12.07.2015 Aufrufe

Vergleich Erdkabel - Freileitung im 110-kV-Hochspannungsbereich

Vergleich Erdkabel - Freileitung im 110-kV-Hochspannungsbereich

Vergleich Erdkabel - Freileitung im 110-kV-Hochspannungsbereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Einspeisetransformator zusätzlich und erhöht dessen Verluste. Dieser Einfluss ist hiernicht berücksichtigt. Die relative Änderung der Netzverluste p VN ' ist deshalb Null.2. Ausbaustufe (Anschlussfall B)2,9082,207112 <strong>kV</strong>101,50211,898109,921 <strong>kV</strong>1001098,5949,692P N = 2,908 MWQ N = 3,487 Mvar114 <strong>kV</strong>10011,281Bild 7.3a 2. Ausbaustufe mit L1 und L2 als <strong>Freileitung</strong> (Doppelleitung) von je 30 km Länge2,226102,664112 <strong>kV</strong>101,50211,898109,921 <strong>kV</strong>1001099,276114,5629,692P N = 2,226 MWQ N = – 41,073 Mvar114 <strong>kV</strong>10071,590Bild 7.3b 2. Ausbaustufe mit L1 als <strong>Freileitung</strong> (Doppelleitung) und L2 als Kabel (2 Systeme) vonjeweils 30 km Länge bei gleicher Spannung von 114 <strong>kV</strong> am EinspeiseknotenBei gleicher Spannung am Einspeiseknoten wie bei der Leitungsausführung als <strong>Freileitung</strong>(Bild 7.3a) treten ein unzulässiger Blindleistungsfluss vom Erzeuger zur Netzeinspeisung undeine unzulässige und unwirtschaftliche Blindleistungsbereitstellung am Erzeuger auf. DasVerlustverhältnis Kabel/<strong>Freileitung</strong> beträgt p VL = 0,724/1,406 = 0,515 und ist damit fast doppeltso groß wie das entsprechende Widerstandsverhältnis. Die Verluste auf der Leitung L1ändern sich be<strong>im</strong> Kabeleinsatz nicht, so dass die relative Änderung der Netzverluste pVN ' 0wird. Anhand des <strong>Vergleich</strong>s des Blindleistungsaustauschs mit dem überlagerten Netz amSlack-Knoten erkennt man den starken Einfluss der Kabel auf den Blindleistungshalt. BeiNetzausbau mit der <strong>Freileitung</strong> weist das Netz einen geringen Blindleistungsbedarf auf, währendbe<strong>im</strong> Netzausbau mit Kabeln das Netz eine vom Betrag fast 50-fache Blindleistungseinspeisungaufweist (vgl. Abschnitt 4.3.1).30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!