12.07.2015 Aufrufe

Als PDF lesen! - EXtra-Magazin

Als PDF lesen! - EXtra-Magazin

Als PDF lesen! - EXtra-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ETF-Anlagelösungen<strong>EXtra</strong>-<strong>Magazin</strong> AnlagelösungenIn den vergangenen Monaten haben wir mit Partnern verschiedene Anlagekonzepte entwickelt. Auf dieser Seitemöchten wir Ihnen die Produkte näher vorstellen und Sie über die laufende Entwicklung informieren.<strong>EXtra</strong> ETF Defensiv Index-ZertifikatDas Index-Zertifikat zeichnet sich durch einen hohen Rentenanteil von 60 Prozentaus. Dabei werden 2/3 des Rentenanteils in europäische Staatsanleihenbzw. deutsche Pfandbriefe investiert. Der Rest ist auf europäische Unternehmensanleihenund globale, inflationsgesicherte Renten-ETFs aufgeteilt. Der Aktienanteilfällt mit 15 Prozent defensiv aus. Zur Diversifikation werden 5 ProzentImmobilien-REITs und 5 Prozent Rohstoffe beigemischt. 15 Prozent werden inden Geldmarkt investiert.-0,28 % (Monat)HVB Open-End Index-Zertifikat DefensivKosten Zertifikat:0,90 % p.a.WKN des Zertifikats:HV5EXDEntwicklung 2012: 6,15 %11,0010,5010,009,509,008,508,001/11 4/11 7/11 10/11 1/12 4/12 7/12 10/12Extra ETF Defensiv Index<strong>EXtra</strong> ETF Balance Index-ZertifikatDas Index-Zertifikat ist ausgewogen gewichtet. Der Aktienanteil beträgt 35 Prozentund teilt sich mit jeweils 10 Prozent auf die Märkte Europa, USA und EmergingMarkets auf, 5 Prozent werden in japanische Aktien investiert. Der Rentenanteilbeträgt 30 Prozent und wird in Unternehmensanleihen (10 Prozent) und deutschePfandbriefe (20 Prozent) investiert. In die alternativen Anlageklassen Immobilienund Rohstoffe werden je 10 Prozent investiert, ein Währungs-ETF und ein Geldmarkt-ETFsind mit 5 bzw. 10 Prozent gewichtet.- 0,58 % (Monat)HVB Open-End Index-Zertifikat BalanceKosten Zertifikat:0,90 % p.a.WKN des Zertifikats:HV5EXBEntwicklung 2012: 7,07 %11,0010,5010,009,509,008,508,001/11 4/11 7/11 10/11 1/12 4/12 7/12 10/12Extra ETF Balance Index<strong>EXtra</strong> ETF Wachstum Index-ZertifikatDas Index-Zertifikat zeichnet sich durch einen hohen Aktienanteil (60 Prozent) aus,welcher auf die globalen Aktienmärkte aufgeteilt wird: Europa (15 Prozent), USA(15 Prozent), Emerging Markets (15 Prozent), Japan (8 Prozent), Pazifik ex-Japan(7 Prozent). Der Rentenanteil fällt mit 10 Prozent eher gering aus (jeweils 5 Prozentin europäische Staatsanleihen und Unternehmensanleihen). Immobilien undRohstoffe sind jeweils mit 10 Prozent und Währungen mit 5 Prozent gewichtet. DerGeldmarkt ist mit 5 Prozent vertreten.- 0,88 % (Monat)HVB Open-End Index-Zertifikat WachstumKosten Zertifikat:0,90 % p.a.WKN des Zertifikats:HV5EXWEntwicklung 2012: 8,67 %11,0010,5010,009,509,008,508,001/11 4/11 7/11 10/11 1/12 4/12 7/12 10/12Extra ETF Wachstum IndexETF-Strategie Global Control II (Fonds)ETF-Strategie Global Control II nutzt zur Umsetzung der Anlagestrategie 16 Anlagemärkte.Diese unterteilen sich in die Anlageklassen Aktien, Renten, Rohstoffe, Immobilien,Währungen und Geldmarkt. Jede Anlageklasse wird mit ETFs auf möglichstbreit diversifizierte Indizes umgesetzt. Die Risikosteuerung des Fonds resultiert imWesentlichen aus einer systematischen Steuerung der Aktien- bzw. Rentenquote. Inschwierigen Marktphasen wird die Aktienquote reduziert, in positiven Marktphasenwieder aufgebaut. Die Entscheidung wird anhand des Sharpe Ratio getroffen.- 0,16 % (Monat)ETF-Strategie Global Control IIKosten:1,65 % p.a.WKN des Fonds:A1CXUYEntwicklung 2012 (ab 18.04.2012): -0,87 %51,0050,0049,0048,0047,0046,0045,0044,00Apr. 12 Mai. 12 Jun. 12 Jul. 12 Aug. 12 Sep. 12 Okt. 12 Nov. 12ETF-Strategie Global Control IISie haben Fragen zu den Produkten? Rufen Sie uns gerne an! Tel. 089 / 2020 8699 22Die Isarvest GmbH ist die Muttergesellschaft der <strong>EXtra</strong>vest GmbH, die das <strong>EXtra</strong>-<strong>Magazin</strong> veröffentlicht. Die Isarvest erhält als Indexsponsor bzw. Fondsberater eine regelmäßige Vergütung, die aus der Managementgebührder Produkte entnommen wird. Bei den Index-Zertifikaten handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen der UniCredit Bank AG. Im Falle einer Insolvenz des Emittenten droht ein Totalverlust desinvestierten Kapitals. Bitte <strong>lesen</strong> Sie vor einer Investition die offiziellen Verkaufsdokumente (Verkaufsprospekt) der Produkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!