analystenschätzungen zufolge wird VietnamsWirtschaftsleistung im nächstenJahr um 5,9 Prozent steigen. Auchin den Folgejahren dürfte der südostasiatischeKüstenstaat auf Wachstumskursbleiben. Denn 2011 wurde inVietnam lediglich ein Bruttoinlandsproduktvon 1.374 US-Dollar pro Kopf erwirtschaftet.Im Vergleich mit anderenasiatischen Ländern ist dies ein sehrniedriger Wert. Zurzeit profitiert VietnamsWirtschaft davon, dass chinesischeUnternehmen ihre Produktion indas südostasiatische Land verlagern,da dort die Löhne deutlich niedrigersind als in China. Positiv zu wertenist darüber hinaus der große Bevölkerungsanteiljunger und gut gebildeterMenschen sowie die Arbeitslosenquotevon unter drei Prozent.Derzeit ist das Marktumfeld der europäischenEnergieversorger trist. Dennviele Haushalte und Unternehmenversuchen ihren Strom- und Gasverbrauchso weit wie möglich zu senken.Hinzu kommt ein hoher Wettbewerbsdruck– vor allem im Gasbereich. Deshalbsehen Energiekonzerne wie E.ONkeine andere Möglichkeit, als energischauf die Kostenbremse zu treten,indem sie viele Arbeitsplätze abbauen.Dies dürfte mittel- bis langfristigdie Marge nach oben treiben. Anlegersollten bedenken, dass die meistengroßen Versorger in Europa über einegute Marktstellung verfügen und durchausin der Lage sind, schwierige Zeitenzu überstehen. Zudem leiden nicht alleUnternehmen der Branche in gleichemMaße unter dem schlechten Umfeld.Index:Stoxx Europe 600 Real EstateIndex:FTSE VietnamIndex:Stoxx Europe 600 UtilitiesAnbieter:iSharesAnbieter: db x-trackersAnbieter:LyxorTyp:ETFTyp:ETFTyp:ETFWKN:A0Q4R4WKN:DBX1AGWKN:LYX0A3TER: 0,46 %TER: 0,85 %TER: 0,30 %Kurs:12,64 EuroKurs:14,67 EuroKurs:27,29 EuroQuelle: www.extra-funds.de, Stand: 26.11.2012FAZIT:Der Kurs des iShares-ETFs auf denStoxx Europe 600 Real Estate ist seitAnfang 2012 bereits um 25,8 Prozentgestiegen. Deshalb sollten nur risikofreudigeAnleger diesen Indexfondsordern, dessen Anlageschwerpunkt aufbritischen Titeln liegt.FAZIT:Im Zuge des weiteren Konjunkturaufschwungsin Vietnam dürfte sich derAktienmarkt des Landes positiv entwickeln.Von dieser Entwicklung könnenAnleger mit dem db x-trackers-ETF aufden FTSE Vietnam profitieren.FAZIT:Mit dem von Lyxor aufgelegten ETF aufden Stoxx Europe 600 Utilities könnenAnleger breit gestreut auf Aktien europäischerEnergieversorger setzen. Amhöchsten gewichtet sind in dem Indexdie Papiere von E.ON, National Gridund GDF Suez.Seite 16 Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!